1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Season 2020 Live im TV

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 2. Februar 2020.

  1. SR-SS

    SR-SS Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    10.703
    Zustimmungen:
    1.909
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Man hat zurückgebaut ;-)
     
  2. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.155
    Zustimmungen:
    4.992
    Punkte für Erfolge:
    213
    Vielleicht regnet es ja auch und jemand knallt in La Source in die Boxenmauer :whistle:. Ach ne das hatten wir ja schonmal. :D Hat Ferrari auch nicht geholfen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. August 2020
  3. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.539
    Zustimmungen:
    2.855
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    Sie haben halt besch*ssen. Das ist Quittung.
     
    bigglez und Duck1 gefällt das.
  4. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.155
    Zustimmungen:
    4.992
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es kann nicht nur daran liegen. Der 2020er Ferrari ist wohl in allen Belangen eine Gurke. Ein ähnlich schlimmes Auto hatten sie zuletzt 1996, dem letzen Wagen den John Barnard für Ferrari gebaut hat.

    Was macht eigentlich Rory Byrne zur Zeit? :whistle:
     
  5. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    14.097
    Zustimmungen:
    7.209
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und was noch oben drauf kommt, ist die Unfähigkeit, Richtig darauf zu reagieren.
    Ich meine, dass Man bescheißt kam ja mehr oder weniger schon Ende der 2019er Season raus.
    Dass Man dann im Winter aber nicht die Qualität hat, den Motor so umzubauen, dass er mehr Leistung liefert ... DAS finde ich noch die Peinlichkeit oben drauf!
     
    bigglez gefällt das.
  6. Duck1

    Duck1 Platin Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2015
    Beiträge:
    2.246
    Zustimmungen:
    7.903
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - MagentaTV One V2
    - Fire TV 4k Stick
    - FritzBox 5590
    - FritzRepeater 3000
    - Logitech Harmony 950
    - LG 65SK8500LLA
    - Denon AVR-X4000
    (als 6.1 konfig.)
    - Denon DBT1713
    - Teufel Ultima60
    - Teufel Concept S
    - Teufel Center UL 40 C Mk2
    - Pro-Ject Essential mit OM30 Nadel
    - FineArts A9000
    - FineArts CD903
    - TechniSat DIGITRADIO 143
    - JBL TI 3000
    Ganz und gar nicht, die F1 war schon lange nicht mehr so interessant wie jetzt. Die Teams hinter Mercedes wechseln sich ständig ab, außer Ferrari die sich gefühlt immer weiter ins Abseits stellen alles in allem aber sehr unterhaltsam.
    Vielleicht wird ja schon darüber nachgedacht mal die Mercedes zu disqualifizieren damit noch mehr Spannung erzeugt wird ähnlich wie sie damals Schumi wegen angeblich zu dünner Bodenplatte in Spa disqualifiziert haben ;)

    Gruß Duck
     
  7. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.155
    Zustimmungen:
    4.992
    Punkte für Erfolge:
    213
    So gesehen hatte Ferrari die erfolgreichste Zeit, als das Team nicht unter italienischer Führung war :D
     
  8. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.614
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bald??? :-O
     
  9. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.155
    Zustimmungen:
    4.992
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das Bennetton Team war 1994/95 eines der besten Teams die es von der Besetzung je gab. Tom Walkinshaw (+) als Chefingenieur, dann noch Rory Byrne, Pat Simonds und Ross Brawn als Ingenieure und Konstrukteure. Jonathan Wheatley als Chef der Mechanikercrew. Dazu noch einen Schumacher als Fahrer, der das alles auf den Punkt bringen konnte. Eine solche Besetzung gab es nie wieder. Vielleicht noch bei Ferrari Anfang der 200er mit Todt, Brawn und Nigel Stepney (+) bzw. Chris Dyer.

    Da musste die Rennleitung schon was finden, damit sie nicht zu viel abräumten :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. August 2020
    Duck1 gefällt das.
  10. Duck1

    Duck1 Platin Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2015
    Beiträge:
    2.246
    Zustimmungen:
    7.903
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - MagentaTV One V2
    - Fire TV 4k Stick
    - FritzBox 5590
    - FritzRepeater 3000
    - Logitech Harmony 950
    - LG 65SK8500LLA
    - Denon AVR-X4000
    (als 6.1 konfig.)
    - Denon DBT1713
    - Teufel Ultima60
    - Teufel Concept S
    - Teufel Center UL 40 C Mk2
    - Pro-Ject Essential mit OM30 Nadel
    - FineArts A9000
    - FineArts CD903
    - TechniSat DIGITRADIO 143
    - JBL TI 3000
    Ja da hast du recht, in der Zeit wurden noch weniger Fehler gemacht als im Moment bei Mercedes.