1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Season 2020 Live im TV

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 2. Februar 2020.

  1. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.147
    Zustimmungen:
    4.987
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Australien wird nicht stattfinden, zumindest nicht nach der Aussage von Chase Carey. Der Albert Park ist keine permanente Strecke und aufgrund des erhöhten Aufwandes hat man gestern von einer Absage (cancellation) und nicht von einer Verschiebung (postponed) gesprochen.
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Für alle die ein F1TV Jahresabo haben, ich habe mir gerade mal die Nutzungsbedingungen durchgelesen. Dort findet sich folgendes:
    Da braucht man wohl nicht auf Erstattung hoffen...:(
     
  3. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.147
    Zustimmungen:
    4.987
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sowas steht in vielen AGBs oder Policen. Versicherungen schließen auch gerne Naturkatastrophen, Kriege oder Epidemien von ihren Leistungen aus. ;)
     
  4. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.540
    Zustimmungen:
    8.381
    Punkte für Erfolge:
    273
    keine F1, kein Handball, keine Bundesliga, kein Pokal, ich werde mal Sky fragen, ob sie mir die zwei Pakete, Buli und Sport erstatten.
    natürlich nicht, das sie ja keinen Einfluss auf die Austragung haben.

    Ich frage mich dann doch, wie so mancher auf die Idee kommt, auf eine Erstattung zu hoffen.
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Sie haben doch auch weniger Ausgaben. Wenn sie weniger Ausgaben haben, warum die Kunden die gezahlt haben nicht daran beteiligen.
    Denn eines ist ja klar, das war mein letztes Jahrespaket, ab 2021 werden Rennen nur noch einzeln gebucht. Wegen Urlaub fallen sowieso immer 1-2 Rennen aus, und dann ist der Preisunterschied zwischen Jahrespaket und Wochenendpaket einfach zu gering. Wenn sie weiterhin Jahresabos verkaufen wollen, müssen sie sich was einfallen lassen, denn wenn der Abokunde am Ende schlechter dasteht als der Einzelzahler, dann gibt es bald keine Abokunden mehr.
     
  6. J Wilson

    J Wilson Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    10.963
    Zustimmungen:
    913
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Der gerät
    Nett aus Fansicht. Aber man kann davon ausgehen, dass kein abgesagtes/verschobenes Rennen nachgeholt wird und mehr Absagen kommen. Ich denke, dass man in den Jahren danach(Vorhersagen hierbei sind natürlich wie Lottozahlen) wohl nicht 20 Rennen und mehr einplant.
     
  7. ms2k

    ms2k Talk-König

    Registriert seit:
    15. Juli 2001
    Beiträge:
    6.077
    Zustimmungen:
    534
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Panasonic OLED TH50JZW1509
    SkyQ
    AppleTV 4K
    Aktuell plant man wohl die Saison mit dem GP von Monaco am 24. März zu starten, die beiden Rennen in Holland und Spanien werden in den August verschoben. Die Sommerpause wird demnach nicht stattfinden, man wird dann 18 Rennen bis Dezember "durchpeitschen"

    Ciao
    MS2K
     
  8. MiSeRy

    MiSeRy Foren-Gott

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    11.933
    Zustimmungen:
    2.994
    Punkte für Erfolge:
    213
    Du meinst Mai. ;)
     
  9. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.147
    Zustimmungen:
    4.987
    Punkte für Erfolge:
    213
    März oder Mai, Hauptsache Formel 1 :D

    Aber im Ernst, die kommenden 4-6 Wochen werden ein entscheidender Pegelstand für die weitere Planung sein.
     
    Attitude gefällt das.
  10. roloman

    roloman Board Ikone

    Registriert seit:
    15. April 2004
    Beiträge:
    3.232
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    - D-BOX 2 von Nokia
    - TechniSat Top-Set-Box
    - Apple.tv
    - 2 x 27" Apple iMac mit VLC
    - Philips flatTV HD Ready
    - Samsung SmartTV
    - 2 x MR 401 Ultra

    ABO´s:
    - Magenta BigTV
    - Magenta Sport
    - Vodafone Kabel Digital Premium
    - Sky komplett
    - DAZN
    - Motorsport.tv Premium
    - Watch it (Motorvision / AMS.tv)
    - F1.tv Pro
    - Pluto.tv
    - Eurosport Player
    - tvNOW premium
    - joyn
    - Disney+
    - Netflix HD
    - OlympicChannel
    - Sporttotal
    - RTL Luxembourg
    - Film on Premium
    - Waipu.tv (komplett)
    - Zattoo (free)
    Also ich denke auch, dass man aus vielen Gründen Monaco retten will. Auch Niederlande wird ein enorm wichtiger Grand Prix für die Formel 1. Wenn man den August schlott nutzt, dann passt die Belegung mit Spanien schon gut. Und ein Doppelheader Bahrain / UAE seh ich auch als realistisch. Melbourne würde sicher nur mit dem 2020 und Januar 2021 Model von mir möglich sein. Was Hanoi betrifft weiß ich nicht, wie Unglücklich man wirklich über eine Absage ist. War ja offenbar schlecht verkauft. Jedoch wenn man China fährt, kann man direkt ne Woche später Hanoi machen. Nur dann ist die Frage, wann. Will man die Saison bis zu 20.12. ziehen, bekommt man maximal Spanien / Niederlande im August und Bahrain / China oder Hanoi ins Programm. Immer vorausgesetzt man fährt Monaco. Fährt man Monaco nicht, glaube ich, sehen wir ein Monaco Rennen im August in Kombination mit Zandvoort. Dann würde Spanien über die Klinge gehen.
    Unwahrscheinlichste Idee: Ich gehe davon aus, dass Australien, welches ja sowieso weniger Probleme mit Corona hat, wirklich versucht noch ein Rennen zu machen. Genauso glaube ich, dass kaum ein Veranstalter, ausser die UAE bereit wären, Rennen zu schieben. Weswegen Australien nur im 2021er Model ging. Oder, wenn man den Auftakt in Melbourne trotzdem fährt und vllt. das Rennen, in den Mai verlegt, mit der Hoffnung das bis dahin das Thema in Australien durch ist. Denke da an den 31.05. Weil ich glaube, dass wenn die Teams von Australien es packen bis Bahrain, geht Baku genauso binnen einer Woche. Dann könnte Monaco auf den 21.06. rutschen, im Paket mit Frankreich.

    Jedoch bei allen "Formel 1" spielen. Haben wir ja ein großes System. Es müssen ja viele, sehr viele Motorsport events neu terminiert werden. Es gibt tv sendet, die vllt. zwei Serien zeigen, die plötzlich parallel fahren. Oder das Großevents in einem Land zeitlich wären. Fakt ist eines, es wird ein hartes Jahr für uns alle. Für euch Fans, uns Journalisten, die Teams und für die Fahrer, aber auch für alle Entscheidungsträger, die X Dinge beachten müssen.

    Das sind leider die modernen Zeiten. In den 80er oder 70ern wäre man sicher einfach gefahren. Notfalls mit nur 14 Autos.