1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Season 2020 Live im TV

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 2. Februar 2020.

  1. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.539
    Zustimmungen:
    2.855
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    Anzeige
    Was ich bei Ferrari neben der indiskutablen Leistung vom Wochenende zusätzlich schockierend finde ist, dass Binotto sich nicht einmal mehr den Medien stellt. Am WE schickte er ja Laurent Mekies vor bzw. seine Fahrer.
    Das ist ein unwürdiges Verhalten von einen Teamchef.
     
  2. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    14.095
    Zustimmungen:
    7.209
    Punkte für Erfolge:
    273
    Entweder er wird "bye bye" sagen (müssen) nach den beiden Tragödien in Italien (erwarte eine ähnliche erbärmliche Leistung) oder am Season Ende.
    Die Frage ist, wer ist so dumm und will seinen Poste einnehmen, wenn Man eigentlich davon ausgehen kann, dass es 2021 nicht besser wird.
     
  3. Plas1682

    Plas1682 Platin Member

    Registriert seit:
    8. September 2007
    Beiträge:
    2.573
    Zustimmungen:
    1.824
    Punkte für Erfolge:
    163
    Einfach das Forum übernehmen lassen. Selbst digital werden wir hier bessere Boxenstopps, bessere Strategien leisten wie Pinocchio :)
    Können wir uns nicht alle als Gemeinschaft bewerben?
     
  4. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sie können nur das Auto, was ja noch mit der Annahme konstruiert wurde das man einen guten Motor hat, umbauen auf wenig Luftwiederstand und ein paar kleinere Verbesserungen mit den beiden Token die jeder hat sind am Motor machbar. Nur die anderen dürfen ja auch weiter entwickeln. Ferrari muss alles was geht in den Motor stecken dort sie hängen Jetzt zwei Jahre zurück. Ich glaube es eigentlich nicht das sie den Motor 2022 auf dem Stand der anderen haben werden.
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Wenn sie schon von Teams mit Ferrarimotor überholt werden, reicht das ganz sicher nicht! ;)
     
  6. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Für 2021 gilt das sicher. Nur mit den wenigen Möglichkeiten zur Entwicklung sollten die Roten 2021 jetzt schon abschenken und sich auf 2022 konzentrieren. Wenn sie jetzt 50% der Token in die Aero gesteckt werden und 50% in den Motor dann ist die Wahrscheinlichkeit groß das sie 2022 immer noch einen klaren Leistungsnachteil haben werden.
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Wir kennen ja den Deal mit der FIA nicht bezüglich der Motoren vom letzten Jahr. Vielleicht haben sie sich ja ein Jahr 5% Zusatzleistung erschlichen, und es gehört zur Strafe, dass sie ein Jahr lang mit 95% Leistung fahren müssen? ;)
     
  8. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.367
    Zustimmungen:
    2.187
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sehr kritischer Kommentar von Norbert Ockenga, dass man die Entwicklung der Teams im Grunde bis Ende 2021 eingefroren hat. Im Nachhinein hätte man dieses Einfrieren der Technik vielleicht doch lieber erstmal nur für 2020 machen sollen, um die Pandemie- und wirtschaftlichen Entwicklungen für 2021 erstmal abzuwarten.
    Nun ist durchaus zu befürchtet, dass es solche Rennen wie in Barcelona und Spa in Dauerschleife bis Ende nächsten Jahres geben wird. Hinzu kommt, dass bis auf 4 Rennen ab nächstem Jahr alles im Pay TV läuft. Das könnte für die Bekanntheit und Beliebtheit der Formel 1 dramatisch werden!

    Pitwalk - Das Motorsportmagazin
     
    Berliner und azureus gefällt das.
  9. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.834
    Zustimmungen:
    5.284
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das wird es alleine dadurch schon, daß sie sich im Pay TV verstecken.
    Die paar Zuschauer können einfach nicht das Interesse einer breiten Masse ersetzen.
    Die Formel 1 wird zu einer Randsportart werden.
     
    Berliner und azureus gefällt das.
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ich frage mich auch, wie lange ich mein F1TV Abo noch halte. Alleine die Dominanz von Mercedes macht es schon etwas langweilig. Man sehnt sich nach den Zeiten zurück, in denen die WM erst in einem der letzten Rennen entschieden wurde...:(