1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Season 2020 Live im TV

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 2. Februar 2020.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    Hast du sie je anders erlebt? Die Leute dort l(i)eben Motorsport, und sind stolz auf ihren Ring und seine Geschichten. Du kannst dort doch in jedes Restaurant gehen, jedes Cafe, jede Kneipe... jeder kann dir seine oder ihre Geschichte n erzählen. :)
     
  2. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    14.039
    Zustimmungen:
    7.191
    Punkte für Erfolge:
    273
    Absolut!
    Wenn du da in der Nähe wohnst und mit Schumi aufgewachsen bist, wäre es eine Schande, wenn du letztes WE nicht dabei gewesen wärst. :D

    Bei dem Sauwetter am FR war schon viel los ... Man merkt einfach, wie völlig anders sowas ist, als z.B. Abu Dhabi, wo die meisten zum F1 Qualifying und F1 Rennen gekommen sind - ansonsten waren die Tribünen quasi leer. Ganz andere Stimmung!

    Hätte ich ne Strecke 50 bis 100km von mir entfernt, ich würde zu fast jedem verdammten Event hinfahren! Ganz gleich, was es ist! :whistle:
     
    emtewe gefällt das.
  3. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Quoten vom Sonntag:

    RTL: 4,1 Mio.
    Sky: 490.000
    ORF: 602.000

    Man merkt es an den Quoten das die Saison sehr langweilig ist. Obwohl es ein Rennen in Deutschland war, nach langer Zeit wieder am Nürburgring und dem Blitzstart von Hülkenberg schalten keine 5 Mio. bei RTL ein. Es muss dringend mehr Spannung an der Spitze des Feldes her.
     
    Attitude und Mario789 gefällt das.
  4. Eisenkahl

    Eisenkahl Guest

    Das stimmt wohl.... Ansonsten wird die Formel 1 in der nächsten Sasion für Sky auch zum Totalen Quoten-Desaster.
     
    Attitude und Berliner gefällt das.
  5. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sollte Mick Schumacher in den Alfa Sauber kommen wird man sich bei Sky schon die Hände reiben. Wenn Hülkenberg auch noch einen Platz bekommt noch mehr. Ab übernächstem Jahr gibts dann neue Regeln und mehr Spannung und möglicherweise ab 2023 neue Motoren und besseren Sound. Wenn die deutschen Fahrer insbesondere Mick noch für Furore sorgen dann stehen die Zeichen für Sky mehr recht als schlecht das sich die Investition auszahlt.

    Im Frühsommer als der Vettel Abgang bekannt wurde und Mick in der F2 noch im Mittelfeld fuhr, musste man ja davon ausgehen das wir ab 2021 gar keinen deutschen Fahrer in der F1 haben würden. So wird es aber bekanntlich nicht kommen, im Gegenteil.
     
  6. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.828
    Zustimmungen:
    5.278
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie Du richtigerweise schreibst Blitzstart, wer hat denn das überhaubt mitbekommen, und dann letzter Platz bei der Quali, das hat der Sache auch nicht wirklich geholfen. Also ich bin erstaunt, daß RTL überhaupt über 4Mio. Zuschauer hatte.
    Und wenn ich das so richtig im Kopf habe war die Quote bei Sky auch nicht so die Beste. Auch da ist, glaub ich, die schwierige Zeit zu erkennen. Für nächstes Jahr sehe ich da auch keine Zuwächse (bei Sky), auch wenn RTL raus ist, die gesamte Luft ist aus der Formel 1 raus. Wenn Mercedes aussteigen würde glaub ich, dann würde es wieder besser, dann könnte auch vielleicht ein Mic Schumacher etwas bringen oder ein Hülkenberg, aber so bin ich skeptisch.
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.871
    Zustimmungen:
    33.022
    Punkte für Erfolge:
    273
    Weil dann alle aktuellen F1 Zuschauer bei Sky auf Vollpreis upgraden?

    Im dagegen todsicheren Fußballgeschäft Champions League hatte sich Sky auch die Hände gerieben, dass es die Bayern nur noch live bei Sky gibt. Ergebnis sieht man ja nach 4 Jahren. Keine CL mehr bei Sky, ein Millionengrab, weil die FreeTV Zuschauer wichtigeres zu tun hatten als ein Sky Abo für angeblich Unverzichtbares zu machen.
     
  8. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.613
    Zustimmungen:
    16.609
    Punkte für Erfolge:
    273
    Obwohl ich es bei den Quoten einfach nicht mehr zeitgemäß finde dass dort die Leute die in diesem Fall über TV Now oder Sky Ticket und Sky Go schauen nicht mitgezählt werden.
    Soll sich daran eigentlich mal was ändern?
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Oktober 2020
  9. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.535
    Zustimmungen:
    8.365
    Punkte für Erfolge:
    273
    auch er kann aus einer lahmen Krücke keine Wunder heraus holen.

    Es geht immer um die Spannung des Sieges und nicht, welcher Name hinten herum gurkt.
     
    Kapitaen52 gefällt das.
  10. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Weder das noch das andere. Sky braucht ganz grob 400.000 Kunden die nichtmal gewonnen werden müssen um um die F1 tragbar zu machen, der Verlust der Fussballrechte gibt genug Gelder für den F1 Spaß frei.Die F1 Begeisterung ist in dieser Saison auf einem Tiefpunkt und das wird sich voraussichtlich nächstes Jahr schon wieder ändern.

    Der Vergleich mit der CL hinkt denn wer wirklich richtig Fußball gucken wollte musste sowieso schon ein Abo haben. Das eine Spiel pro Spieltag mit wechselnden Teams war eher ein Zubrot für die Gelegenheitszuschauer die aber auch darauf verzichten können. Es ist noch nie ein so großes Sportrecht auf einmal vom Free-TV ins Pay-TV gewechselt, es gibt also auch keine Beispiele. Man wird sehen müssen ob es aufgeht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Oktober 2020
    Force gefällt das.