1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Season 2020 Live im TV

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 2. Februar 2020.

  1. roloman

    roloman Board Ikone

    Registriert seit:
    15. April 2004
    Beiträge:
    3.232
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    - D-BOX 2 von Nokia
    - TechniSat Top-Set-Box
    - Apple.tv
    - 2 x 27" Apple iMac mit VLC
    - Philips flatTV HD Ready
    - Samsung SmartTV
    - 2 x MR 401 Ultra

    ABO´s:
    - Magenta BigTV
    - Magenta Sport
    - Vodafone Kabel Digital Premium
    - Sky komplett
    - DAZN
    - Motorsport.tv Premium
    - Watch it (Motorvision / AMS.tv)
    - F1.tv Pro
    - Pluto.tv
    - Eurosport Player
    - tvNOW premium
    - joyn
    - Disney+
    - Netflix HD
    - OlympicChannel
    - Sporttotal
    - RTL Luxembourg
    - Film on Premium
    - Waipu.tv (komplett)
    - Zattoo (free)
    Anzeige
    Le Mans, GT Masters oder war das ein Formel e Rennen im ersten Jahr.
     
  2. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sein erster Job nach der F1 war die ADAC GT-Masters auf Kabel1. Währenddessen oder danach hat er auf DMAX die Formel E für ein paar Rennen begleitet und irgendwann hat er für Eurosport einmal Le Mans kommentiert. Nur was war zuletzt ?
     
  3. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.360
    Zustimmungen:
    2.183
    Punkte für Erfolge:
    163
    Seit Le Mans 2017 nichts mehr. Hab ich auf Seite 71 bereits erwähnt.
    Übrigens wird er am 01.04 53. Jahre alt. Vielleicht wieder mal Zeit für ein paar Grüße hier im Forum!:)
     
  4. brid

    brid Guest

    wikipedia:
    2016 kehrte er dann erneut in eine Kommentatorenkabine zurück, nachdem kabel eins die Ausstrahlungsrechte an den ADAC GT Masters Ende 2014 abgegeben hatte. Im Rahmen der FIA-Formel-E-Meisterschaft 2015/16 moderierte er den Berlin ePrix 2016 gemeinsam mit Rene Domke für den Sender DMAX.[3] Für diesen Sender kommentierte er ein Jahr später auch den Monaco ePrix 2017 und den Paris ePrix 2017, bevor er in seiner bislang letzten Tätigkeit als Kommentator das Team von Eurosport bei dem 24-Stunden-Rennen von Le Mans 2017 verstärkte.[4][5]
     
  5. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.892
    Zustimmungen:
    927
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wenn muss ja von ihm kommen. Außerdem müsste man den Vorsatz beweisen. Im übrigen ist die Wahrscheinlichkeit, dass man sich infiziert nach aktuellem Stand höher als nicht. Nur deshalb macht Sinn über so eine Idee überhaupt nachzudenken.

    Aber mal was anderes gibt es Minimum auf wie vielen Kontinenten die Formel 1 fahren muss, damit der WM Status erhalten bleibt?
     
  6. roloman

    roloman Board Ikone

    Registriert seit:
    15. April 2004
    Beiträge:
    3.232
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    - D-BOX 2 von Nokia
    - TechniSat Top-Set-Box
    - Apple.tv
    - 2 x 27" Apple iMac mit VLC
    - Philips flatTV HD Ready
    - Samsung SmartTV
    - 2 x MR 401 Ultra

    ABO´s:
    - Magenta BigTV
    - Magenta Sport
    - Vodafone Kabel Digital Premium
    - Sky komplett
    - DAZN
    - Motorsport.tv Premium
    - Watch it (Motorvision / AMS.tv)
    - F1.tv Pro
    - Pluto.tv
    - Eurosport Player
    - tvNOW premium
    - joyn
    - Disney+
    - Netflix HD
    - OlympicChannel
    - Sporttotal
    - RTL Luxembourg
    - Film on Premium
    - Waipu.tv (komplett)
    - Zattoo (free)
    Nach meinem Kenntnisstand sind es zwei Kontinente. Eine Formel 1 WM auf nur einem Kontinent gab es z.B. auch noch nie. In den 50er Jahren war es Usus das in Nordamerika (Indy500) und in Europa die Grand Prix gefahren wurden. Gelegentlich kamen dann Rennen wie in Marokko oder Argentinien dazu. Ab den 60er Jahren waren es dann meistens drei Kontinente: Nordamerika (Mexiko, USA - in den späten 60ern noch Kanada), (Süd-)Afrika und Europa. In den 70ern weitete man den Kalender auf Südamerika (Argentinien und Brasilien) aus. Also auf vier Kontinente pro Jahr. Mitte der 70er Jahre war man dann auch erstmalig kurzfristig auf fünf Kontinenten unterwegs, als man 1976 und 1977 in Nordamerika (2 x USA, Kanada), Afrika (Südafrika), Europa, Südamerika (Brasilien, Argentinien) und Asien (Japan) fuhr. Weswegen 1977 auch das erste Jahr mit 17 Rennen war. Ab Mitte der 80er Jahre hatte man dann eigentlich bis heute immer 5 Kontinente so man die Rennen fuhr, da 1985 zunächst Australien zu Südamerika, Nordamerika, Afrika und Europa hinzugestossen ist und Afrika ab 1987 durch Japan, sprich Asien ersetzt wurde. Aber grundsätzlich wird ein WM Status durch die FIA verliehen. Ich bin mir aber sicher, dass wenn wir fahren, wovon ich aussehe, dass wir dann auf mindestens zwei Kontinente 2020 fahren werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. März 2020
    emtewe gefällt das.
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Gibt es auch eine Mindestanzahl an Rennen?
    Niemand weiß, wie sich dieses Jahr entwickelt. Was wenn man erst im Oktober starten kann?
     
  8. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.360
    Zustimmungen:
    2.183
    Punkte für Erfolge:
    163
    8 Rennen sind die Mindestzahl. Wobei ich nicht weiß ob hier die Anzahl von Grand Prix Wochenenden oder einzelnen Rennen gemeint ist. Theoretisch wird man ja auch den Plan verfolgen, 2 Rennen am Wochenende unterzubringen.
     
    emtewe gefällt das.
  9. roloman

    roloman Board Ikone

    Registriert seit:
    15. April 2004
    Beiträge:
    3.232
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    - D-BOX 2 von Nokia
    - TechniSat Top-Set-Box
    - Apple.tv
    - 2 x 27" Apple iMac mit VLC
    - Philips flatTV HD Ready
    - Samsung SmartTV
    - 2 x MR 401 Ultra

    ABO´s:
    - Magenta BigTV
    - Magenta Sport
    - Vodafone Kabel Digital Premium
    - Sky komplett
    - DAZN
    - Motorsport.tv Premium
    - Watch it (Motorvision / AMS.tv)
    - F1.tv Pro
    - Pluto.tv
    - Eurosport Player
    - tvNOW premium
    - joyn
    - Disney+
    - Netflix HD
    - OlympicChannel
    - Sporttotal
    - RTL Luxembourg
    - Film on Premium
    - Waipu.tv (komplett)
    - Zattoo (free)
    Die "Formel 1" als Reglement für Grand Prix Rennen sieht und sah immer einen "300 km (bis 500 KM) langen Rennlauf vor" So gesehen gilt ein Grand Prix als geschlossene Veranstaltung als ein WM Lauf. Er wird nicht "Große Preis von Japan" Lauf 1 und Lauf 2 geben. Das wäre kein GP. Aber ich wäre jetzt nicht so "panisch". Wir werden in 2 - 3 Monaten irgendwo anfangen können. Und wir kommen dann bis 20. Dezember mindestens 8 Rennen durch. Man soll jetzt nicht die Formel 1 deswegen noch beliebiger machen. Man hat es eh viel zu viel verändert...
     
  10. Nur_leser

    Nur_leser Junior Member

    Registriert seit:
    30. November 2001
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    28
    Hi,

    schön zu sehen wie optimistisch du bist. Ich halte mal dagegen und sage diese Jahr findet kein Rennen mehr Statt.
     
    netzgnom und Berliner gefällt das.