1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Season 2020 Live im TV

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 2. Februar 2020.

  1. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.614
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Du hast nicht zufällig einen Screenshot, was genau Du damit meinst? :)

    Absolute Zustimmung.
    Auch wenn mir Peter deutlich besser im Paddock gefällt als Sandra. Als Moderatorin, wie z.B. für Warm-Up, finde ich sie wiederum deutlich besser eingesetzt.
     
  2. J Wilson

    J Wilson Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    10.962
    Zustimmungen:
    913
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Der gerät
    Ich denke, er meint das Horner/Verstappen Interview.
    Allerdings hat er es eine ganze Zeit nach der Übertragung geschrieben, als eine Dokumentation über Löwen laufen sollte.
    Vielleicht hat man bei Sport News daran angeknüpft.
     
    YellowLED gefällt das.
  3. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.994
    Zustimmungen:
    7.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nachdem ich mir nun auch das FP2 angeschaut habe, frage ich mich, wieso Man in T1 unbedingt die schnelle Anbindung gewählt hat und nicht die enge Haarnadel?

    Die enge Variante hätte etwas in Richtung Bahrain T1/T2/T3 und auch etwas in Richtung Fuji, die enge Schikane am Ende der Runde.
    So ist T1 quasi keine wirkliche Überholmöglichkeit, weil die Autos mit knapp 200kmh oder was das waren da durch fahren.
    Entweder Man ist weit vor der Bremszone daneben ... ansonsten seh ich keine große Chance.

    Generell gefällt mir die Strecke, aber für meinen Geschmack ist das zu hügelig ... auf die kurze Runde gehts mir persönlich zu oft Berg auf und Berg ab. Das hat leider nicht den Flair wie Spa oder Mugello.
    Kurz gesagt, mir gefällt Portimao von den "Ausweichstrecken" in 2020 bisher am aller wenigsten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Oktober 2020
    fccolonia10 gefällt das.
  4. quarks

    quarks Gold Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    542
    Punkte für Erfolge:
    123
    Hmm, keine Strafe für Verstappen.
    Es mag ja super ärgerlich für Max gewesen sein, dass Stroll nochmal eine schnelle Runde machen wollte. Aber in der Situation muss er einfach zurück stecken. Nach dem er aus dem Windschatten einen Geschwindigkeitsüberschuss hatte, kam er mit seinen Vorderreifen gerade mal auf Höhe von Strolls Hinterreifen. Kurz bevor Stroll die Kurve angeht, verliert Max sogar noch mal ein paar Zentimeter. Stroll durfte davon ausgehen, das Max zurückzieht. Max war für eine schnelle Runde sowieso nicht auf der Ideallinie und hätte in der Kurve Zeit verloren.
     
    YellowLED gefällt das.
  5. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.994
    Zustimmungen:
    7.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie hat es Roos gestern gesagt "VER hätte in der folge Runde eh keine schnelle Zeit hinlegen können, weil neben der Strecke (also analog zu dir) ... VER hätte die Folgerunde eher genutzt, um STR ein bisschen zu ärgern."

    ==> Würde ich so komplett unterschreiben.

    Ab und zu setzt bei VER leider auch der Verstand aus - da kann Man HAM mögen oder nicht, in 90% der Fälle kommt HAM nicht in solch eine Situation. VET ist da leider ähnlich zu VER, der hat auch ab und zu Mal diesen kurzen Aussetzer ... vermutlich macht das dann am Ende eben die Dominanz bzw. Konstanz von HAM aus.
     
  6. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Journalistische Komponente der Premiere World Übertragung war das was man erwarten darf. 2 Leute in Kommentar und Moderation sowie ein Interviewer. Der Star war bis 2002 vor allem das produzierte Bildmaterial mit Kanälen. Zudem war es eine Alternative zur 100% Schumi Übertragung von RTL. Es geht mir darum mehrere unabhängige Expertenmeinungen zu hören. Ob RSC immer zu 100% objektiv über Mick urteilt wenn er mal eine schlechtes Manöver gefahren hat würde ich mal anzweifeln. Da muss es mehrere Meinungen geben die über den Sender laufen.
    Ich erwarte das Sky mindestens das macht was RTL jetzt macht und dafür müssten es noch zwei Leute mehr sein.
     
  7. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.529
    Zustimmungen:
    2.849
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    Der Volksmund betont ja immer wieder, dass der Hamilton nie für etwas betraft würde, dagegen hat Verstappen aber mittlerweile Narrenfreiheit.
     
  8. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.994
    Zustimmungen:
    7.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du musst lesen, was ich schreibe und sagen möchte?!?!

    Ich sage nicht, dass die Übertragung von Premiere damals nicht als Referenz dienen kann oder soll.
    ABER ich sage/behaupte ... und ich hab aktuell gern Unrecht und lass mich 2021 positiv überraschen - aber ich sage aktuell, glaube ich absolut nicht daran, dass SKY 2021 eine Übertragung wie damals Premiere auf die Beine stellen wird.
    Wenn ihr aber davon schreibt, schreibt ihr so, als würdet ihr zu 99% davon ausgehen oder es gar schon wissen, dass wir eine Übertragung wie zu Bakersville/Premiere erleben werden ... und das werden wir sicherlich nicht.
    Sei erstmal froh, wenn es 2021 mit dem aktuellen Team und der aktuellen Übertragung + ein paar Extras so weitergeht.

    Ich wünsche mir nicht, dass du oder auch andere, die so hohe Erwartungen haben, dann im März in die Röhre schauen.
    Lieber den Ball Mal flach halten, Wünsche sind enorm, jeder hat die, aber die Realität sieht leider oftmals anders aus.

    Anfang dieses Jahres haben wir auch gehofft, dass der Race Control Channel evtl. überarbeitet wird oder gegen Onboard bzw. PitLane Channel getauscht wird. Und, kam es so? Wurde unsere Hoffnung gehört? Nope, wurde es nicht.
     
    Bastiii und Attitude gefällt das.
  9. J Wilson

    J Wilson Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    10.962
    Zustimmungen:
    913
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Der gerät
    Also ich denke, es bleibt ähnlich wie 2020. Vielleicht 5 Minuten mehr Vorlauf und eine eventuelle Fahrer Parade. Wenn F1TV dabei ist, werden das auch die Feeds sein per sky Q.
    Bundesliga läuft ja wie heute auch zur selben Zeit und es wird nichts angeboten. Und wenn jetzt die DAZN Freaks mit dem fehlenden Sonntag kommen, es läuft ja immer noch Liga 2 zur F1 Zeit! Was soll sich also ändern?
     
    YellowLED gefällt das.
  10. specgarfield

    specgarfield Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    3.027
    Zustimmungen:
    319
    Punkte für Erfolge:
    93
    Bin auch verwundert, dass es keine Strafe gibt. +1 - +3 für die Startaufstellung hätte ich erwartet. Aus meiner Sicht war Verstappen derjenige der den Unfall die ganze Zeit über hätte vermeiden können. Da kann ich kein - habe ich nicht mit gerechnet, dass er noch eine Runde - gelten lassen. Zumal es keine Situation des Augenblicks war sondern sich über mehrere Sekunden zugetragen hat. Eigenartige Entscheidung der Rennleitung.