1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Season 2020 Live im TV

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 2. Februar 2020.

  1. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.786
    Zustimmungen:
    14.629
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Anzeige
    Mick und Kimi wären ein tolles Duo.
     
  2. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hülkenberg und Mick aber auch. Mit Kimi zusammen hätte es aber das geschmäckle weil er gegen seinen Vater um die WM gefahren ist und weil er natürlich mit Ferrari Weltmeister geworden ist.
     
  3. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    14.037
    Zustimmungen:
    7.190
    Punkte für Erfolge:
    273
    Viel hat sie nicht gemacht.
    Gefühlt vielleicht 30 bis 45min bissl was aus der Box berichtet und paar Interviews geführt.

    Was anderes ... die F1 eigene Pre und Post Race Show, die über F1TV läuft habe ich heute zum ersten Mal beides über die Video Wall gesehen ... die war informativ und qualitativ extrem hochwertig!

    Wäre F1TV nicht solch ein Bullshit in Sachen Zuverlässigkeit und Zeitdelay wäre das nach wie vor erstklassig!
     
  4. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ein Beitrag aus dem tagesthemen vom Freitag der auf die Hintergründe am Ring eingeht bezüglich des Einlasses von Leuten aus Risikogebieten.

     
  5. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    14.037
    Zustimmungen:
    7.190
    Punkte für Erfolge:
    273
    Verstehe nicht, wieso in unserem Land immer alles als negativ und "ohhh muss das sein??" ... "dürfen wir das??" ... "ist das wirklich okay??" hingestellt werden muss!

    ALLES IST SCHLECHT ... ALLES!!!

    Aber Mal zu erwähnen, dass sich der Veranstalter den Arsch aufreißt, damit Menschen sich auch Mal wieder "in der neuen Normalität" die Zeit vertreiben können und ihren Spaß haben ... kein Wort.
    Weil ist ja alles scheiße, in der Bundesliga, am Nürburgring ... überall!
    Wir dürfen das nicht ... ethnisch ist alles, was wir machen nicht vertretbar.

    Die Leute hier am Ring haben sich den Arsch aufgerissen, Einbahnstraßen erstellt und waren super freundlich.
    Wenn Mal einer nicht am Platz gegessen hat, wurde er freundlich darauf hingewiesen
    ... es gab in meinem Bereich kein Diskussionen.

    Einen älteren Herren mit Krücke hat ein Mitarbeiter des Nürburgrings das Essen und Getränk sogar zum Platz gebracht!
    Abstand hat jeder eingehalten, vielleicht nicht immer genau 1.5m aber so wie es im Einkaufsladen auch zugeht.

    Aber von sowas wird dann am Wochenende oder rückblickend bestimmt nicht berichtet.
    Das ist traurig ...

    Ich war in der letzten Woche auch stark gespannt, aufgeregt, wie das laufen wird.
    Persönlich hätte ich auch nicht damit gerechnet, dass sich wirklich alle um mich herum so brav an die Regeln halten würden! Doch im Umkreis hat wirklich jeder seine Maske vorm Aufstehen aufgesetzt und hat dann seinen Platz verlassen.
    Für mich war das Konzept ein Erfolg ... ich bin bei weitem kein Virenexperte oder ob sich ggf. die Ansteckungen dadurch nun vervielfältigen könnten ... aber persönlich sehe ich die Gefahr nicht größer als in den Öffentlichen Verkehrsmitteln, da wie gesagt immer Abstand zum anderen war. Auch aufm Weg zum Parkplatz ist Man nicht in einer großen Masse gelaufen.

    Ansonsten steht zu dem Video auch alles in meinem Beitrag eine Seite zuvor.
    Viel Tam Tam um nix ... :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Oktober 2020
    Attitude, Bastiii, Snowman2016 und 4 anderen gefällt das.
  6. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.786
    Zustimmungen:
    14.629
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Zwei deutsche in einem Team hat noch nie was gutes ergeben.
     
  7. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    14.037
    Zustimmungen:
    7.190
    Punkte für Erfolge:
    273
    So zum Schluss noch ein paar Worte zum Sportlichen, nachdem ich mich eigtl. schon wieder genug aufgeregt habe wegen COVID und dürfen sich dann Menschen überhaupt für ein Sport Event treffen?

    Die T4 bei der Mercedes Arena ist einfach sein Geld voll wert! Man sieht Turn 1, die Start Ziel Gerde, die komplette Mercedes Arena und hinten noch Turn 10 Turn 11. Das sind ca 40sec der ganzen 85sec Rundenzeit.
    Die Action in Turn 1 ... geil! So viele Manöver, dann noch die zum Glück gut ausgegangen Zwischenfälle mit VET und RAI mit RUS. Der Start ... haarig und nervenaufreibend. :D

    Das Rennen selbst, wie gesagt auf T4 wird dir mit Turn 1 nie langweilig, tolle Manöver im Mittelfeld! Die Spitze ... 1min vor P3 zwischen durch ... naja, das ist leider so! Kennen wir, nix neues, andere Welt! Aber dahinter echt geil ... das ist für mich der wahre Kampf um die WM!
    Ein super Rennen von HUL, auch wen ihm zu Gute gekommen ist, dass ALB, BOT und NOR ausgefallen sind - gleiches gilt ja auch für RIC. Ohne die Ausfälle hätte das einen einfachen Mercedes Doppelsieg vor VER gegeben.

    Der 91. Sieg von HAM? Ja, ich mag ihn nicht, er ist teilweise eine üble Mimose ... aber meinen Respekt hat er. Er macht das, was MSC während der dominanten Jahre gemacht hat ... nämlich Sieg um Sieg einfahren. Für mich schließt sich mit heute ein kleiner Kreis ... MSCs letzten Sieg am 01.10.2006 in Shanghai ausm Bett bejubelt zu haben ... dann am 29.12.2013 auf dem Podium in Shanghai zu stehen und einen Traum zu verwirklichen "Endlich an dem Ort zu sein, an dem MSC seinen letzten Sieg feierte" ... was zugleich auch der Tag seines Skiunfalls war. In Shanghai mitten in der Nacht mit zig VPNs versucht daheim anzurufen via Skype um Infos von meinem Dad zu bekommen ... zu heute, am 11.10.2020 bei dem Rennen dabei zu sein, bei dem ein für unmöglich gehaltener Rekord eingestellt wird. Mir standen ein paar Tränchen in den Augen und die Gänsehaut zu Berge - nicht wegen der Kälte - sondern wegen der Helmübergabe. Man konnte in der Reaktion der "Älteren" merken, dass das gerade sehr speziell ist!

    Rekorde sind da, dass sie gebrochen werden! HAM wird diesen in 2020 noch knacken und nächstes Jahr dann einen weiteren MSC Rekord.
    Ob verdient oder nicht ... eigentlich egal! Die F1 ist die F1 ... egal wer vorne fährt oder gewinnt, am Ende sind es nur Namen ... der Sport und die Emotionen an sich sind der Hauptgrund, wieso viele diesen Sport seit Jahren verfolgen und der Sucht nicht entfliehen können. :D

    Ich hoffe wir bekommen in den nächsten Jahren wieder ein Deutsches F1 Rennen. Fans gibt es ... auch viele Kinder freuen sich und geben dem Dad durchgehend "High 5" aufgrund der vielen Manöver. :D

    Das Interesse ist nach wie vor da, ein super Wochenende, das der Nürburgring da veranstaltet hat und auch mit "fairen" Preisen!

    Für mich hat es sich gelohnt. :cool:

    Sucht ist einfach Sucht. :):notworthy::whistle:
     
    SR-SS, Attitude, Loci und 5 anderen gefällt das.
  8. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bei Albon soll es im Vorfeld des Wochenendes auch einen unklaren Coronatest gegeben haben, deswegen stand Red Bull im übrigen in Kontakt mit Hülkenberg.

    Aus deren Sicht müsste es eigentlich verlockend sein einen die Hülkenberg mal in Albons Auto zu setzen. Dr. Marko hat sich gestern wie folgt geäußert:

    Helmut Marko hat bei 'Sport1' allerdings verraten, dass die Bullen vor dem Rennen am Nürburgring in Kontakt mit Hülkenberg standen, "weil Alex Albon ein unklares Corona-Testergebnis hatte und auch wir fast einen Ersatz gebraucht hätten." Das war bekanntlich nicht nötig. Doch wie sieht es für 2021 aus?

    “Albon muss performen. Dann bleibt er", betont Marko noch einmal und ergänzt: "Am Nürburgring hat er eine gute Leistung gebracht. Wir schauen uns das weiter an. Außerhalb unseres Kaders - das kann man ja so klar sagen - stehen nur Hülkenberg und Perez zur Verfügung. Ich glaube grundsätzlich, dass kaum jemand näher als bis auf drei Zehntel an Max Verstappen rankommt. Das schafft Albon an guten Tagen auch.

    Ich weiß nicht was er da gestern gesehen haben will aber es kann sein das er das evtl. aus Rücksicht auf die Thailändischen Mehrheit an Red Bull sagen muss.


    Nicht nur Hülkenberg wäre beinahe für Red Bull gefahren sondern Mick Schumacher fast für Alfa. Denn nicht nur bei Albon war der erste Coronatest nicht eindeutig sondern auch bei Giovanazzi.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Oktober 2020
    SR-SS gefällt das.
  9. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Helmut Marko hat auch gesagt das Red Bull anstrebt die Motoren ab 2022 selbst zu betreuen bzw. vorzubereiten. Das wäre aber nur machbar wenn die Motorenentwicklung ab 2022 eingefroren würde, denn für eine Weiterentwicklung hätte Red Bull nicht die Mittel.

    Man kann also jetzt schon erahnen das von dem Motorengipfel der nach Portimao stattfindet sehr viel abhängen wird.
     
  10. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    14.037
    Zustimmungen:
    7.190
    Punkte für Erfolge:
    273
    13.500 Zuschauer waren am Nürburgring ... 15.000 Tickets wurden verkauft.
    3.000 kamen aus Risikogebieten, davon haben sich 1.500 aus den Risikogebieten doch entschlossen, mit einem negativen COVID Test an den Nürburgring zu kommen.

    Finde ich persönlich eine super Bilanz. Das Gesundheitsamt war wohl auch zufrieden - die sind natürlich hauptsächlich zur F1 durch die Ränge gelaufen ... aber haben zumindest in meine Bereich, kann ja nicht sehen, was in der Dunlup Kehre los war, niemanden angesprochen oder waren unzufrieden.

    Hier der Artikel von der Nürburgring Homepage: 13.500 Zuschauer waren bei der Formel 1 live dabei

    Für die Spontanität und dann das Durchziehen des Events ... echt Klasse und natürlich muss Man in dem Fall auch Mal sagen, dass die FOM und auch unser Deutscher Staat gezeigt haben, dass Man mit entsprechende Vorkehrungen auch in der aktuellen Zeit ein "Großevent" stattfinden lassen kann.
    Ich denke generell, dass wir demnächst - um einen 2. komplett Lockdown zu vermeiden - früher oder später sowieso 1 Mal im Monat einen Test machen müssen bzw. machen lassen sollten, um "halbwegs" normal im Inland herumzukommen oder auf Events zu gehen. Würde in meinen Augen mehr Sinn machen als ein völliger Lockdown wie im März/April.
    Wer keinen Test machen will, der kann halt dann z.B. im Winter nicht in die Berge zum Skifahren, etc.
    Denke wir müssen da alle etwas zusammenhalten - nur leider ist der Mensch in 99% der Fälle ein A**** und Egoist, weshalb es da wieder genug Idioten geben wird, die "nur sich sehen".

    Denke die F1 hat da ausnahmsweise Mal was richtig gemacht, nachdem Man sich mit Melbourne echt ziemlich derbe ins Knie geschossen hat!
    Das war an Erbärmlichkeit nicht zu überbieten - 1h vor Eventbeginn alles absagen.