1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Season 2020 Live im TV

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 2. Februar 2020.

  1. specgarfield

    specgarfield Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    3.027
    Zustimmungen:
    319
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Das ist mir auch schon aufgefallen. Es geht nur noch darum welches Fahrzeug schonender zu den Reifen ist oder wer noch besser Reifen schonen kann. Aber sie werden eben darauf vorbereitet was sie in der Formel 1 erwartet und worauf es auch dort sehr stark ankommt. Diese Kritik ist schon gut 10 Jahre alt und das hat ja auch schon Schumacher in der Zeit bei Mercedes kritisiert in dem er sagte, dass man die Autos nur noch um den Kurs trägt.

    Jetzt bin ich gespannt auf auf das Interview das Ralf Schumacher mit Sebastian Vettel geführt hat. Und natürlich auf das Rennen. Ich hoffe ja, dass Mercedes wieder Reifenprobleme bekommt und Verstappen erneut einen Sieg einfahren kann. Ansonsten befürchte ich eigentlich ein eher langweiliges Rennen.
     
    Attitude gefällt das.
  2. Bade

    Bade Guest

    Im ersten Stint von Q2 war Vettel im ersten Sektor drei Zehntel schneller als Leclerc. In Sektor zwei und drei war Leclerc jeweils 3 Zehntel schneller.

    Für mich sind das unterschiedliche Abstimmungen: Vettel weniger Abtrieb, Leclerc mehr. Ich kann da keinen "klar langsameren" Fahrer erkennen.
     
  3. Hinkelstein8

    Hinkelstein8 Gold Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.272
    Zustimmungen:
    266
    Punkte für Erfolge:
    93
  4. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.835
    Zustimmungen:
    5.286
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und was ist da besonderes dran ?
    Er hat doch alles oft genug gesagt und gemerkt, daß sich nichts ändert.
    Also was soll er da groß am Funk labern.
     
  5. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Durch sein dritterfolgreichstes Wochenende von sechs rückt Mick Schumacher auf Rang fünf der Gesamtwertung vor.
     
    Plas1682, Force und Loci gefällt das.
  6. Loci

    Loci Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.856
    Zustimmungen:
    759
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG 65" C1 OLED TV
    Denon X2800H + Teufel 7.1 LS
    Apple TV 4K 3rd Gen
    PS5 Pro / Xbox Series X / Switch
    Netflix/Prime/Disney+/F1TV/WOW
    PC: RYZEN7800X3D/32GB/RTX4090
    Telekom VDSL 250 Mbit/s
    Das Band ist seit der Nicht-Verlängerung eh zerschnitten. Dazu ein bockiges Auto, Legleg ist Nr.1 und das Team macht nur bei einem Fahrer alles richtig. Was will man da noch sagen? Vermutlich ist es das Beste nichts mehr zu sagen.
     
    Franz_Brandwein gefällt das.
  7. Loci

    Loci Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.856
    Zustimmungen:
    759
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG 65" C1 OLED TV
    Denon X2800H + Teufel 7.1 LS
    Apple TV 4K 3rd Gen
    PS5 Pro / Xbox Series X / Switch
    Netflix/Prime/Disney+/F1TV/WOW
    PC: RYZEN7800X3D/32GB/RTX4090
    Telekom VDSL 250 Mbit/s
    Ich hoffe, dass Verstappen am Start beide Mercedes überholt und das Rennen gewinnt. Bottas ist für Hamilton nie eine Gefahr, was die WM angeht. Vielleicht schafft es auch Abhilfe, wenn die Motoren nur noch mit einer Motoreneinstellung fahren dürfen. Das würde Mercedes sicher am meisten wehtun, was für die Qualifikation vielleicht wieder Spannung reinbringen wird. Wer weiß.
     
    Attitude gefällt das.
  8. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.594
    Zustimmungen:
    8.507
    Punkte für Erfolge:
    273
    Barcelona und ein Mercedes Deja vu, das hätte was. :D

    da kannst von ausgehen, das seit der Entscheidung die Köpfe rauchen und sie wieder irgendwas neues aus dem Ärmel schütteln.
     
  9. specgarfield

    specgarfield Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    3.027
    Zustimmungen:
    319
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich glaube das ist schon seit 2019 zerschnitten. Bereits dort hat sich angedeutet, dass Vettel abgeschrieben wird. Da gab es z.B. Situationen bei denen Vettel aufgezeigt bekam, dass er nur noch Beiwerk ist. Und nachdem Leclerc bei seiner Vertragsverlängerung den Passus im Vertrag hat (das habe ich zumindest schon gelesen), dass er die erste Geige spielt war das Ende besiegelt. Eigentlich keine Überraschung.

    Eigentlich ein Unding mitten in der Saison solche Änderungen durchzudrücken. Es ist ja ein Vorteil den sich Mercedes erarbeitet hat. Aber da sind wir bei dem Punkt der bereits diskutiert wurde, dass künstlich geguckt wird wo sie Mercedes ein bisschen einbremsen können. So wird die Qualifikation nicht mehr ganz so einseitig und überlegen aussehen. Auch bei den anderen Mercedesteams.
     
  10. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.512
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und das hat was mit der Formel 1 zu tun? ;)