1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Season 2020 Live im TV

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 2. Februar 2020.

  1. satman702

    satman702 Wasserfall

    Registriert seit:
    28. April 2001
    Beiträge:
    8.820
    Zustimmungen:
    452
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Wird sich doch noch nen Investor finden der Williams kauft und da nen schönen Markennamen von nem Autohersteller über hat. Dann machen Mercedes, Aston Martin und X nächstes Jahr ihre eigene Serie auf und Problem ist gelöst.
     
  2. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    14.095
    Zustimmungen:
    7.209
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schön, dass RSC schon in Free Practice 3 dabei ist bzw. dabei sein mag!

    Man muss ihn dann nur noch hören - ah jetzt. :D
     
  3. Pietro Fresa

    Pietro Fresa Talk-König

    Registriert seit:
    11. März 2003
    Beiträge:
    6.201
    Zustimmungen:
    1.182
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Fernseher
    Sat-Receiver
    Da hat man sich jahrelang über Zitat „Sascha unterstrich R“ aufgeregt, nun gibt es die Steigerung mit den Selfievideos...
     
  4. Loci

    Loci Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.856
    Zustimmungen:
    759
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG 65" C1 OLED TV
    Denon X2800H + Teufel 7.1 LS
    Apple TV 4K 3rd Gen
    PS5 Pro / Xbox Series X / Switch
    Netflix/Prime/Disney+/F1TV/WOW
    PC: RYZEN7800X3D/32GB/RTX4090
    Telekom VDSL 250 Mbit/s
    Nichts gegen Ralf (guter Experte), aber so ein kleiner Klugscheißer ist er schon. Oft weiß er Dinge angeblich "besser" als viele Teams. Frage mich, warum er dann kein Teamchef ist, wenn er alles so viel besser weiß.
     
  5. J Wilson

    J Wilson Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    10.965
    Zustimmungen:
    915
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Der gerät
    Das nehmen aber durchaus einige aus diesem Thread wahr. Auch bei Unterstrich und Mail.
     
  6. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    14.095
    Zustimmungen:
    7.209
    Punkte für Erfolge:
    273
    RsC ist heute Mal richtig auf Stichelei aus :D
     
  7. NHL Freak

    NHL Freak Wasserfall

    Registriert seit:
    7. Oktober 2010
    Beiträge:
    9.503
    Zustimmungen:
    1.358
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ist er nicht der Teamchef/Besitzter vom Team seines Sohnes?
     
  8. Bade

    Bade Guest

    Er ist zusammen mit Gerhard Ungar Teamchef von US-Racing, David ist dort ab Formel 4 gefahren.
    Derzeit fährt David bei Charouz Racing.
     
  9. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.587
    Zustimmungen:
    8.472
    Punkte für Erfolge:
    273
    und vor Jahren mal mit dem Mücke Team zusammen?

    Wir wollen doch einen Experten und wenn er dann noch, ein halbwegs erfolgreicher Ex Rennfahrer ist, noch besser.
     
  10. Loci

    Loci Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.856
    Zustimmungen:
    759
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG 65" C1 OLED TV
    Denon X2800H + Teufel 7.1 LS
    Apple TV 4K 3rd Gen
    PS5 Pro / Xbox Series X / Switch
    Netflix/Prime/Disney+/F1TV/WOW
    PC: RYZEN7800X3D/32GB/RTX4090
    Telekom VDSL 250 Mbit/s
    Ja, aber es ist ein Unterschied, ob ich ein kleines F3/F4-Team führe oder ein großes Team in der F1 mit über 1000 Mitarbeitern mit einem Budget von aktuell 300-400 Mio. Dollar.