1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Season 2020 Live im TV

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 2. Februar 2020.

  1. specgarfield

    specgarfield Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    3.027
    Zustimmungen:
    319
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Dazu bedarf es nicht mal Böswilligkeit, es reicht schon aus wenn ein Fahrer bevorzugt wird und der Fokus und die Konzentration nur dem einen Fahrer gewidmet wird. Und die liegt nun mal bei Leclerc und der Zukunft.

    Am Ende ist Formel 1 nur das ganz große Business bei dem es um Millionen und Märkte geht. Der Sport liegt hier an zweiter Stelle. Würde ich also bei Ferrari sein würde ich mich mehr auf die Zukunft konzentrieren und einen neuen Held aufbauen.
     
  2. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.834
    Zustimmungen:
    5.282
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum ?
    Sie haben einen 4-fachen Weltmeister. Wenn sie ihn so bedienen würden wie Mercedes das mit Hamilton macht wäre alles gut.
    Wieso man da einen neuen "Helden" aufbauen muß verstehe ich nicht wirklich.
     
  3. specgarfield

    specgarfield Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    3.027
    Zustimmungen:
    319
    Punkte für Erfolge:
    93
    Weil der junge Fahrer eine 5 Jahresvertrag hat und vermutlich eine neue Ära begründen wird. Da konzentriert sich ein Team nicht mehr auf den Ex Weltmeister der jetzt seine letzte Saison abreißt. Es geht jetzt darum die Weichen für die nächsten 2-3 Jahre zu stellen. Übrigens wird Vettel auch nicht mehr groß in die Entwicklungen und Ideen eingeweiht, weil er das Team verlässt und ggf. bei der Konkurrenz aufschlägt. Das passiert jetzt alles mit Leclerc.
     
  4. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.834
    Zustimmungen:
    5.282
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der bisher noch nichts gezeigt hat, und ob er überhaupt in der Lage ist ein Auto richtig abzustimmen und nicht Rambomäßig zum Sieg fahren kann hat er auch noch nicht gezeigt.
    So wie gestern, ein geschenkter Podiumsplatz hat ja nun nichts mit seinen Fähigkeiten zu tun, und das ist schon ein paar Mal vorgekommen.
     
    Mario789 gefällt das.
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    ... und dich um einen Job in einem anderen Team bemühen? ;):D
     
  6. bigglez

    bigglez Junior Member

    Registriert seit:
    16. März 2014
    Beiträge:
    125
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    38
    Stimmt nicht, er ist direkt in die Mauer
     
    MiSeRy gefällt das.
  7. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Oder es passierte aus Versehen... Indy 2002.
     
  8. specgarfield

    specgarfield Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    3.027
    Zustimmungen:
    319
    Punkte für Erfolge:
    93
    Du musst mich jetzt nicht davon überzeugen ob Ferrari falsch oder richtig handelt. Fakt ist, dass sie sich festgelegt haben. Für mich, mit Blick auf das Business, nachvollziehbar. Ob ich das nun zu 100% unterstütze steht auf einem anderen Blatt.

    Ein bisschen unfair finde ich jetzt die Herabstufung der Leistung von Leclerc. Er hat letztes Jahr einen guten Job gemacht und hat dieses Jahr zwei Podiumsplätze eingefahren. Den Grundspeed muss man erst mal auf die Strecke bringen um überhaupt in die Situation zu kommen. Natürlich wird Vettel nun benachteiligt und das Team konzentriert sich mehr auf ihn was ihm sicher in die Karten spielt um entsprechende Ergebnisse zu erzielen.

    Und ja, die Aussage von Red Bull bzgl. der starken Motorleistung die sie nur bei Leclercs Ferrari festgestellt haben macht mich natürlich auch stutzig.

    Nur mit einem aggressiveren Setup und weniger Abtrieb ist das so auch nicht erklärbar, weil er trotzdem nichts an anderer Stelle verloren hat. Und sollte sich herausgestellt haben, dass dies die bessere Option ist, würden solche Daten doch mit dem Teamkollegen geteilt, insbesondere wo dieser kaum Abstimmungsarbeit leisten konnte.

    Stattdessen erzählt man uns jetzt, dass man Leclerc auf der besseren Abstimmung losschickt. Allemal fragwürdig.


    Diese Einstellung könnte man Vettel andichten, ja. :cool:
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. August 2020
  9. chrismischler

    chrismischler Senior Member

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    222
    Zustimmungen:
    94
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ich bin mal gespannt wie sich Vettel im zweiten Rennen in Silverstone schlägt. Die Frage ist ob man die Probleme, die er im Rennen hatte, durch ein anderes Setup in den Griff bekommt oder ob es ein grundlegendes Problem mit dem Auto ist. In Spielberg hatte er ja schon ähnliche Probleme und da glaubte man es für das zweite Rennen durch ein anderes Setup behoben zu haben. Durch den Ausfall gleich in der ersten Runde konnte man das im Rennen dann aber leider nicht überprüfen.
     
  10. Loci

    Loci Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.856
    Zustimmungen:
    759
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG 65" C1 OLED TV
    Denon X2800H + Teufel 7.1 LS
    Apple TV 4K 3rd Gen
    PS5 Pro / Xbox Series X / Switch
    Netflix/Prime/Disney+/F1TV/WOW
    PC: RYZEN7800X3D/32GB/RTX4090
    Telekom VDSL 250 Mbit/s
    Ich glaube es liegt größenteils am Setup des Autos bzw. wie er auf das Auto reagiert. Das sollte man eigentlich in den Griff bekommen können. Aber wenn ich mal die Freien Trainings so anschaue mit dem Problem im Pedal-Bereich, dann fragt man sich schon so einiges.

    Absicht unterstelle ich jetzt mal nicht, aber auch nicht sonderlich viel Motivation bei Vettels Auto. Sowas würde einem Team wie Mercedes nicht passieren...und ich glaube deswegen wird Ferrari mit diesem Führungspersonal bzw. Struktur gegen einen Gegner wieder Mercedes niemals Weltmeister!