1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Season 2020 Live im TV

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 2. Februar 2020.

  1. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.614
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Aber man meint ja Schumi in seiner Prime, so wie es aktuell Hamilton ist. ;-)
     
  2. Loci

    Loci Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.856
    Zustimmungen:
    759
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG 65" C1 OLED TV
    Denon X2800H + Teufel 7.1 LS
    Apple TV 4K 3rd Gen
    PS5 Pro / Xbox Series X / Switch
    Netflix/Prime/Disney+/F1TV/WOW
    PC: RYZEN7800X3D/32GB/RTX4090
    Telekom VDSL 250 Mbit/s
    Schumacher war bei Mercedes schon in seinen 40ern und er war 3 Jahre ohne Formel 1. Das das für einen Rennfahrer nichts ausmachen soll, brauch mir keiner erklären. Rosberg war ein junger, aufstrebender Fahrer und er hatte noch nichts gewonnen. Von daher hinken solche Vergleiche, auch diese komische AWS-Tabelle wer der schnellste Rennfahrer in der F1 war/ist. Man kann die Epochen nicht miteinander vergleichen. Eins kann man aber zu 100% sagen: Schumacher musste mehr leisten, als nur schnell im Kreis zu fahren um seine Erfolge einzufahren und konnte halt auch in Jahren wo er eine Gurke als Auto hatte was erreichen.
     
    Attitude, emtewe und Spooky gefällt das.
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Schumacher war bei Mercedes doch eher eine Art technischer Berater und Entwickler, und weil es ihm Spaß macht ist er halt auch noch gefahren. Das waren aber mehr Testfahrten für das Auto...;)
     
    Attitude gefällt das.
  4. satman702

    satman702 Wasserfall

    Registriert seit:
    28. April 2001
    Beiträge:
    8.820
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ist das "Party-Modus" Verbot eigentlich auch Bestandteil vom Deal mit Ferrari? So jetzt nach ein paar Rennen kann man es ja machen. Direkt am Saisonstart hätte es ja komisch ausgesehen.
     
  5. Peter321

    Peter321 Guest

    Im Endeffekt hat nicht Rosberg Hamilton geschlagen, sondern ein Motorplatzer in einem Rennen wo Hamilton die Pole hatte!

    Dort hat Rosberg 15 Punkte gesammelt, Hamilton Null und am Ende war Rosberg 5 Pünkchen vorne!

    Vom Doppelausfall wo beide Mercedes sicher gewonnen hätten und dem 7 Punkte Unterschied zwischen Platz 1 und 2 ganz zu schweigen...

    Hätte er es mal gelassen, vielleicht wäre Mercedes jetzt nicht so überlegen...:LOL::ROFLMAO::D
     
    emtewe gefällt das.
  6. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.155
    Zustimmungen:
    4.992
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Türkei steht vor der Rückkehr in den Rennkalender. Das Rennen soll am 15. November stattfinden. Vorbehaltlich das Istanbul auch seine FIA Zulassung zurückbekommt.
     
  7. Loci

    Loci Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.856
    Zustimmungen:
    759
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG 65" C1 OLED TV
    Denon X2800H + Teufel 7.1 LS
    Apple TV 4K 3rd Gen
    PS5 Pro / Xbox Series X / Switch
    Netflix/Prime/Disney+/F1TV/WOW
    PC: RYZEN7800X3D/32GB/RTX4090
    Telekom VDSL 250 Mbit/s
    Dann ist der Rennkalender so gut wie final. Nach Instanbul folgen dann noch 2x Bahrain und 1x Abu Dhabi. Das wären dann insgesamt 17 Rennen. Bezieht man die Corona-Krise mit ein, ist das mehr als jeder F1-Fan erhoffen konnte.

    Ich bin mal auf die nächste Saison gespannt. Bin mir sicher, es werden wieder viele Rennen zurückkehren, zweifle aber, ob es alle sein werden.
     
  8. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Offiziell: Williams-Team an New Yorker Investmentgesellschaft verkauft

    Mit den heutigen Tag endet eine Ära die seit 1977 mit 9 Konstrukteurstiteln und 7 Fahrertiteln die F1 maßgeblich mitgeprägt hat. Als das Geld begann die F1 zur regieren war man allerdings chancenlos auf die WM.
    Der Name Williams wird bleiben(mal sehen wie lange) aber das sagen haben jetzt nicht mehr Frank oder Claire Williams sondern andere.
     
    Mario789 und Kresse46 gefällt das.
  9. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.264
    Zustimmungen:
    2.875
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Schon sehr schade, dass diese Ära zu Ende geht. Ich denke, die Familie Williams hätte diesen Schritt gerne vermieden, wenn es möglich gewesen wäre. Finde es aber sehr gut, dass man sich so sehr für den Verbleib des Teamnamens und des Standortes eingesetzt hat. Nun ist Williams zwar nicht mehr in familiären Händen, aber dennoch lebt das Team mit all der Historie weiter. Für die Fans ändert sich auf dem ersten Blick glücklicherweise nichts - nur das Geld stammt aus dem Hintergrund von wem anderes.

    Denke mal, dass man den Teamnamen länger behalten wird. Die Mindestlänge wird wohl verhandelt sein und abgesehen davon, der Name 'Williams' ist ja eine richtige Marke in der F1 und sicherlich nicht unattraktiv für die neuen Eigentümer. Damit hat man eine weitaus höhere Strahlkraft für Fans und potenzielle Sponsoren als mit einem komplett neuen Namen, mit dem man quasi bei Null anfangen müsste in puncto Standing. Und ein möglicher Zweitname ist ja ohnehin schon länger Usus gewesen wie beispielsweise einige Jahre als "Williams Martini Racing".
     
  10. Plas1682

    Plas1682 Platin Member

    Registriert seit:
    8. September 2007
    Beiträge:
    2.573
    Zustimmungen:
    1.824
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sehr schade für das Williams Team. Gerade für Frank Williams sehr schade. Bin da echt kein Experte und kann es nur außenstehend betrachten, aber Claire war wohl gelinde gesagt eine falsche Wahl als Nachfolgerin.
    Was für ein großartiges Team in den 90ern, auch mit Patrick Head. Sehr sehr schade!
     
    Mario789 gefällt das.