1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Season 2020 Live im TV

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 2. Februar 2020.

  1. Klausnasn

    Klausnasn Silber Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    905
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Toll geschrieben. Respekt ganz ehrlich. !!
     
  2. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.834
    Zustimmungen:
    5.282
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich glaube das siehst Du etwas sehr positiv.
    Es wurde oft genug gesagt, daß er sein Auto nicht abgestimmt bekommen hat und deswegen das Setup seines Kollegen genommen hat.
    Wenn er darin so gut wäre, würde er auch nicht immer im Funk um soviel Unterstützung betteln.
    Aber ich habe ja vor einigen Seiten zum wiederholten Male geschrieben, daß er eigentlich zur Zeit der beste Fahrer im Feld ist und er immer gut dafür ist nochmal irgendwo ein tausendstel zu finden.
     
    Mario789 gefällt das.
  3. Loci

    Loci Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.856
    Zustimmungen:
    759
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG 65" C1 OLED TV
    Denon X2800H + Teufel 7.1 LS
    Apple TV 4K 3rd Gen
    PS5 Pro / Xbox Series X / Switch
    Netflix/Prime/Disney+/F1TV/WOW
    PC: RYZEN7800X3D/32GB/RTX4090
    Telekom VDSL 250 Mbit/s
    Genau das ist der Punkt. Man kann ja Erfolg haben und viel verdienen. Wenn man ein außergewöhnlicher Sportler ist, dann kann man auch mal mehr verdienen. Das ist nicht der Punkt. MSC hat auch bis zu 50 Mio. (mit persönlichen Sponsoren) pro Jahr verdient, aber war keiner, der mit sowas herumgeprotzt hat. Das empfinde ich persönlich als großartig. Jeder wusste, dass er extrem viel Geld verdient (wenn auch ich die Höhe als zu extrem empfand). Aber: damit in der Öffentlichkeit und in den sozialen Medien den Leuten es unter die Nase zu reiben ist einfach Anstandslos. Deswegen kann ich leider nie ein Fan von ihm werden, wobei ich ihn in seinen ersten 2 Jahren eigentlich recht sympatisch fand. Danach mit der Freundin in der Box war das dieses typische "Jungstar mit hübscher Freundin die in der Box herumhängt". Einfach zum :X3:
     
    Attitude gefällt das.
  4. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.818
    Zustimmungen:
    4.164
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wie Sportler ihr Leben privat gestalten bleibt ja ihnen überlassen.

    klar, sie verdienen zu viel Geld, aber warum soll man damit sein Leben nicht so gestalten, wie man es möchte?

    Hamilton ist ein grandioser Fahrer. Natürlich ist es einfach mit einem Team wie Mercedes im Rücken nach den Sternen zu greifen, aber so ein Cockpit bekommt man auch nicht geschenkt... so ein Cockpit muss man sich erarbeiten und verdienen. das tut Hamilton.

    Schumi und Hamilton sind einfach zwei verschiedene Generationen, die auf ihre Art und Weise den Sport prägen.
    das ist ne ähnliche Diskussion wie bei Lebron und michael Jordan... Man kann vieles vergleichen, aber beide stammen aus unterschiedlichen Epochen ihrer Sportart, weswegen es nie einen besseren von beiden geben kann.

    Schumis Erbe wird ja nicht verschwinden, nur weil Hamilton einige seiner Rekorde toppen kann. Michaels Titel, Erfolge und Geschichten sind ein integraler Teil der F1 Historie, wie es aktuell auch die Unantastbarkeit von Mercedes und Hamilton ist .... bis zu jenem Tag, an dem der nächste Fahrer oder das nächste Team sich anschickt Geschichte zu schreiben.

    man muss Hamilton nicht mögen. Aber ich denke schon, dass seine Karriere den allerhöchsten Respekt verdient.
    Selbst in einem überlegenen Auto will er noch jedes Rennen gewinnen, jeden Zehntel rausholen und überzeugen ... Genau wie Michael damals.

    Schumi war auch nicht immer everybody's darling im laufe seiner karriere.
    Aber wie in jeder Sportart werden Legenden des Sports nicht selten erst nach ihrer aktiven Laufbahn von einer breiteren Masse (Nicht-Fans usw) höher anerkannt, als während ihrer besten Zeit.

    Ich bin mir sehr sicher, dass viele F1 Fans nach Hamiltons Abschied aus dem Sport erkennen werden, was er hier im zusammenspiel mit Mercedes und dem gesamten Team eigentlich leistet.
     
    brid, Convair, drgonzo3 und 2 anderen gefällt das.
  5. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    14.095
    Zustimmungen:
    7.209
    Punkte für Erfolge:
    273
    In UK geht man wohl bei SKY UK den gleichen Weg wie bei SKY Germany mit F1TV.
    Soll wohl auch in UK auf dem SKY Q exklusiv werden und eine F1 App geben ... na wenn das so ist, mache ich mir Hoffnung, dass die nicht so ein Bullshit ist wie die Android Apps von der F1 selbst, sondern SKY UK da was ordentliches baut.

     
  6. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.793
    Zustimmungen:
    14.650
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    sky SportF1 HD ist sky Q exklusiv?
     
    Berliner gefällt das.
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.902
    Zustimmungen:
    33.117
    Punkte für Erfolge:
    273
    F1TV Pro.
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Rosberg hat ja mehrfach angedeutet, dass er erst mehr über diese Zeit erzählen wird, wenn Hamilton seine Karriere beendet hat. Offensichtlich gibt es da noch einige interne Details, die Rosberg ziemlich gestört haben, aber über die er nicht reden möchte (oder darf?) solange Hamilton noch aktiv fährt.
     
  9. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    So sehe ich das auch. Mercedes würde ihn schnell vor die Tür setzen wenn er nicht das umsetzt, was von ihm erwartet wird. Die investieren ja keine Unsummen um dann Dritter zu werden...

    Das ist auch ein wichtiger Punkt. Soziale Medien gab es bei Schumacher gar nicht bis kaum. Twitter, Instagram, etc.? Für heutige Sportler und gar Super-Sportler sind das größere Werbemöglichkeiten als wenn sie im TV Werbung für irgendwas machen würden. Dann zeig ich halt auch mal ein wenig aus "meiner" Welt. Ob das alles so in der Realität aussieht....weiß keiner. Weder Hamilton, oder andere Fahrer oder Top-Sportler aus anderen Sportarten schreiben doch auf ihren Accounts selber. Alles Agenturen. Hier gehts (wieder mal) ums Business. Nix anderes. Die, die da wirklich persönlich schreiben, kann man an einer Hand abzählen.

    Und Cristiano Ronaldo soll privat, was man so hört, nen ganz netter Kerl sein. Vielleicht ist das auch ein Hamilton. Wer kann das denn wirklich beurteilen?
     
  10. specgarfield

    specgarfield Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    3.027
    Zustimmungen:
    319
    Punkte für Erfolge:
    93
    Die wichtigste Nachricht des Morgens ist, dass Hülkenberg auch dieses Wochenende im Auto sitzt. Hätte mich auch ehrlich gewundert wenn Sergio Perez nach einem positiven Test vor 7 Tagen wieder mitmachen darf wenn sonst überall betroffene Personen gut 2 Wochen aus dem Verkehr gezogen werden. Viel eher bin ich gespannt ob ein Test nächste Woche negativ ausfällt und er dann in Spanien wieder ans Steuer darf.

    Leider scheint der Racing Point aber doch nicht so gut auf der Strecke zu funktionieren wie man hätte annehmen dürfen. Mal sehen welchen Einfluss heißeres Wetter hat. Am Sonntag sind wohl auch Wärmegewitter möglich.