1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Season 2020 Live im TV

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 2. Februar 2020.

  1. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    14.047
    Zustimmungen:
    7.196
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Das wird SCM nicht halten können!
    Aber P2 nach den schlechten Rennen in Spielberg ist alle Mal gut!
     
    Markus Krecker gefällt das.
  2. Loci

    Loci Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.856
    Zustimmungen:
    759
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG 65" C1 OLED TV
    Denon X2800H + Teufel 7.1 LS
    Apple TV 4K 3rd Gen
    PS5 Pro / Xbox Series X / Switch
    Netflix/Prime/Disney+/F1TV/WOW
    PC: RYZEN7800X3D/32GB/RTX4090
    Telekom VDSL 250 Mbit/s
    Schade. Bessere Reifen bringen in der F2 aber krass mehr Performance.
     
  3. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.537
    Zustimmungen:
    2.853
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    Schwartzman fährt mit den Rädern 5 Sekunden schneller als der Rest des Feldes.
     
  4. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    14.047
    Zustimmungen:
    7.196
    Punkte für Erfolge:
    273
    MAZ auch noch vorbei! Den hatte ich gar nimmer aufm Schirm. Aber Soft und dann Supersoft war die bessere Strategie!
     
  5. Loci

    Loci Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.856
    Zustimmungen:
    759
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG 65" C1 OLED TV
    Denon X2800H + Teufel 7.1 LS
    Apple TV 4K 3rd Gen
    PS5 Pro / Xbox Series X / Switch
    Netflix/Prime/Disney+/F1TV/WOW
    PC: RYZEN7800X3D/32GB/RTX4090
    Telekom VDSL 250 Mbit/s
    Die Reifen waren dann zu alt. Hätten länger draußen bleiben sollen. Wieder Schade.
     
  6. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.537
    Zustimmungen:
    2.853
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    Die strategischen Überlegungen u.a. bei Mick Schumacher waren schon OK.
    Wenn ich vorne starten würde, dann würde ich auch auf den Reifen gehen, der die beste Performance bietet um gerade am Anfang nicht zu viel Zeit zu verlieren. Wenn ich außerhalb der Top 10 starte, dann macht es Sinn die Strategie so auszurichten, dass ich am Anfang lange fahren kann um dann mit den Options am Ende nochmal anzugreifen. Ich riskiere damit natürlich im ersten Renndrittel erstmal durchgereicht zu werden.
    Nur der Shwartzman profitierte a) von seinem guten Start und b) von den frühen Safety Cars. Dadurch war die kritische Phase für seine Strategie im Grunde obsolet.
    Dennoch muss finde ich, dass dieser gravierende Performance Unterschied zwischen den Reifen schon zu eklatant war. Und das ist bis zu einem gewissen Grad auch wettbewerbsverzerrend.
     
  7. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    14.047
    Zustimmungen:
    7.196
    Punkte für Erfolge:
    273
    Theoretisch hätte Mick auch nochmal für einen 2. Boxenstopp reinkommen können.
    Aber das macht kein Team im Hinblick auf Fairness.
     
  8. Christoph2703

    Christoph2703 Platin Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.323
    Zustimmungen:
    1.513
    Punkte für Erfolge:
    163
    Tja die anderen bekommen es einfach nicht hin vor allem Red Bull ist eine riesen Enttäuschung, wenn es mal die letzten Jahre nicht lief hat man immer alles auf Renault geschoben diese Ausrede gibt es jetzt nicht mehr.
     
  9. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.537
    Zustimmungen:
    2.853
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    RedBull scheint in Ungarn einen massiven Abtriebsverlust zu haben. Was verwunderlich ist, da das immer eine der herausragenden Stärken des RedBulls war. Das hatte sich ja bereits in Österreich angedeutet.
    Hätte Christian Horner in den letzten Monaten mal mehr Zeit darin investiert zu schauen, in welche Richtung sich sein Auto entwickelt, statt überall schnippische Kommetare in Richtung der Konkurrenz abzuladen.
     
  10. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das kann man durchaus so sagen ja. Allerdings beginnt die erdrückende Dominanz von Mercedes langsam dem Sport zu ruinieren. Klar könnten andere auch besser entwickeln allerdings spielt ja das am meisten eine Rolle was beim Konsumenten ankommt und das sind eben fast nur Mercedes Siege. In der Bundesliga wird seit Jahren nur B. München Meister aber die können auch nur 34 von 306 Spielen gewinnen. Wenn Mercedes jedes Event dominiert ist das bald nicht mehr schön und interessant zum anschauen. Bei M. Schumacher und Ferrari hat man damals sehr schnell eingegriffen indem man das Punktesystem geändert hat oder es mal mit einem Reifenwechselverbot probiert hat. Ich befürchte nur das die Teamstruktur bei Mercedes so gut ist das man denen jedes Reglement vor die Füße werfen kann und sie werden immer die besten sein. Das gilt meiner Meinung nach leider auch für nach 2022. Bei den silbernen kommen die Leute halt nicht zur Arbeit und warten auf Anweisungen sondern jeder macht sich nachts nochmal seine eigenen Gedanken und bringt die morgens bei der Besprechung mit ein. Für mich ein fast unschlagbares Konzept was man nur künstlich einbremsen kann und auch sollte wenn es so weiter geht.
     
    Mario789 gefällt das.