1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Season 2020 Live im TV

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 2. Februar 2020.

  1. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.530
    Zustimmungen:
    8.362
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Der Sport, die Show zieht die Leute an und nicht irgendein Name (auch wenn es ein bekannter ist). Höchstwahrscheinlich sogar ein Rückzug des Mercedesteam als Rennstall (weiter nur als Motorenlieferant) und ein Abgang von Hamilton würde in D mehr Zuschauer zur F1 ziehen.
     
  2. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.827
    Zustimmungen:
    5.278
    Punkte für Erfolge:
    273
    Genau das ist es, aber das ist auch das Problem. Deutschland ist sowas von Greta-verseucht, die Presse, die Grünen, alle wie sie da sind verteufeln das Atofahren und dadurch erst Recht denn Rennsport, egal welcher es ist, und es ist auch egal welcher Sender da was überträgt, wer heutzutage sagt ich bin Motorsportfan der wird sofort in die böse, böse Ecke gestellt.
    Genau deshalb wir die Formel 1 und auch die anderen Motorsportarten hier solangsam absaufen, auf die große Masse gesehen natürlich.
    Hardcorefans bleiben natürlich immer Fans.
     
    Paytv h3 gefällt das.
  3. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.357
    Zustimmungen:
    2.173
    Punkte für Erfolge:
    163
    Seh ich ähnlich. Vor allem durch die Corona Pandemie wird der deutsche Motorsport extrem leiden. Man traut sich schon gar nicht mehr in der Öffentlichkeit sich als Motorsport Fan zu "outen". Selbst Besucher an der Rennstrecke gehören immer mehr den sogenannten "Gelegenheitszuschauern" an. Besonders begeistern kann man die Menschen mit Motorsport ohnehin nicht mehr. Da wird der Trend zu immer leiserem Motorsport mit Elektrifizierung sicher auch nicht helfen.
    Was kommt denn im nächsten Jahr abgesehen von DTM und GT Masters noch groß im Free TV? Der Rückzug der Formel 1 ins Pay TV wird weitreichendere Folgen haben, als sich das mancher vorstellen will. Der Vergleich mit der Fußball Bundesliga hinkt hier gewaltig. Hier hat man immerhin noch etablierte Formate wie die Sportschau oder das Sportstudio, was seit Jahrzehnten zieht. Glaub ihr diese Zusammenfassungen, die Sky Sport News HD immer nach den Rennen senden will, werden irgendwas bewirken? Das hätten sie sich auch ganz sparen können. Wírd wohl selbst für die 4 Free TV Rennen auf Sky Sport News gelten. Das würde nur halbwegs funktionieren, wenn sich wenigstens ein großer Privatsender diese Rechte gesichert hätte, damit die Formel 1 nicht wenigstens komplett aus den Köpfen verschwindet. Dazu der Trend mit bis zu 25 Rennen in den nächsten Jahren in Ländern wie Saudi-Arabien und Vietnam. Kurz ab: Die Formel 1 wird auf kurz oder lang aus dem Mainstream verschwinden, wenn sie es nicht eh schon ist.
     
    azureus gefällt das.
  4. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.530
    Zustimmungen:
    8.362
    Punkte für Erfolge:
    273
    jeder ist selber dafür verantwortlich, was er sich von anderen einreden und in welche Ecke er sich stellen lässt.
    Allerdings ist der internationale Motorsport in Deutschland mittlerweile so teuer geworden, das man ihn fast nicht mehr kostenneutral oder mit etwas Gewinn anbieten kann. Von daher ist es halt normal, das er hier fast nicht mehr stattfindet.

    oder aber so wie bei der MotoGP am Sachsenring mit Gezanke fast das Ende hervor ruft. Da hat man eine geile Show, eine ausverkaufte Rennstrecke, treue Zuschauer und macht sich mit Eitelkeiten alles kaputt. Hoffentlich haben die Verantwortlichen aus diesem Jahr was gelernt und ziehen im nächsten Jahr an einem Strang.
     
  5. Gure

    Gure Talk-König

    Registriert seit:
    1. Februar 2017
    Beiträge:
    5.289
    Zustimmungen:
    4.117
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Sony Z9D
    Sky Pro Receiver
    Sky HD Box
    VU+ ULTIMO 4k
    ATV4 4k
    FTV 4k
    Chromecast Ultra
    Sky E+S+B+C+HD
    Sky Sports Complete Pack HD
    HD+
    DAZN
    ES Player
    MLB.TV
    NFL GP
    Netflix
    Amazon Prime
    WWE Network
    NHL.TV
    USTVNow
    Ich habs neulich schon geschrieben, wieso lockten der Truck GP und die MotoGP im letzten Jahr insgesamt über 300.000 Fans an die jeweiligen Strecken? Was machen die anders und vielleicht besser als die F1? Sind es die Preise, die Zugänglichkeit, das Rahmenprogramm auf und abseits der Strecke? Sind es realistische Forderungen an die Betreiber? Greta hält keinen Fan vom Besuch ab, daß schaffen die Serien ganz allein.
     
    LucaBrasil und west263 gefällt das.
  6. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.827
    Zustimmungen:
    5.278
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich denke, das ist ein so anderes Klientel, das kann man nicht mit der Formel 1 vergleichen.
    LKW's sieht man tagtäglich und schöne LKW's rufen Neugier hervor.
    Das möchte man dann vielleicht auch mal anfassen können oder auch mal einsteigen, und das kann man dort halt.
     
  7. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
  8. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    14.037
    Zustimmungen:
    7.190
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich denke das und, die Preise haben vermutlich nur bei uns in Deutschland einen anderen Stellenwert als in vielen anderen Ländern, UK, USA, Japan, Australien!
    Bei uns ist halt immer gleich alles zu teuer ... am besten soll es auch 1kg Fleisch für 30ct geben ... aber dann motzen, dass die Tiere nicht gut gehalten werden. (Nur Mal als anderes "Extrembeispiel".)
    Genauso soll ein F1 Ticket möglichst 50€ kosten, dass der Rennstreckenbetreiber aber Millionen für den Antritt abdrücken muss - naja, mir egal, geht halt der Rennstreckenbetreiber den Bach runter ... aber ich will F1 für 50€.

    24h Nürburgring kannst du auch für 80€ 4 Tage rein - erlebst ein 24h Rennen, die Tribünen sind durchgehend geöffnet.
    Du kommst in die Startaufstellung, kommst ins Fahrerlager, stehst hinter den Boxen.
    So war es zumindest 2011 und 2012 als ich dort war.
    Selbst ein BMW VIP Ticket hat damals 2012 für 4 Tage "nur" 500€ gekostet. Eigene Lounge im Tower, Buffet, Boxengassentours, Extra Hospitality und so weiter.
    Die Zugänglichkeit bei so 24h Rennen ist schon deutlich besser als bei der F1. Von der FIA WEC braucht Man gar nicht groß sprechen, hab damals für Spa 2018 auch für ein WE Ticket 40€ gezahlt und konnte durch die Boxengasse laufen, Fahrerlager usw.
    Das mag dem ein oder anderem sicherlich "besser" gefallen, jedoch musste auch sagen, dass der Stellenwert einer F1 halt ganz anders ist!

    Vergleich - ein Bundesliga Spiel ist auch für sagen wir Mal 50 bis 80€ zu haben ... ein WM Finale, ist hingegen ab 200€ aufwärts oder mehr zu erleben! Vergessen auch sehr viele! Die F1 muss Man einfach als "Elite" ansehen, da ist DTM, 24h Nürburgring oder sonst was einfach auf der Skala sehr sehr weit unten - das Preisgeld ist deutlich geringer, es ist nicht unbedingt ein internationales Event bzw. internationaler Tross.

    Der Preis mag sicherlich bestimmend sein, darf aber am Ende kein Todschlagargument sein, wie viele immer sagen.
    Auch an einem vollen F1 Wochenende bekommst du 3 (4) Tage viel geboten, im Normalfall mit 4 Rennserien und das von 10 Uhr bis 18 Uhr Abends.

    Wenn Man sich das Mal runterrechnet, dass dass bei 400€ (ist schon ein gehobenes Ticket) pro 4 Tage (nehmen wir Pitlane Walk am Donnerstag Mal ohne COVID noch mit), runtergerechnet 100€ pro Tag sind - kannst du das ggf. auch mit einem großen Festival vergleichen.
    Was kostet z.B. Rock am Ring für 2 oder 3 Tage? Ich denke, da bist du auch bei 250€ gleich dabei! Macht jetzt nicht wirklich viel Unterschied wenn die F1 4 Tage 400€ kostet oder?
    Deswegen sind die Ticketpreise in Europa für mich kein Todargument.
     
    LucaBrasil gefällt das.
  9. Gure

    Gure Talk-König

    Registriert seit:
    1. Februar 2017
    Beiträge:
    5.289
    Zustimmungen:
    4.117
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Sony Z9D
    Sky Pro Receiver
    Sky HD Box
    VU+ ULTIMO 4k
    ATV4 4k
    FTV 4k
    Chromecast Ultra
    Sky E+S+B+C+HD
    Sky Sports Complete Pack HD
    HD+
    DAZN
    ES Player
    MLB.TV
    NFL GP
    Netflix
    Amazon Prime
    WWE Network
    NHL.TV
    USTVNow
    Das den Deutschen alles zu teuer ist, finde ich aber auch zu einfach. Man soll unter 82 Millionen keine sagen wir mal 100.000 Leute finden, die mittlere dreistellige Beträge für ein F1-Wochenende auf den Tisch legen wollen? Kann ich mir nicht vorstellen.
     
  10. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    14.037
    Zustimmungen:
    7.190
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gib ihnen einen Fahrer wie MSC damals und du findest 150.000 Leute, die das machen!
    Unter normalen Umständen war Hockenheim letztes Jahr auch mit 70.000 ausverkauft - mehr Fassungsvermögen gab es eben nicht.
    Hätten wir einen HAM, der alles in Grund und Boden fährt - aber mit Deutscher Nationalität - die Nachfrage wäre definitiv doppelt so hoch. Da lege ich mich fest.

    Die Preise waren doch zu MSC Zeiten vor 10 Jahren nicht billiger ... und die konnten Zusatztribünen am Hockenheimring oder Nürburgring aufstellen, als er für Mercedes gefahren ist.

    Wie gesagt, 2013 kostete das Turn 1 Ticket am Nürburgring 499€ - Haupttribüne auch um die 450€.
    Wenn Man sich die Bilder von damals anschaut, der Ring war voll.