1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Season 2020 Live im TV

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 2. Februar 2020.

  1. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Beim Rennen in Imola gibts das erste Training am Samstag von 10:00 bis 11:30, die Quali um 14 Uhr. Das Rennen am Sonntag startet schon um 13:10.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. August 2020
  2. J Wilson

    J Wilson Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    10.965
    Zustimmungen:
    915
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Der gerät
    Freitags nichts?
    Diese Zeiten wären jetzt im Sommer schön gewesen, statt 15-17h bei brütendem Sonnenschein draußen. Nun halt beim Saisonfinale im November.
     
  3. Gure

    Gure Talk-König

    Registriert seit:
    1. Februar 2017
    Beiträge:
    5.289
    Zustimmungen:
    4.117
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Sony Z9D
    Sky Pro Receiver
    Sky HD Box
    VU+ ULTIMO 4k
    ATV4 4k
    FTV 4k
    Chromecast Ultra
    Sky E+S+B+C+HD
    Sky Sports Complete Pack HD
    HD+
    DAZN
    ES Player
    MLB.TV
    NFL GP
    Netflix
    Amazon Prime
    WWE Network
    NHL.TV
    USTVNow
    Es gibt dort strikte Lärmschutzauflagen und ein Kontingent an Renntagen und es waren nur noch 2 Tage frei.
     
    horud und Damn True gefällt das.
  4. roloman

    roloman Board Ikone

    Registriert seit:
    15. April 2004
    Beiträge:
    3.232
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    - D-BOX 2 von Nokia
    - TechniSat Top-Set-Box
    - Apple.tv
    - 2 x 27" Apple iMac mit VLC
    - Philips flatTV HD Ready
    - Samsung SmartTV
    - 2 x MR 401 Ultra

    ABO´s:
    - Magenta BigTV
    - Magenta Sport
    - Vodafone Kabel Digital Premium
    - Sky komplett
    - DAZN
    - Motorsport.tv Premium
    - Watch it (Motorvision / AMS.tv)
    - F1.tv Pro
    - Pluto.tv
    - Eurosport Player
    - tvNOW premium
    - joyn
    - Disney+
    - Netflix HD
    - OlympicChannel
    - Sporttotal
    - RTL Luxembourg
    - Film on Premium
    - Waipu.tv (komplett)
    - Zattoo (free)
    Ich hätte es schöner gefunden, wenn man zum alten Samstag dann gegangen wäre... 2 x 60 min und dazwischen 60 min. Pause. Dann könnte Sky auf Sky Sport 1 einen Besten Grand Prix zeigen und auf Sky Sport 2, das Worldfeed übertragen. Also, dass war mal 2002 so :D Aber im ernst... Das wäre konzeptionell spannender gewesen. 10:00 - 11:00 Uhr und dann von 12:00 bis 13:00 Uhr und um 15h die Qualifikation. Das hätte mir noch besser gefallen.

    Aber wie macht das RTL. Läuft dann das 90 min. Training bei RTL oder auf n-tv oder nur im Stream? Oder gar nicht, weil man Samstags nie das freie Training Live zeigt?
     
  5. Klausnasn

    Klausnasn Silber Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    905
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ich bin wie ihr alle auch schon gespannt auf das nächste Rennen. Mittlerweilen ähnelt das mit Vettel und Binotte für mich gesehen, meine persönliche
    Meinung rein, trotzdem immer mehr einen Rosenkrieg. Die Aussage von Vettel : Da ist was faul..... kommentierte Binotto : er kommt jetzt schon zum
    zweiten Mal nicht mit dem Ferrari zurecht....

    Ich finde einfach, dass Vettel nie das Umfeld hatte, dass Michael damals selber generiert hat !!! Brown, Todt u. Co. Natürlich kann man Vettel nicht
    mit Schummi vergleichen. Und ja, Vettel war nie der Typ, der unter Druck oder mal von hinten, wie Schumacher ein komplettes Rennen aufgerollt hat.

    Aber ehrlich, mir tut er jetzt fast leid. Für mich wäre es besser, er würde jetzt sofort von Ferrari gehen.... kenne aber natürlich die Verträge nicht.
    Was meint ihr dazu ?

    Gruß
    Klaus
     
  6. specgarfield

    specgarfield Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    3.027
    Zustimmungen:
    319
    Punkte für Erfolge:
    93
    Dazu muss man aber sagen, dass die Zeiten damals andere waren. Habe mir heute mal etwas aus dem Jahr 2002 angeschaut.
    . Da war das noch viel mehr Racing und nicht der Fokus auf dem Reifen verwalten. Wo ich das hier wieder mal gesehen habe wird mir erst wieder bewusst wie sehr ich echtes Racing vermisse.
    Das ist genau eines der Probleme heutzutage. Zieht sich eigentlich ja schon seit gut 10 Jahren so hin.

    Deswegen kann man auch weniger das Feld aufrollen wie das früher noch der Fall war. So sehe ich das zumindest.


    Wenn man böse wäre könnte man behaupten, dass das genau das ist was Ferrari möchte. Sie würden sich vermutlich sogar freuen wenn sie noch 20 Millionen einsparen könnten wenn Vettel jetzt aussteigt.

    Ich würde ja die Zeit absitzen, aber wer weiß wie sein Ego das sieht. Da muss man schon abgehärtet sein um sich für hinterherfahren bezahlen zu lassen.
     
    MiSeRy und horud gefällt das.
  7. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.576
    Zustimmungen:
    8.459
    Punkte für Erfolge:
    273
    naja, das war ja in den letzten Jahren auch schon die Normalität. also nichts neues für Vettel.

    kann mich noch schwach erinnern, wie Ferrari als Rotwein Truppe betitelt wurde, wenn sie wieder einen Bock geschossen hatten. und nicht zu vergessen, in der Einführungsrunde verliert Schumacher sein Ferrari irgendein Motor oder Getriebe Teil. War glaube ich in Frankreich.
    Als Schumacher hat sich das Team so zurecht gebogen, das das in den 2000er Jahren richtig geflutscht hat. Alle danach, Alonso und auch Vettel haben es nie so hinbekommen, egal wie sehr sie es auch gerne gehabt hätten. Da fehlt etwas an der Führungspersönlichkeit.
     
  8. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der Grundstein von Ferraris Erfolg war das Luca di Montezemolo Präsident wurde. Der kam durch einen meinungsstarken Radiokommentar, den Enzo Ferrari zufällig in seinem Büro in Maranello hörte, zu Ferrari. Obwohl er nur zwei Jahre älter wie Lauda war, Jahrgang 1949, wurde Montezemolo Teamchef bei Ferrari und führte Niki Lauda zu seinen zwei WM Siegen 1975 und 1977. Nach diesem Meisterstück ging Montezemolo in die Wirtschaft und wurde dann später 1992 Präsident bei Ferrari. Mit Jean Todt suchte er einen praktisch fähigen Teamchef wie er es auch selbst war. Nachdem organisatorisch die Weichen gestellt waren wurde mit reichlich Geld und der Hilfe von Niki Lauda der in Anlehnung an Enzo Ferrari auch „Picolo Commentatore“ genannt wurde Michael Schumacher verpflichtet. Der brachte dann das fähige Personal mit um erfolgreich zu sein. Politisch waren die Weichen vorher schon richtig gestellt worden.

    Bei Sebastian Vettel sieht das völlig anders aus. Als der zu Ferrari kam regierte ein heißblütiger Präsident namens Sergio Marchionne, der im Jahr zuvor als FIAT-Chef Montezemolo entlassen hatte, das Team und die Teamchefs waren nur Manager aus der Umgebung des Marlboro Konzerns. Dazu kommt das Vettel überhaupt kein Personal mitgebracht hat weil der Red Bull Konzern eben ein attraktiverer Arbeitgeber ist als das kleine Benetton Team das trotz zwei WM Titeln politisch und kassentechnisch ein Lichtlein in der F1 war. Politisch standen die Zeichen also schon schlecht wo Vettel zu Ferrari kam und organisatorisch wurde es auch nicht besser. Dazu kommt das Vettel mangels Manager politisch selbst auch nur eine kleine Kerze ist. Das ganze war also rückblickend von Anfang an zum scheitern verurteilt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. August 2020
    Klausnasn und west263 gefällt das.
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ja, sehe ich auch so. Das ganze "Pass auf deine Reifen auf"-Gefunke - das ist doch kein Racing mehr. Übertrieben hatten sie es, als vor wenigen Jahren die roten Reifen nut noch fünf Runden hielten - ein absolter Witz.
     
  10. Loci

    Loci Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.856
    Zustimmungen:
    759
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG 65" C1 OLED TV
    Denon X2800H + Teufel 7.1 LS
    Apple TV 4K 3rd Gen
    PS5 Pro / Xbox Series X / Switch
    Netflix/Prime/Disney+/F1TV/WOW
    PC: RYZEN7800X3D/32GB/RTX4090
    Telekom VDSL 250 Mbit/s
    Das sagt eigentlich alles aus:
     
    Klausnasn gefällt das.