1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Season 2020 Live im TV

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 2. Februar 2020.

  1. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    14.095
    Zustimmungen:
    7.209
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wie 2014, 2015, 2016 mit Mercedes Dominanz und 2017/2018/2019 mit Ferrari als Gegner?
    War ja nicht so, dass schon zur Mitte alles vorbei war ... gut, kommt aber drauf an, wie du "in einem der letzten Rennen" interpretierst.
    Wenns nur das Vorletzte und Letzte beschreibt, ist meine Aufzählung auf 2014 und 2016 zu reduzieren. :D
    Sinds die letzten 5, dann sollte meine Aufzählung passen.
     
  2. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.367
    Zustimmungen:
    2.187
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ist eigentlich offiziell was bekannt, was aus den 4 Free TV Rennen im nächsten Jahr wird? Sollte Mick Schumacher nach seinen zuletzt starken Leistungen tatsächlich nächstes Jahr für Alfa Romeo fahren, wäre eine Verwertung der Rennen auf Sky Sport News HD doch ein totales Minusgeschäft für Sky. Eine Sublizenz an einen deutschen Privatsender oder an ARD und ZDF könnte ich mir für diesen Fall gut vorstellen, falls die Verwertung dieser Rennen nicht offiziell geklärt ist.
     
  3. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    6.032
    Zustimmungen:
    2.365
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn so etwas geplant ist, wird Sky diese Info vermutlich so spät wie möglich öffentlich machen. Schließlich ist die Verkaufsposition für Abos besser, solange keine planbaren Free TV-Alternativen bekannt sind.
     
  4. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.834
    Zustimmungen:
    5.284
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Frage ist, ob es überhaupt Interessenten für diese 4 Rennen seitens des Free-TV's gibt.
    Ich glaube auch da verschätzt sich Sky ganz gewaltig.
    Vermutlich wird es kaum Interesse der Bevölkerung in Deutchland für diese Rudimentärversion von Übertragung geben.
    Ob man da mit einer Sublizenz wirklich Geld verdienen kann. ??
     
    Berliner gefällt das.
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.909
    Zustimmungen:
    33.122
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich sehe da auch niemanden, 1-4 zusammenhanglose Rennen zu übertragen, wo man erstmal in 2h Vorberichterstattung den Saisonverlauf, Fahrer und Rennställe erläutern muss, weil davon im FreeTV bis dato keiner was mitbekommen hat. Und am Ende dann die Verabschiedung "ob Fahrer XY seine Form halten kann, sehen sie in 8 Wochen bei uns" :ROFLMAO::ROFLMAO:. Das wird Sky schon selber verwursten müssen. Da gibts diesmal keine Subventionen vom FreeTV.
     
    Kapitaen52 gefällt das.
  6. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.587
    Zustimmungen:
    8.472
    Punkte für Erfolge:
    273
    weiß ich nicht sicher. Aber diese 4 Rennen Free TV Ausstrahlung kommt bestimmt nicht von Sky, sondern Auflage von Liberty, für die sonstige Exklusivität.

    aber ich lass mich da auch gerne berichtigen.
     
  7. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.834
    Zustimmungen:
    5.284
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist eigentlich vollkommen egal wer dafür verantwortlich ist, es ist eine Sackgasse in die da gefahren wurde.
     
    azureus gefällt das.
  8. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.613
    Zustimmungen:
    16.610
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ach ist es mal wieder so weit :ROFLMAO: Sind die zwei Wochen um?
     
    Force und Snowman2016 gefällt das.
  9. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.152
    Zustimmungen:
    4.989
    Punkte für Erfolge:
    213
    In UK, wo Sky auch einen exklusiven Vertrag hat, kommt nur ein Rennen überhaupt im Free-TV, nämlich der GP von Großbritannien. Sollte es 2021 wider Erwarten einen Deutschland-GP geben, würde der wohl auch im Free-TV laufen. Ansonston ist wohl das Finale gesetzt, evtl. noch Monaco oder Zandvoort und ein Rennen flexibel, wenn es um die WM-Entscheidung geht.

    Liberty geht jetzt den Weg den Ecclestone schon vor mehr als 20 Jahren mit Bakerville gehen wollte: Die F1 mit exklusiven Inhalten im Pay-TV
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. September 2020
    Snowman2016, west263 und Berliner gefällt das.
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Tja, nur müssen sie dafür auch irgendetwas bieten. Bezeichnend war doch der Bianchi Unfall 2015, danach sind die Einschaltquoten kurz wieder in die Höhe geschnellt.
    Die Zuschauer wollen ein Spektakel geboten bekommen, das mindeste was sie sehen wollen, ist ein Rennen mit offenem Ausgang. Niemand schaltet ein, um zu sehen wie professionelle Fahrer ihre, von der Teamleitung und dem Reifenhersteller berechneten, Rundenzeiten abspulen.
    Die Zuschauer wollen unterschiedliche Strategien sehen, Positionswechsel im Feld und an der Spitze, aber auch Ausfälle und Pannen... das gehörte früher alles dazu.

    Heute schaut man sich den Start an...
    ...wartet auf die Zeitlupenwiederholung des Starts...
    ...wartet dann auf die ersten Boxenstopps, eventuell auf die zweiten...
    ...gähnt noch drei mal, und schon ist die Siegerehrung von Hamilton...
    ...britische Hymne, deutsche Hymne, ein Interview in dem Hamilton erklärt wie schwer es diesmal war...
    ...sie sollten eigentlich dankbar sein, dass es überhaupt noch Zuschauer gibt!

    Ob das der richtige Zeitpunkt ist, daraus eine exklusive Pay TV Veranstaltung zu machen?
     
    Joost38 und Kapitaen52 gefällt das.