1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Season 2020 Live im TV

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 2. Februar 2020.

  1. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.363
    Zustimmungen:
    2.184
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Hier könnte man höchstens den kurzen Indy Kurs fahren, den die DTM mal gefahren ist. Hier wäre die Rundenzeit wohl zwischen 35 bis 40 Sekunden. Also nicht Formel 1 tauglich. Der lange Kurs in Brands Hatch hat bei weitem keine Grad 1 Lizenz.
    Als England würde mir Ad Hock nur Donington einfallen, die ja 1993 den legendären Europa Grand Prix hatten. Hier sind aber nach dem Bau-Desaster auch keine Verhandlungen mehr mit der Formel 1 aufgenommen wurden und außer, dass der legendäre Dunlop Bogen abgerissen wurde, hat sich an der Strecke auch nichts mehr getan.
     
  2. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.149
    Zustimmungen:
    4.988
    Punkte für Erfolge:
    213
    Gehört Donington nicht mitlerweile dem "rasenden Zahnarzt" Jonathan Palmer?
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Juli 2020
  3. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.363
    Zustimmungen:
    2.184
    Punkte für Erfolge:
    163
    Momentan haben sicherlich die kleineren Teams andere Sorgen, als solche Logistik Kosten für Reisen nach Malaysia oder Vietnam auf sich zu nehmen. Ich denke, eine reine Europa Saison bis November mit kurzen Abstechern nach Bahrein und Abu Dhabi mit der Übernahme der Logistik Kosten von Liberty wäre am sinnvollsten. Hinzu kommt, dass eine Europa Saison deutlich planbarer ist als solche Überseereisen bei der aktuellen Pandemie Lage zu planen, auch wenn man an Barcelona sieht, dass es auch hier noch zu Problemen kommen kann.

    Mein Kalender würde wie folgt aussehen nach Sotschi:

    Rennen 11: Nürburgring
    Rennen 12: Imola
    Rennen 13: Portimao
    Rennen 14: Jerez (wäre laut meiner Rechnung die einzige europäische Strecke, die zusätzlich zu den 3 oben genannten mal in den Raum geworfen wurde) - anschließend eine mehrwöchige Pause zur Entlastung des Personals (solche Triple Header mögen für den Zuschauer toll sein, aber für die Mechaniker eine wahnsinns Tortour!)
    Rennen 15, 16: Doppelrennen in Bahrein Ende Nov., Anf. Dezember mit unterschiedlichen Layouts
    Rennen 17: Finale an Abu Dhabi Mitte Dezember
     
  4. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.763
    Zustimmungen:
    4.175
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Die A1GP ist doch den GP Kurs gefahren sollte also klappen

    Brands Hatch GP Circuit - 2.433 miles
     
  5. Loci

    Loci Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.856
    Zustimmungen:
    759
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG 65" C1 OLED TV
    Denon X2800H + Teufel 7.1 LS
    Apple TV 4K 3rd Gen
    PS5 Pro / Xbox Series X / Switch
    Netflix/Prime/Disney+/F1TV/WOW
    PC: RYZEN7800X3D/32GB/RTX4090
    Telekom VDSL 250 Mbit/s
    Vietnam ist noch nicht aus dem Rennen, die wollen wohl noch eins dieses Jahr. Aber die F1 fährt wohl nur nach Asien, wenn wenigstens ein weiteres Rennen dort wäre. China, Japan und Singapur fallen aus unterschiedlichen Gründen definitiv aus. Also bleibt noch Malaysia.
     
  6. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.149
    Zustimmungen:
    4.988
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hör mit auf dem Rennen. :D Was Senna damals mit Prost gemacht hat, war einfach nicht von dieser Welt. Gestartet als 4., am Start auf 5 zurückgefallen und nach einer halben Runde war der P1. Sogar mit Boxenstopp fuhr er die schnellste Rennrunde und gewann am Ende mit fast 90 Sekunden Vorsprung, was für die damalige Zeit enorm war. :D
     
  7. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.363
    Zustimmungen:
    2.184
    Punkte für Erfolge:
    163
    Könnte eine Option sein, wenn man nach dem Triple Header mit Imola, Nürburgring, Portimao von Ende Oktober bis zu den 3 finalen Rennen im nahem Osten laut meiner Rechnung eine 4 oder 5-wöchige Pause hätte und man wirklich keine weiteren Europa Rennen in Südeuropa fahren will.
     
  8. roloman

    roloman Board Ikone

    Registriert seit:
    15. April 2004
    Beiträge:
    3.232
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    - D-BOX 2 von Nokia
    - TechniSat Top-Set-Box
    - Apple.tv
    - 2 x 27" Apple iMac mit VLC
    - Philips flatTV HD Ready
    - Samsung SmartTV
    - 2 x MR 401 Ultra

    ABO´s:
    - Magenta BigTV
    - Magenta Sport
    - Vodafone Kabel Digital Premium
    - Sky komplett
    - DAZN
    - Motorsport.tv Premium
    - Watch it (Motorvision / AMS.tv)
    - F1.tv Pro
    - Pluto.tv
    - Eurosport Player
    - tvNOW premium
    - joyn
    - Disney+
    - Netflix HD
    - OlympicChannel
    - Sporttotal
    - RTL Luxembourg
    - Film on Premium
    - Waipu.tv (komplett)
    - Zattoo (free)
    Erzähle das mal einer Krankenpflegerin oder einem LKW Fahrer. Ich meine, erstmal hatten jetzt alle sehr "entspannte" Monate.... Dann werden wir dieses Jahr maximal auch nur 18 Rennen fahren. Wobei Rennen wie Monza -> Mugello, Österreich -> Österreich -> Ungarn, Bahrain -> Bahrain -> Abu Dhabi oder Silverstone -> Silverstone alles Blocks sind, wo es doch ehrlich gesagt alles Vertretbar ist. Mein Gott... Dann ist man eben dieses Jahr mal weniger Zuhause wegen den Quarantäne Richtlinien. Aber wie gesagt, gerade die Primäre-Renncrew (die man ja durch wechseln kann (!) durch andere Mitarbeiter aus dem Werk (jedes Team hat für jeden mindestens einen Ersatzmann!) hatte mit Ausnahme der Testwoche in Barcelona, doch monatelang nur Frei (lange vorgezogene Pause) oder Werksarbeit (was i.d.R. in der nähe der Wohnorts sein müsste.) Das man jetzt mal 5 Monate richtig Gas geben muss, und dass wie gesagt eigentlich nur in Europa mit Ausnahme von maximal 5 - 6 Rennen außerhalb der EU / UK, dürfte die Tripple Header auch deutlich angenehmer werden lassen. Also ich kann dieses selbst auferlegte Geheule nicht hören. Ich bin oft dabei und Penne dabei ggf., je nach Strecke und Auftragsvolumen auch mal 4 - 5 Nächste sogar im Auto oder in einer Jugendherberge. Alles irgendwo auszuhalten.

    Die Strecke meinte ich auch. Wobei Sie in Ihrem heutigen Layout für die Formel 1 sicher eine Herausforderung, aber für den Zuschauer womöglich ziemlich langweilig wäre. DRS Zone vor der Schikane und vor der Hairpain? Ab Start / Ziel bis zur Schikane hast du ja keine echte Chance. Für den Fahrer, sicher ein Traum. Aber für die Teams ein Albtraum. Die Boxen sind für sich sehr schön, aber leider für heutige Formel 1 Teams nicht mehr ausreichend. Daher war ja auch der Plan, die Start / Ziel zu verlegen, auch um die historischen Gebäude zu erhalten. Ich hätte nix gegen ein Rennen Ort, wie auch in Brand Hatch. Wobei man hier sagen müsste... Wieso wäre die Runde zu kurz? Natürlich würde ich die Strecke durch den Wald abfeiern. Aber wäre die Formel 1 nicht so reglementiert oder eingeschränkt, könnte man auf der Indy Strecke auch nach 220 km eine rote Flagge werfen. 30 min. das Rennen unterbrechen, die Autos auftanken und mit einem SC oder zweiten stehenden Start in Renneinfolge neu starten.


    Mal ne ganz andere Frage... Schaut eigentlich jemand von euch "Fastlap" auf dem AMS Channel?
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Juli 2020
    rhoeckel gefällt das.
  9. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    14.049
    Zustimmungen:
    7.196
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja, du vergisst mehrere Faktoren - bzw. siehst die vermutlich zu einfach.
    Sicherlich wär ein Rückbau möglich bzw. Rückbau ist es ja nicht, eher ein Revamp der alten Strecken.

    Da dort seit 10 Jahren kein Rennen mehr gefahren ist, musst du da schon viel machen. Neuer Asphalt, Leitplanken neu einbauen bzw. die Halterung erneuern, Auslaufzonen, Reifenstapel usw. musst du alles aufstellen.
    Hätten wir jetzt vielleicht März und NICHT 2020 - wäre das vielleicht auch Möglich.
    Da wir aber Ende Juli haben und in 7 Tagen schon die ersten Sessions wieder anlaufen, wird man das einfach nicht schaffen.
    • Man würde die F1 Blase mit weiteren Menschen (Bauarbeitern) vermischen
    • Man hat als Sivlerstone 2020 absolut keine Einnahmen, wie will Man das also finanzieren
    Da ja die Gerüchte von Silverstone in den letzten Jahren schon Mal Richtung Ausstieg hingedeutet haben, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, den Track für 2020 - ein Jahr, welches durch COVID eh verseucht ist - für ein vermutlich One-Off umzubauen?
    Schön wärs, aber die Realität, das umzusetzen sehe ich bei < 5% - eher gegen 0%.

    Bahrain mit dem "Oval Layout" sehe ich da schon fast bei 90% machbar! Und darauf würd ich mich auch freuen. Hab Silverstone auch nie verstanden, wieso das alte Layout nicht erhalten wurde!
     
  10. Loci

    Loci Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.856
    Zustimmungen:
    759
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG 65" C1 OLED TV
    Denon X2800H + Teufel 7.1 LS
    Apple TV 4K 3rd Gen
    PS5 Pro / Xbox Series X / Switch
    Netflix/Prime/Disney+/F1TV/WOW
    PC: RYZEN7800X3D/32GB/RTX4090
    Telekom VDSL 250 Mbit/s
    ...und am Ende wird doch in Barcelona gefahren. Glaube persönlich nicht an 3x Silverstone, auch wenn es eine mögliche "Not-Option" wäre.