1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Season 2020 Live im TV

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 2. Februar 2020.

  1. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    14.095
    Zustimmungen:
    7.207
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ja, VET hat mit Ferrari abgeschlossen ... nach dem WE in meinen Augen endgültig!
    Wundert aber nicht ...
     
  2. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Er sollte trotzdem zusehen das er noch möglichst viele gute Ergebnisse einfährt. Wenn er irgendwo unterkommen will sollte ein bisschen Eigenwerbung schon sein.
     
  3. Force

    Force Talk-König

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    6.569
    Zustimmungen:
    4.021
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    Sky X Sportpass + Fiction
    Netflix Basic (TR)
    DAZN Super Sports
    UM Allstars HD mtl. kündbar
    Technisat DigiCorder HD K2 mit Alphacrypt Classic (One4All) + Light
    VU+ 4k UNO SE mit UM HD-Modul
    AppleTV 4k 128GB (2022)
    Sony KDL-55 EX 505 AEP
    VF West CableMax 1000 m. Fritzbox 6591 Cable
    Mit der Schüssel wird das schwierig.
     
    Mario789 und YellowLED gefällt das.
  4. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    14.095
    Zustimmungen:
    7.207
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da hast du natürlich Recht. Aber wie soll das mit dem Müllwagen aus Maranello gehen?

    Aber wo siehst du ihn in 2021?
    VET will doch auch was gewinnen, wenn er so wie jetzt bei Ferrari im Nirgendwo rumfährt, ist das doch auch nicht das wahre.
    In meinen Augen will er um die WM fahren, kann er das bei Red Bull oder Racing Point oder Alpha Tauri?
    Ich weiß nicht, für mich sieht es nach Abschied aus ...
     
    Force gefällt das.
  5. specgarfield

    specgarfield Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    3.027
    Zustimmungen:
    319
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich muss mich mal kurz auskotzen über solche unqualifizierten Kommentare bzgw. Argumente von Mark Webber über Hamilton vs. Schumacher.

    „Ich sage nicht, dass Michael nichts war, weil wir zwei Kolosse vergleichen. Michael hat unseren Sport in Bezug auf Fitness und seinen technischen Ansatz in eine völlig neue Stratosphäre versetzt. Er war ein außergewöhnlicher Pionier“, so Webber. Doch er sehe Hamilton „um ein Haar besser“, da dieser „ganz besondere Dinge in schwächeren Autos geschafft“ habe.

    "Um ein Haar besser, da dieser ganz besondere Dinge in schwächeren Autos geschafft habe."

    Mit solchen Aussagen disqualifiziert er sich selbst. Würde gerne mal mit Mark Webber solche albernen Argumente ausdiskutieren und ihm sagen, dass er scheinbar etliche Jahre von Schumacher in schwächeren Autos nicht kennt oder ganz bewusst ausblendet.
     
    horud, bigglez, Loci und 2 anderen gefällt das.
  6. specgarfield

    specgarfield Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    3.027
    Zustimmungen:
    319
    Punkte für Erfolge:
    93
    Nach einem kurzen Ausflug in die fragwürdigen Argumente von Mark Webber zurück zu aktuellen Ferrari Situation.


    Das unfahrbare Problem des Sebastian Vettel


    Interessanter Abschnitt der die Thematik beleuchtet die ich bereits angeschnitten hatte vor 2 Tagen.

     
  7. Plas1682

    Plas1682 Platin Member

    Registriert seit:
    8. September 2007
    Beiträge:
    2.573
    Zustimmungen:
    1.824
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wurde Mark Webber nicht regelmäßig von Vettel gebügelt?
     
  8. roloman

    roloman Board Ikone

    Registriert seit:
    15. April 2004
    Beiträge:
    3.232
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    - D-BOX 2 von Nokia
    - TechniSat Top-Set-Box
    - Apple.tv
    - 2 x 27" Apple iMac mit VLC
    - Philips flatTV HD Ready
    - Samsung SmartTV
    - 2 x MR 401 Ultra

    ABO´s:
    - Magenta BigTV
    - Magenta Sport
    - Vodafone Kabel Digital Premium
    - Sky komplett
    - DAZN
    - Motorsport.tv Premium
    - Watch it (Motorvision / AMS.tv)
    - F1.tv Pro
    - Pluto.tv
    - Eurosport Player
    - tvNOW premium
    - joyn
    - Disney+
    - Netflix HD
    - OlympicChannel
    - Sporttotal
    - RTL Luxembourg
    - Film on Premium
    - Waipu.tv (komplett)
    - Zattoo (free)
    Ich habe Mark in der WEC Zeit eigentlich als sehr intelligenten Menschen kennengelernt. Aber die Aussagen erschrecken mich schon, dass er, der selbst behauptet hat in seiner jungen Rennfahrer Zeit ein großer Fan von Schumacher zu sein, seinen 1995er Benetton sogar als Zielsetzung in einer Grafik verwendet hat, nun so unqualifiziert darüber spricht. Ich habe es in den letzen Monaten ja schon öfters versucht mit Statistiken und Fakten zu belegen. Hamilton konnte alleine in seiner ersten Formel 1 Saison 7 Pole-Positionen einfahren. Hamilton hat sich immer, ob 2007/2008 oder auch ab 2013 jeweils in sehr gute Rennautos gesetzt, die ohne sein Zutun entwickelt wurden. Womöglich hat Hamilton für die heutigen Autos und die heutige Szene die besten Attribute. Womöglich ist und war Hamilton sogar ein leicht schnellerer Rennfahrer im reinen Speed. Aber Schumacher konnte auch in unmöglichen Autos schnell sein. Fragt mal bei Alesi, Berger, Herbert und Co. nach. Schumacher hat erst bei Benetton und später bei Ferrari mit viel technischer Fähigkeit, mit richtiger Motivation und sehr viel Einsatz aus Mittelfeldteams Spitzenteams geformt. Die ZWEI (!!!) wirklich unglaublichen Jahre 2002 und 2004, mehr war es nicht, waren das Resultat der Arbeit und des Wirkens von Schumacher. Ich erinnere nur daran das 1994, 1997, 1998, 2000, 2003 und 2006 die WM Entscheidung für oder gegen Schumacher immer unmittelbar beim Saisonfinale oder im Rennen davor passiert sind. In allen Jahren, war der Wagen schlechter als der des WM Gegners. 2005 und die Wagen von 1991 bis 1993 hatten gar keine Sieger-Qualität. Letztlich waren wirklich nur die Wagen 2001, 2002 und 2004 wirklich überlegene Autos.

    Ganz anderes bei Hamilton! Die McLaren von 2007 und 2008 waren die damals besten Autos im Feld und die Unschlagbarkeit von Mercedes zwischen 2014 und heute liegt daran, dass Mercedes alles in einer noch nie zuvor durchgeführten Art, fast schon militärisch, mit rund 2000 Menschen und Gigantischen technischen Möglichkeiten erreicht hat. Da hat ein Hamilton gar keinen Einfluss mehr und meiner Meinung auch gar kein Interesse dran. Glaub dem sind Instagram, sein Rassismus-Komplex, seine Musik, sein Lifestyle etc. wichtiger als das er sich unters Auto legt. Und wenn wir vom Thema Vorbild reden. Wo ist den das geordnete Familienleben des 35-jährigen Hamilton. Als junger Rennfahrer noch mit einer deutlich älteren Dame liiert, wo ich heute nicht weiß, ob es Liebe war oder nur der erste strategische Plan ein globaler "Star" a la Beckham zu werden, folgte doch danach nie wieder sowas wie eine richtige Beziehung oder überhaupt sowas wie ernsthafte Frauenbekanntschaften.

    Und ich gebe Webber soweit Recht, dass die McLaren zwischen 2009 und 2012 wirklich keine Granaten waren. Aber so schlecht scheinbar waren Sie auch nicht. Jedenfalls nicht so schlecht, wie im Vergleich die meisten Autos von Schumacher. Ich weiß gar nicht, wieso heute alle meinen, Sie müssen immer die "Jetzt" Zeit als so Geil bezeichnen. Jeder will Weiterentwicklung. Aber wenn man ehrlich ist, muss manchmal auch was stehen bleiben oder kultiviert werden, um seine Schönheit oder seinen Charme zu behalten. Daher bleibe ich dabei. Die Zeit zwischen 1995 - 2006 war sicher nicht perfekt. Aber das perfekte Mittelmaß für den Sport. Die Autos waren Sicher, gingen aber noch Kaputt, die technischen Mittel hochwertig, aber noch nicht übertrieben. Zwar war alles immer zur seiner Zeit "das beste", aber irgendwann wird was, wenn es zu gut wird, trotzdem nicht mehr besser...
     
  9. Loci

    Loci Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.856
    Zustimmungen:
    759
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG 65" C1 OLED TV
    Denon X2800H + Teufel 7.1 LS
    Apple TV 4K 3rd Gen
    PS5 Pro / Xbox Series X / Switch
    Netflix/Prime/Disney+/F1TV/WOW
    PC: RYZEN7800X3D/32GB/RTX4090
    Telekom VDSL 250 Mbit/s
    Ich glaube Webber leidet langsam unter Alzheimer. Verwechselt er jetzt schon die Fahrer? :LOL::ROFLMAO:

    Also mal im ernst: Hamilton hatte in seiner gesamten F1-Karriere so gut wie immer die besten Autos. Er startete 2007 auf einem WM-Auto. 2008 hatte er auch mit das beste Auto...und als der McLaren mal nicht so gut war, hat er auch kaum (keine) Siege eingefahren. Dafür gibt es genug Belege.

    Wenn ich da an MSC denke...1996 im Gurken-Ferrari 3 Siege eingefahren. 1992,1993 Siege im drittklassigen Bennetton...1997 im zweit-/drittklassigen Ferrari 5 Siege und fast die WM gewonnen. 1998 auch im deutlich unterlegenem Auto fast die WM gewonnen. Immer im Regen alle anderen disqualifiziert.

    Ich sage jetzt mal nichts weiter dazu, denn die Fakten sprechen eine deutliche Sprache!
     
  10. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Zuletzt bearbeitet: 5. August 2020