1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Season 2020 Live im TV

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 2. Februar 2020.

  1. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Crazy Stats GP Spanien 2020: Schumacher ist nächsten Rekord los

    Wie für viele andere auch kann Hamilton die Zahlen von Michael Schumacher gerne übertreffen aber er wird niemals seine Klasse erreichen. MSCs Qualitäten liegen nicht nur auf der Strecke sondern auch daneben bei der Führung und Aufbauarbeit eines Teams. Würde man Hamilton MSCs Laufbahn durchleben lassen wäre er erfolgloser als er, umgekehrt denke ich das nicht. Die beeindruckendste Statistik von MSC ist für mich in Belgien 2004. Er gewann mit Platz 3 seinen siebten Titel und hatte 83 Siege auf dem Konto bei nichtmal 210 Rennen.


    Bezüglich des F1 Kalenders ist zu hören das es nach Imola in die Türkei/Istanbul gehen soll wo seit 2011 nicht mehr gefahren wurde, danach dann zwei mal Bahrain und das Finale am 13.12. in Abu Dhabi.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. August 2020
    Attitude und Franz_Brandwein gefällt das.
  2. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.835
    Zustimmungen:
    5.287
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und genau das ist das Entscheidende.
    Es ist ja kein Problem Statistiken zu übertreffen wenn die Basis eine ganz Andere ist.
    Es gibt heute soviel Rennen pro Saison da bleibt es doch nicht aus, daß Recorde eingestellt werden.
    Und wenn ich immer nur im besten Rennauto was existiert, mit der besten Manschaft des gesamten Zirkus zusammenarbeite, ja wo ist denn da das Problem neue Marken zu setzen.
    Wobei ich aber der Meinung bin, daß Hamilton zur Zeit das Maß der Dinge ist, ob er das in einem Ferrari auch wäre, wage ich zu bezweifeln.
     
    emtewe gefällt das.
  3. Peter321

    Peter321 Guest

    In der Formel 1 gewinnen immer die Autos das Rennen und nicht der Fahrer!

    Denke maximal 10% bringt der Fahrer, mindestens 90% das Auto.

    Aktuell Mercedes > alle andere Autos + Hamilton > Bottas und damals Ferrari > Andere + Schumi > Teamkollege.

    @Kapitaen52
    Halt die Statistiken, gab glaube ich mal einen Baseball Film der das bestätigt.

    Ein Spieler hat 69 Homeruns in 50 Spielen gemacht und war der Rekordhalter.

    Dann hat ein anderer 70 HR gemacht in mehr Spielen und man wollte die Rekord nicht anerkennen, Jahre später dann doch!

    In der Formel 1 ist ein Rennen ein Rennen, obs 1969 war oder 2019. Früher gabs nur für die Top 6 Punkte, nun gibts auch was für Platz 10 und der Sieger mehr...aber wird das umgerechnet?

    Einzig Siege lassen sich vergleichen!

    EDIT: Der Film heiß 61*! ;)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 19. August 2020
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ich denke man kann generell nur schwer, die Weltmeister verschiedener Epochen miteinander vergleichen. Das wichtigste Kriterium für mich ist dabei die Überlegenheit des Autos, und die Anzahl der Rennen pro Jahr.
    Wenn ein Champion ein Auto hat das nur 2-3% besser ist als der Rest des Feldes, dann ist das etwas anderes als wenn jemand ein Auto hat welches gefühlt 10% stärker ist, als der Rest des Feldes. Wenn man dann noch doppelt soviel Rennen zur Verfügung hat die Überlegenheit des Autos auszuspielen, dann sammelt man halt fleißig Punkte, aber das macht einen nicht zu einer Legende. Das sieht man dann auch am Teamkollegen. Schau dir den Unterschied zwischen Verstappen und seinen Kollegen an, und den von Hamilton und seinen Kollegen. Rosberg hat ihn ja sogar einmal geschlagen.
    Ich behaupte mal, würdest du einen Verstappen in einen Mercedes setzen, sähe Hamilton sehr schnell sehr sehr alt aus.
    Für mich ist aktuell Verstappen der mit Abstand beste Fahrer, und er hat das große Pech, gegen ein übermächtieges Auto zu fahren. Ein Verstappen hat auch das Potential an einen Schumacher heran zu kommen, und Hamilton sehe ich einfach nicht in dieser Liga.
     
    Kapitaen52 gefällt das.
  5. Mario789

    Mario789 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2012
    Beiträge:
    836
    Zustimmungen:
    1.085
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    VU+ DUO² + Edision Argus pingulux plus
    Auch als jemand der niemals Schumacher Fan war sehe ich nicht das Ham auch nur irgendwie mit Schumacher zu vergleichen ist außer man sieht nur auf die Zahlen.

    Schumacher hatte zum Beispiel fast immer gleichwertige Gegner aus anderen Teams und dann gab es viel mehr Defekte und andere Dinge die auch für einen Schumacher das gewinnen schwieriger machte als jetzt für Ham.

    Der hat fast nie Gegner die wirklich mithalten können.

    Bottas ist kein Gegner, sondern ein Gehilfe.

    Und die Autos sind seit Jahren fast unkaputtbar.

    Also nach meiner Meinung musste Schumacher viel mehr Leisten für seine Siege.
     
    Göttelborn, Attitude, Spooky und 3 anderen gefällt das.
  6. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.835
    Zustimmungen:
    5.287
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das sehe ich genau so.
     
  7. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Deswegen habe ich ja gesagt Vergleich mal Hamilton mit dem Rennlebenslauf von MSC und umgekehrt. Schumacher hätte mit Hamiltons Rennlebenslauf das gleiche hingekriegt wie er aber Hamiltons eben nichts in Michael Schumachers Rennlebenslauf.
     
    emtewe, Damn True und Force gefällt das.
  8. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    14.097
    Zustimmungen:
    7.209
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dieses ganze "Rekorde" ist doch nur was für die Medien und Gelaber.
    Ich denke, einem normal denkenden Fan einer Sportart gehen die Rekorde doch eh komplett am Hintern vorbei.

    Wer nur etwas Ahnung von Sport hat, der weiß, dass sich selbst der Sport weiterentwickelt.
    Ingenieure haben vor x Jahren auch deutlich mehr Leisten müssen als heutzutage - einfach weil die Technik soweit voran geschritten ist.
    Hochhäuser oder Kraftwerke lassen sich heutzutage deutlich einfacher berechnen/simulieren/konstruieren als vor 70 Jahren ... wenn sogar noch teilweise nur die Hand und der Kopf eine Rechnung lösen musste.

    Ist vielleicht ein blöder Vergleich, aber genauso ist es auch in fast jedem Sport. Im Motorsport entwickelt es sich auch weiter, Autos werden einfacher zu fahren als früher - das ist aber überall so ... auch im Fußball (anderer Ball, mehr Fokus auf Fitness, leichtere Kleidung, etc.) oder z.B. Tennis, usw.

    Von dem her bleibt es mir ein Rätsel, wieso jeder im Sport auf Rekorde pocht ... weil das ist in der heutigen Welt einfach nicht mehr vergleichbar.
    Blöde gesagt musste ein Bauarbeiter vor 70 Jahren bestimmt auch mehr schuften, als einer im Jahr 2020.
    Von dem her erscheint es logisch, dass ein Senna in den 80ern auch mehr für seine Erfolge arbeiten musste als ein Schumacher. Ich denke auch, dass da die meisten zustimmen werden - weil selbst in den 80ern die Autos noch schwerer zu fahren waren. (Das ist natürlich auch nur meine Vermutung, was man immer so hört und liest!)

    Rekorde sind in meinen Augen dumme zahlen, die von den Medien ungerechtfertigt gepuscht werden und somit Äpfel mit Birnen vergleichen.
    Schaut sich nur einer HUL seine "Rekorde" an - bin mir sicher, dass der mit einer der erfolgreichsten Deutschen Fahrer hätte sein können (wenn Man unbedingt nach Rekorden gehen will), wäre er in einem McLaren, Mercedes oder Red Bull irgendwann Mal gesessen. Aber so ist er vielleicht eines der verlorenen Talente der F1 und quasi ein "Nichts", weil ja jeder nach Rekorde geht.
     
    azureus gefällt das.
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Nein, er wäre nicht vom Teamkollegen Rosberg geschlagen worden...;)
     
    Damn True gefällt das.
  10. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.854
    Zustimmungen:
    8.480
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    Rosberg hat Schumacher (der zugegebenermaßen nicht mehr in seiner Prime war) 3 Saisons hinter sich gelassen. 2010-12.