1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Season 2020 Live im TV

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 2. Februar 2020.

  1. specgarfield

    specgarfield Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    3.027
    Zustimmungen:
    319
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Ich denke aber Dr. Helmut Marko wollte damit schon was anderes andeuten in Bezug auf die Leistung der beiden Fahrzeuge. Und dabei ging es ihm darum wie der Ferrari von Leclerc so sehr an Red Bull aufschließen konnte während sich der Ferrari von Vettel sich auf dem erwarteten Leistungsniveau befand.

    Das ist wie zur letzten Saison als Red Bull mal Daten auf den Tisch packte und sagte, dass Ferrari wie von Zauberhand in bestimmten Situationen mal eben 80 PS mehr zur Verfügung hat. Die können das ja mit immer besserer Datenlagen komplett berechnen.
     
  2. F1 2013

    F1 2013 Silber Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2015
    Beiträge:
    557
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    Nein Leclerc fuhr eine aggressive Abstimmung mit weniger Abtrieb, steht so bei Auto Motor Sport.
     
  3. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.834
    Zustimmungen:
    5.282
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na ja irgeneine Ausrede muß man ja bringen.
    Es wäre auch ganz einfach ihm ein paar PS mehr freizuschalten als Vettel, man darf sich ja nicht noch weiter blamieren, daß der geschasste Fahrer besser da steht(die letzten Rennen) als der Sunnyboy den man lieber hat.
    Und daß auf einmal so viele technische Defekte an Vettels Auto auftreten und nicht bei Lec. ist auch irgendwie komisch.
     
    bigglez und Peter321 gefällt das.
  4. Klausnasn

    Klausnasn Silber Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    905
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    38
    Hi,
    man könnte fast zum Verschörungstheoretiker werden. Warum kommt Vettel nun überhaupt nicht mehr mit dem Ferrari zurecht ?! Es war mitleids-
    erregend wie er rumgerutscht ist. Aber ganz ehrlich, welches Team würde so was praktizieren, nicht mal Ferrari hoffe ich.

    Trotzdem gibt es für mich keine rationale Erklärung !

    Gruß
    Klaus
     
  5. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.576
    Zustimmungen:
    8.459
    Punkte für Erfolge:
    273
    Leclerc, hatte doch ein ruhiges entspanntes Rennen, welches er sich nach belieben einteilen konnte.
    An Verstappen konnte er nicht dran bleiben, den McLaren und Renault konnte er sich vom Leib halten. Vettel hatte da im Mittelfeld viel mehr zum arbeiten und kämpfen. Das da dann der Ferrari mit seinem Reifenverschleiß nicht gut aus sah, verständlich.
     
  6. Loci

    Loci Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.856
    Zustimmungen:
    759
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG 65" C1 OLED TV
    Denon X2800H + Teufel 7.1 LS
    Apple TV 4K 3rd Gen
    PS5 Pro / Xbox Series X / Switch
    Netflix/Prime/Disney+/F1TV/WOW
    PC: RYZEN7800X3D/32GB/RTX4090
    Telekom VDSL 250 Mbit/s
    Ich wette (auch wenn er es nicht zugeben wird) er zählt schon die Tage bzw. Rennen. Noch knapp 4,5 Monate muss er aushalten, wenn auch hervorragend bezahlt. ;)
     
    west263 gefällt das.
  7. Göttelborn

    Göttelborn Junior Member

    Registriert seit:
    6. Dezember 2017
    Beiträge:
    123
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    Naja die Probleme sind durch die parkplatzauslaufzonen schon hausgemacht.

    und die Budgetgrenzen sei es durch die Token beim Motor oder generell beim Chassis führen dazu, dass Ferrari kaum aufholen kann.
     
  8. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.851
    Zustimmungen:
    8.464
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    Das klingt schon stark nach Verschwörungstheorie :rolleyes:

    Ich mag Vettel, und solche Ausflüchte hätte er bestimmt nicht nötig.
     
  9. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.834
    Zustimmungen:
    5.282
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das sind ja auch nicht seine Ausflüchte sondern die vom Team, er würde sowas bestimmt nicht machen wenn es nach ihm ginge, vor allem nicht wenn es gegen ihn ginge.
    Aber dem Team, besser dem Teamleader traue ich alles zu, er muß ja sein Gesicht wahren irgendwie.
     
  10. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.149
    Zustimmungen:
    4.988
    Punkte für Erfolge:
    213
    Zu Schumacher Zeiten ging auch immer bei Irvine/Barrichello was kaputt selten bei Schumacher. Da wurde dann mal der Wagenheber am Grid "vergessen" weg oder es fehlte ein Rad beim Pitstop usw. In der Summe war das oft schon auffällig. Sag nicht Ferrari würde sowas nicht bewusst machen.

    Schumachers Teamkollegen durften doch auch immer nur gewinnen wenn die WM schon entschieden war oder Schumacher nicht mehr im Rennen. Ich sage nur: "Let Michael pass for the championship."
     
    Kapitaen52 gefällt das.