1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Season 2020 Live im TV

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 2. Februar 2020.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    Was ist denn mit F1TV? Die bestehenden Abos laufen doch weiter, oder? Da gab es bisher keine Werbung, und zuletzt lief es auch sehr stabil und mit guter Bildqualität.
     
  2. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.994
    Zustimmungen:
    7.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Muss gestehen, dass ich persönlich F1TV länger nicht mehr genutzt hab, außer ein paar Highlightsendungen AS-LIVE anzuschauen.
    Das letzte Mal LIVE habe ich es zum Austria Grand Prix genutzt ... und da war in FP2 Ende im Gelände.

    Wirklich brauchbare Apps gibt es ja immer noch nicht oder?
     
  3. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    6.004
    Zustimmungen:
    2.354
    Punkte für Erfolge:
    163
    ... wenn die ORF-Karte wirklich 5 Jahre aktiviert bleibt. Schwarze Schafe lassen die ORF-Karten nur solange aktiviert bis man den Kauf nicht mehr rückgängig machen kann und auch keine Möglichkeit für negative Bewertungen mehr besteht. Also nicht 5 Jahre, sondern etwas mehr als ein halbes Jahr.
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Nein, ich nutze den Silkbrowser auf einem Fire TV 4K Stick. Damit geht es inzwischen aber ganz gut. Die letzten Ausfälle hatte ich in Österreich. Inzwischen schaffen sie es sogar die Interviews akustisch zu liefern. Das Bild bleit natürlich immer beim World Feed, wenn man nicht Boxengasse oder eines der Autos wählt. Ich lasse während des Rennens den Worldfeed auf dem Fernseher, und nutze das Tablet meist für eine Cockpit Sicht oder den Driver Tracker. Leider sind die nicht immer synchron zum Fernseher, die Zeitverzögerung beim Fire TV scheint größer als auf dem Tablet. Wäre schön wenn sie das noch hinbekommen, schliesslich gehen alle Streams an eine IP Adresse.
     
  5. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.994
    Zustimmungen:
    7.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisch wäre das zu 100% alles machbar - aber kostet im Endeffekt vermutlich zu viel Aufwand und Ressourcen.

    FireStick hab ich nicht - müsste mit der Xbox One als Option auskommen.

    Mal guggen, mein SKY Vertrag läuft bis Juni 2021 - ich werde das F1TV Abo jetzt auch erstmal weiterlaufen lassen, scheiß auf die 70€ da im Jahr.
    Wenn die F1 wirklich so dermaßen scheiße rüberkommt, wie es das Dokument von gestern zeigt ... dann können die mich am ***.

    Gerne würde ich 50€ im Monat hinlegen, würden die das Angebot wie frühers zu Premiere Zeiten durchziehen.
    Und das heißt für mich, jede Session mit mindestens 3 bis 4 Feeds und ordentlicher Start bzw. Ende mit dem World Feed.

    Naja, was hilft es abzuwarten - wir können leider wieder Mal nix dran ändern.
    Nur hoffen, dass die Beschwerden im Worst Case bei SKY reinkommen, bis die nimmer nach kommen.
     
    Attitude gefällt das.
  6. J Wilson

    J Wilson Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    10.962
    Zustimmungen:
    913
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Der gerät
    Sky sollte sowas wie bei der Race Control auch mal beim Fußball machen : Bei der CL Konferenz ohne Vorwarnung auf den damals angebotenen Datenkanal schalten, mitten im Angriff oder beim Elfmeter das Stadion wechseln, zudem das Bild umranden.
    Das in etwa beschreibt die Race Control, wenn während eines Überholvorgangs vom Cockpitkanal auf den Trecker(Der Feed hat diese Schreibweise verdient) geschaltet wird.
     
  7. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.512
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bringe sie bitte nicht auf solche Ideen! Die machen das am Ende noch... :LOL:
     
  8. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.994
    Zustimmungen:
    7.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Genau, was du da sagst ... da frage ich mich immer und immer wieder, welcher Mensch diesen Channel erfunden hat?
    Okay, die Idee mag ja vielleicht schön sein - aber das ist einfach so ein Müll, wenn das automatisch umschaltet.
    Da ist der Pitlane Channel der FOM direkt eine Augenweide! Die schalten ja auch gern die 3 Fenster hin und her ... aber die machen das eben LIVE und mit Verstand.
    Deswegen verstehe ich nicht, wieso Man den Channel nicht über SAT zeigen kann - aber naja ... SKY.
     
  9. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.258
    Zustimmungen:
    2.864
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Da kann man ja kein DHL-Logo einblenden ;)

    Wenn man was selbst basteln will/muss, sollte man einen vernünftigen Multifeed erstellen, der dann aber auch dauerhaft ist. Worldfeed, Onboard, Pitlane und Tracker. Damit könnte man wenigstens noch bisschen mit leben. Oboard und Pitlane als Vollbild wären natürlich deutlich schöner.

    Aktuell ist es so: Den Mini-Datenkanal kann man da eh kaum erkennen/lesen und man schaltet von sich aus auch kaum rüber im Rennen, weil es eh nie lohnt, weil es andauernd automatisch umschaltet.
     
  10. Loci

    Loci Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.856
    Zustimmungen:
    759
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG 65" C1 OLED TV
    Denon X2800H + Teufel 7.1 LS
    Apple TV 4K 3rd Gen
    PS5 Pro / Xbox Series X / Switch
    Netflix/Prime/Disney+/F1TV/WOW
    PC: RYZEN7800X3D/32GB/RTX4090
    Telekom VDSL 250 Mbit/s
    Die traurige Wahrheit ist: die meisten Zuschauer von Sky haben sich über die Jahre dran gewöhnt. Der erste große Schritt war "Sky One" mit den Werbeunterbrechungen. Über die Jahre wurde der deutsche Zuschauer daran "gewöhnt". Das ist jetzt leider die Konsequenz daraus. Sehr, sehr schade, aber auch abzusehen. Da RTL in Deutschland weg ist und die (offiziellen) Möglichkeiten sehr begrenzt sind, kann man sich natürlich solche Schweinereien erlauben. Da möchte man Sky kündigen und wenn Sie fragen warum: "weil Sky mittlerweile wie Free-TV ist, zugemüllt mit Werbung".

    Meine Meinung noch dazu: wenn Sky so weitermacht, hole ich mir bei Bedarf Sky Ticket oder Sky Entertainment und der Rest wird gekündigt. Fußball interessiert mich seit 2015 von Jahr zu Jahr immer weniger und die F1 kann man alternativ auch über (inoffizielle) Wege sogar nahezu werbefrei bekommen.

    Ich bin auch enttäuscht, wenn ich das lese. Unverständlich ist das erst Recht, wenn man sieht, was die englischen Kollegen so auf die Beine stellen. Naja meisten Leute haben sich leider daran gewöhnt und das ist das generelle Problem bei der Sache, so fühlt sich Sky doch in Ihren Entscheidungen bestätigt.