1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Season 2020 Live im TV

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 2. Februar 2020.

  1. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.829
    Zustimmungen:
    5.278
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wenn es bis dahin nicht noch überall Reisebeschränkungen gibt.
     
  2. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.031
    Zustimmungen:
    4.679
    Punkte für Erfolge:
    213
    Du solltest das den Gesundheitsämtern und Krankenhäusern schreiben.

    Warum fällt mir da gerade ein Spruch über die Unendlichkeit ein?
     
  3. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich akzeptiere ja das ihr alle eine andere Meinung habt und ich gehe jetzt mal darauf ein. Nur ich sage euch die halben Maßnahmen werden keinen Erfolg bringen. Die Inkubationszeit ist nunmal sehr lang und solange die Möglichkeit besteht das Leute die nicht merken das sie was haben zwischen den anderen rumlaufen können wirst man das ganze nicht in den Griff kriegen. Du kannst den Arbeitgebern nicht sagen das sie zwei Monate ihre Leute zu Hause lassen sollen aber die Leute sollen weiter das Geld kriegen. Ein Konzern kann das vielleicht noch aber ein Handwerksbetrieb wird pleite gehen. Der Staat wird auch nicht unendlich Kurzarbeitergeld zahlen können denn auf der anderen Seite brechen die Einnahmen weg und wegen Schulden und den Euro und alles steht z.B. Italien eh schon mit dem Rücken zur Wand die reißen uns auch mit rein selbst wenn es bei uns nicht so heftig wird.
    Ich habe da nur eine Lösung wenn schon denn schon. Die Regierung soll sich hinstellen und den Lebensmittelkonzernen sagen das sie alles was sie haben in der nächsten Woche auf die Tage gut verteilt in die Regale bringen sollen und die Leute sollen sich für drei Wochen eindecken. Ab dem 23.03. wird dann das gesamte Land für drei Wochen zugesperrt keiner geht mehr weit von seiner Haustür weg. Dann sehe ich eine Chance das man das Virus eindämmen kann. Wenn aber nur Bruchstückweise das Land abgesperrt wird sehe ich keine Chance. In China hat man es ja mehr oder weniger auch so gemacht wie ich grade beschrieben habe und da ist die Anzahl der Neuinfektionen deutlich zurückgegangen. Wir würden es so Ähnlichen machen wie bei der Ölkrise in den 70ern nur eben nicht mehr nur Sonntags nicht fahren sondern für drei Wochen bleibt jeder zuhause.
    Das Land über mehrere Monate nur Schritt für Schritt lahm zu legen ist wirtschaftlich völlig ausgeschlossen das ist niemals machbar. Dann wären die Unternehmen pleite der Statt ginge pleite und die Bamken auch noch weil die Unternehmen ihre Kredite nicht mehr bezahlen können.

    Wenn die Formel 1 für längere Zeit nicht fahren kann dann geht die Serie pleite. Auch die Teams könnten ihre Leute nicht mehr bezahlen usw.
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Besser wäre es fertige Pakete packen zu lassen, und diese verteilen zu lassen, sonst tauschen die Leute im Supermarkt fröhlich Viren aus.
     
  5. specgarfield

    specgarfield Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    3.027
    Zustimmungen:
    319
    Punkte für Erfolge:
    93
    Na hoffentlich erkrankt da nicht wieder einer vor Ort, so dass Mercedes erneut einen offenen Brief schreibt mit der Bitte das Rennen abzusagen, weil man sich nicht mehr sicher fühlt.

    Die Halbheiten die da betrieben wurden bringen mich noch immer auf die Palme. Und bei allem geht es am Ende nur um das Liebe Geld. Und es ist nicht nur die FIA, sondern genauso auch die Teams.

    Und das einzig wichtige Ziel - der Schutz der Zuschauer durch eine rechtzeitige Information - hat man gänzlich verfehlt. Stattdessen lässt man alle Zuschauer antanzen, sie stehen dicht gedrängt als Menschenansammlungen vor den Toren um dann im Sinne der Sicherheit das Event abzusagen. Das ist die absolute Perversion.
     
  6. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.147
    Zustimmungen:
    4.987
    Punkte für Erfolge:
    213
    Habe die Tage eine Meldung des Autoclubs von Monaco gesehen, wonach man derzeit davon ausgeht, dass das Rennen in Monaco stattfinden kann.
     
  7. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.540
    Zustimmungen:
    8.379
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vietnam ist jetzt auch offiziell abgesagt.
     
  8. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bahrain auch. Also min. keine Formel 1 bis Anfang Mai.
     
  9. NurderS04

    NurderS04 Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. Mai 2010
    Beiträge:
    11.587
    Zustimmungen:
    10.617
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dem Klima wird das gut tun,das diese Stinker in den Garagen stehen..........:whistle:
     
  10. roloman

    roloman Board Ikone

    Registriert seit:
    15. April 2004
    Beiträge:
    3.232
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    - D-BOX 2 von Nokia
    - TechniSat Top-Set-Box
    - Apple.tv
    - 2 x 27" Apple iMac mit VLC
    - Philips flatTV HD Ready
    - Samsung SmartTV
    - 2 x MR 401 Ultra

    ABO´s:
    - Magenta BigTV
    - Magenta Sport
    - Vodafone Kabel Digital Premium
    - Sky komplett
    - DAZN
    - Motorsport.tv Premium
    - Watch it (Motorvision / AMS.tv)
    - F1.tv Pro
    - Pluto.tv
    - Eurosport Player
    - tvNOW premium
    - joyn
    - Disney+
    - Netflix HD
    - OlympicChannel
    - Sporttotal
    - RTL Luxembourg
    - Film on Premium
    - Waipu.tv (komplett)
    - Zattoo (free)
    Hallo, ich melde mich auch mal wieder aus aktuellen Anlass aus meiner "Forum-Pause". Habe mir gerade mal eine Gedanken gemacht, wie eine Saison, nach der jetzt offiziellen Verschiebung der ersten vier Rennen sinnvolle abgehalten werden könnte. Auch um ALLE Interessen unter einen Hut zu bekommen.

    1. 24. Mai 2020 Großer Preis von Monaco

    2. 07. Juni 2020 Große Preis von Aserbaidschan

    3. 14. Juni 2020 Großer Preis von Kanada

    4. 28. Juni 2020 Großer Preis von Frankreich

    5. 05. Juli 2020 Großer Preis von Österreich

    6. 19. Juli 2020 Großer Preis von England

    7. 02. August 2020 Großer Preis von Ungarn

    8. 09. August 2020 Große Preis von Spanien

    9. 23. August 2020 Großer Preis der Niederlande

    10. 30. August 2020 Großer Preis von Belgien

    11. 06. September 2020 Großer Preis von Italien

    12. 20. September 2020 Großer Preis von Singapur

    13. 27. September 2020 Großer Preis von Russland

    14. 11. Oktober 2020 Großer Preis von Japan

    15. 25. Oktober 2020 Großer Preis der USA

    16. 01. November 2020 Großer Preis von Mexico

    17. 15. November 2020 Großer Preis von Brasilien

    18. 29. November 2020 Großer Preis von Bahrain

    19. 06. oder 13. Dezember 2020 Großer Preis von China

    20. 10. Januar 2021 Großer Preis von Vietnam

    21. 17. Januar 2021 Großer Preis von Australien

    22. 31. Januar 2021 Große Preis der VAE

    Sinnvoll wäre die 70. Saison in Monaco stillecht zu starten Bis dahin sind noch mehr als 8 Wochen. Wenn bis dahin keine Normalität eingetroffen ist, haben wir eh ganz andere Probleme! Die FIA sagt ja selbst, dass vor Ende Mai es nicht realistisch mehr ist. Also kann nur Monaco gemeint sein. Bis zur Sommerpause würde dann mein Kalender wie geplant verlaufen. Ich würde als Doppelheader Ungarn und Spanien zusammenpacken.Ist zwar ne "stramme" fahrt, aber logistisch möglich. 14 Tage später würde ich die Niederlande packen im trippleheader mit Belgien und Monza. Aber das finde ich nicht so schlimm, da Spa und Zandvoort jetzt fast nebeneinander liegt. Auch aus Veranstaltersicht wäre das OK, da ja die Niederlanden Karten eh verkauft wurden und so ggf. "fernreisende" so ggf. beide Rennen jetzt besuchen würden. Und bis August ist noch viel Zeit für Ticketverkauf und umplanungen. Bis Brasilien wäre in meinem Kalender wieder alles normal. Dann würde ich aber am VAE Wochenende nach Bahrain gehen. So ändert sich kaum was an der Reiseplanung für viele, jedoch könnte so die VAE das Finale behalten und es wären immerhin 2 Monate zwischen beiden Rennen. Nach Bahrain ging es direkt nach China. Ob jetzt als Doppelheader oder mit 14 Tage pause wäre beides Möglich. Jedoch könnte man das Material direkt nach Vietnam schicken und die Leute nach Hause Richtung Weihnachten. Am 10. Januar würden wir dann Vietnam fahren, von dort ging es eine Woche später direkt nach Australien. 14 Tage später wäre dann in der VAE dann das Finale. Den Saisonstart 2021 würde ich dann für den 21.März 2021 / 28. März 2021 in Australien planen, um dann ggf. folglich ebenfalls nochmal das 2021er VAE Rennen im Dezember 2021 zu fahren. Dann wäre ab 2022 wieder alles normal! Selbst wenn in Spanien / Niederlande normal gefahren würde, seh ich max. ein Rennen in der Sommerpause. Und dann am ehesten noch Bahrain (Trotz hitze) weil es in Australien dann Winter wäre (Melbourne ja eher gemäßigt liegt) und ich denke das China / Vietnam zusammenliegen sollte, auch um kosten zu drücken. Ich finde es nicht schlimm, dass es dann nur 6-7 Wochen wieder bis Melbourne wäre nach meinem Kalender, weil man könnte die neuen Autos so planen (das ginge jetzt noch), dass man ein 2021er Autos / Testträger mit nach VAE bringt, um dort direkt Anfang Februar da 4 Testtage zu machen. 14 Tage später könnte man ggf. nochmal paar Tage von mir aus in Spanien was machen. Australien hätte den Vorteil in diesen 2 Monaten nur das nötigste Rückzubauen, um zwei Monate später nochmal zu fahren. Ich glaube nicht, dass dies ein Problem wäre, da sicherlich 80 % der heutigen Karteninhaber auch im Januar 2021 zum Rennen gingen

    Was ist eure Meinung zu den Ideen?
     
    bigglez und evolution gefällt das.