1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Season 2020 Live im TV

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 2. Februar 2020.

  1. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    6.009
    Zustimmungen:
    2.357
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Ja, wahrscheinlich. Außer der glücklichen Platzierung hat ja auch letztes Rennen nicht viel für ALB gesprochen. Vermutlich wird er wohl nächste Saison als Test- und Ersatzfahrer bei Red Bull bei den Rennen zuschauen müssen. Das ist zumindest lt. ORF-Kommentator Hausleitner die Alternative zum Cockpit wie bisher.
     
    Attitude gefällt das.
  2. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    14.039
    Zustimmungen:
    7.191
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man muss aber auch Mal eines sagen - HAM und VER sind aktuell vermutlich beide ca. 3 bis 4 Zehntel schneller als die restlichen 18 Fahrer.
    BOT ist selbst halt "Best of the Rest" - ich behaupte einfach Mal, dass es bei Red Bull nicht anders als bei Ferrari ist.
    Das Auto wird Richtung LEC (bei Ferrari) bzw. VER (bei Red Bull) entwickelt, VET & ALB tun sich entsprechend schwerer.

    Ich glaube nicht, dass ein PER oder HUL nächstes Jahr im Red Bull den VER schlagen wird - dafür ist er einfach nochmal so ne "Ausnahme" wie es eben auch HAM ist.
    So gesehen ist der Abstand von ALB zu VER nicht so unglaublich scheiße wie immer getan wird - natürlich sind die typischen 6 bis 7 Zehntel zu viel, da widerspreche ich gar nicht - nur ein PER oder HUL wird, so denke ich aktuell, auch so vermutlich um die 3 Zehntel langsamer sein. (Natürlich ist das eine Vermutung und muss sich zeigen - trotzdem sehe ich in VER einen - von der Pace her - nächsten HAM oder MSC, die konstant besser als ihre Teamkollegen sein werden!)
    Klar machen dann 4 Zehntel dann eigentlichen Unterschied in den Platzierungen und Punkten aus - das ist das bittere - da kann wenigstens BOT hin und wieder gute Ergebnisse einfahren und ist Konstanz in den Top 5 dabei. Liegt aber vielleicht auch daran, dass er das beste Auto des Feldes hat?!

    Dafür ist ALB auch noch sehr jung - 2. F1 Jahr, da so dermaßen auf ihn einzuschlagen, wie es die Medien eigentlich das ganze Jahr über machen, ist nicht Richtig. Dem ergeht es mehr oder weniger wie GAS ... was auch wieder zeigt und eigentlich ein Warnzeichen für Mick Schumacher sein sollte, erstmal ein paar Jahre in nem Durchschnittlichen Team konstant zu fahren und Ausrufezeichen zu setzen - nicht zu früh in ein Topteam kommen.

    Es ist eben nicht jeder ein HAM oder VER oder MSC! Das ist Fakt.


    Bezüglich F2!
    MAZ hat 2 x 5sec Strafen für die Blocks bekommen! Fällt damit auf P9 zurück.
    In der WM Wertung ändert sich nichts, rutschen zwar alle nen Platz vor, aber SCH und ILO haben weiterhin 14 Punkte Differenz!
     
    Attitude und west263 gefällt das.
  3. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Vettel hat nach Training 3 einen "neuen Motor" bekommen. Weil sie aber einer Strafe entgehen wollten hat er den alten Trainingsmotor von Freitag bekommen. Das der einige PS weniger hat ist klar und macht grade auf dem Kurs einiges aus.
     
  4. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Russell, das ist der selbe, der bei Williams die ganze Saison hinterher fährt?
    Und jetzt setzt man ihn in einen Mercedes und der fährt vorne mit.:eek:
    Dann kann man jeden Formel 1 Fahrer da rein setzen, der würde automatisch als Podiumfahrer mitfahren. Und Vettel wäre inzwischen 9 mal Weltmeister. :LOL:
    Das ist krass, seit wieviel Jahren dominiert Mercedes die Formel 1?
    Es kommt also immer nur auf´s Auto an. Der Fahrer ist eigentlich völlig egal.
     
    Mario789 gefällt das.
  5. Loci

    Loci Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.856
    Zustimmungen:
    759
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG 65" C1 OLED TV
    Denon X2800H + Teufel 7.1 LS
    Apple TV 4K 3rd Gen
    PS5 Pro / Xbox Series X / Switch
    Netflix/Prime/Disney+/F1TV/WOW
    PC: RYZEN7800X3D/32GB/RTX4090
    Telekom VDSL 250 Mbit/s
    Quatsch! Natürlich hat Mercedes das beste Auto. Wenn ich aber an das eine oder andere Rennen 2020 denke, hat das Team auch viel Hamilton zu verdanken. Beispiel Türkei. Beispiel Bahrain (letzte Woche). Also Bitte!
    Sicher würde ein Verstappen, Vettel, Ricciardo usw. in diesem Auto auch Weltmeister werden...aber schau dir mal Bottas an. Hamilton ist einfach eine ganz andere Liga.
    So gesehen: ja, wahrscheinlich würde jeder mit dem Auto Rennen gewinnen, aber Weltmeister? Kommt ganz auf den Teamkollegen an!
     
    west263 gefällt das.
  6. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.828
    Zustimmungen:
    5.278
    Punkte für Erfolge:
    273
    Genau so sehe ich das auch.
    Völlig egal wer da drin sitzt, wenn es kein kompletter Vollpfosten ist fährt er vorne weg.
    Habe ich in meinem letzten Beitrag auch so ähnlich geschrieben, wäre wohl auch so, stimmt.
    Bei den ersten Trainigs hatte man wohl vergessen die extra Ps die Hamilton wohl normalerweise hat abzustellen, sonst hätte er die Trainings wohl nicht gewinnen können.
     
  7. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.828
    Zustimmungen:
    5.278
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sehe ich auch so, wenn er sich unterbuttern lässt und sich an die Teamorder hält, dann ja.
    Rosberg hatte mal die Schnautze voll, hat sich nicht daran gehalten und bums war er Weltmeister.
     
  8. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ich mal eine Lanze für Hamilton brechen muss hätte ich auch nicht erwartet.
    Fakt ist das jeder ordentliche Pilot im Benz vorne mit fahren würde. Fakt ist aber auch das Hamilton Bottas gestern wieder locker gebügelt hätte. Hamilton räumt deshalb alles ab weil er den Mercedes hat UND weil er der beste Fahrer neben VER ist. Ansonsten hätte er nicht jede WM seit 2016 gewonnen und auch nicht jeden Sieg geholt bzw. hätte einige Erfolge an seinen Teamkollegen abgeben müssen. Den Sieg in der Türkei z.B. hätte er nicht geholt wenn er nicht so ein Überfahrer wäre. Ich gebe YellowLED recht wenn er sagt das Hamilton und Verstappen mit ihrem Können drei Zehntel, im gleichen Auto, vor allen anderen wären.
     
    YellowLED, west263 und fccolonia10 gefällt das.
  9. fccolonia10

    fccolonia10 Platin Member

    Registriert seit:
    8. August 2016
    Beiträge:
    2.830
    Zustimmungen:
    2.294
    Punkte für Erfolge:
    163
    Eben. Das im Mercedes nicht jeder jedes Rennen gewinnen kann, beweist Bottas häufig genug
     
    west263 gefällt das.
  10. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.281
    Zustimmungen:
    1.522
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    ja das Lewis Hamilton ein herausragender Fahrer ist steht außer Frage. Er hat aber auch immer mitunter das beste Auto unter dem Popo gehabt. Das war schon bei McLaren so. Mick muss auch ganz klein bei Haas anfangen.