1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Season 2020 Live im TV

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 2. Februar 2020.

  1. Christoph2703

    Christoph2703 Platin Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.323
    Zustimmungen:
    1.513
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Bild berichtet ja das es eigentlich schon fix ist da es bei Perez eine Klausel gibt die aber das Team bis zum 31.7 ziehen muss dann wäre er weg.
     
  2. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.829
    Zustimmungen:
    5.280
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe es, ganz gegen meine eigentliche Natur, komplett gelesen.
    Hast Du sehr gut zusammengefasst und deckt sich komplett mit meiner Meinung.
    Der Unterschied wenn ich diese Gedanken zusammenfasse und niederschreibe gibt es immer einige Leute die sich, warum auch immer, perönlich angegriffen fühlen, was nun tief blicken lässt.
    Nicht, daß es Dir genauso geht, und du als Rumheuler hier abgestempelt wirst,... Aber das sind halt Leute die das große Ganze nicht verstehen.
    Also weiter so.;)
     
  3. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich denke da mehr wie Ralf Schumacher. Bei Red Bull ginge bestimmt etwas allerdings nur wenn Albon weiter so langsam fährt. Wenn das so bleibt hat das Duo Marko/Mateschitz mehr und mehr die besseren Karten gegen die thailändischen Mitbesitzer um den Landsmann Albon gegen Vettel zu tauschen. Vettel müsste im Gegensatz dazu weiter vor Leclerc fahren. Der Haken ist das dies alles unsicher ist und dauern kann mit den Risiko das dass für Vettel auch schief gehen kann.

    Wenn er bei Racing Point ein ernsthaftes Angebot vorliegen hat und nächstes Jahr definitiv fahren will ohne wenn und aber dann sollte er dort unterschreiben.
     
    Klausnasn und Loci gefällt das.
  4. Göttelborn

    Göttelborn Junior Member

    Registriert seit:
    6. Dezember 2017
    Beiträge:
    123
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    Also mir persönlich gefällt auch Wasser besser als Roos. Wenn man sich die alten GP angeschaut, wurde man von JS mitgenommen. Er hat die Kameras selbst "angeschraubt" und dann natürlich noch die Hinweise auf den Boxengassenkanal mit den Highlights, den Cockpit Kanal zum Start etc Natürlich hat Marc auch noch geholfen und dass man vor Ort war.

    Fairerweise muss man natürlich sagen, dass die Formel 1 auch langweilig geworden ist und hier meine ich nicht die Dominanz eines Teams, sondern die Tatsache, dass es kaum noch technische Ausfälle gibt und die Auslaufzonen zu Parkplätzen verkommen sind. Das alles führt dazu, dass die Rennen berechenbarer geworden sind. Das vermisse ich sehr.
    Hier könnte man natürlich künstliche Defekte in der Elektronik etc einbauen und bei den Auslaufzonen verstehe ich nicht, warum keine 3 Meter Kies und dahinter erst der Asphalt.
    Dazu gibt es nur noch 1 Boxenstop in der Regel. Keien unterschiedliche Strategien mehr etc. Ja ich weiß nachtanken ist teuer, aber es muss doch noch ne Möglichkeit geben mit den Reifen.
    Aber den Bogen zur Übertragung zurück. Früher wurde das ganze natürlich mehr zelibriert, aber da waren die Trainings auch kürzer. Zum Beispiel braucht man in der Tat am Freitag keine große Vorberichterstattung bei 180 Minuten Training.
     
  5. Bade

    Bade Guest

    Ich halte die Diskussion für überflüssig.

    Denn was soll Sky auch mit den in dieser Saison zur Verfügung stehenden Mitteln auch machen?

    Die haben innerhalb des noch laufenden, für 19/20 abgeschlossenen Vertrages derzeit keine feste Kommentatorenbox an der Strecke, haben zur Übertragung nur das Worldfeed und diesen "heissgeliebten" Multifeed, vor Ort genau eine Kamera (die irgendjemand hält), einen Peter und zwei Mikrofone.

    Das war damals zum Schnäppchenpreis, da wird dieses Jahr nullkommanix extra eingekauft, das wird so durchgezogen.

    Wie der Umfang der Übertragung innerhalb des neuen Vertrages ab 2021 aussehen wird können wir hier, sehr gerne und ausführlich, spätestens nach der Diskussion über den Zeitpunkt der Eröffnung des 21´er-Thread´s fortführen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. Juli 2020
    shadow2488 und Force gefällt das.
  6. Loci

    Loci Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.856
    Zustimmungen:
    759
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG 65" C1 OLED TV
    Denon X2800H + Teufel 7.1 LS
    Apple TV 4K 3rd Gen
    PS5 Pro / Xbox Series X / Switch
    Netflix/Prime/Disney+/F1TV/WOW
    PC: RYZEN7800X3D/32GB/RTX4090
    Telekom VDSL 250 Mbit/s
    Grundsätzlich würde ich an Vettels Stelle Red Bull vorziehen. Allein mit der Regeländerung 2022. Da sitzt ein Newey und er kennt noch viele Leute dort.

    Allerdings...wenn er mit Aston Martin einen unterschriftsreifen Vertrag haben sollte, dann würde das den Eiertanz mit Red Bull beenden und er hätte für nächstes Jahr ein Cockpit. Aber ehrlich gesagt: RP ist aktuell nur 3. in der Performance (ganz ganz knapp vor McLaren), weil die den Mercedes von 2019 kopiert haben. Der hat zwar auch 2020 Bestand und die Entwicklung ist begrenzt, aber die Frage auf 2022: bauen die dann ein WM-taugliches Auto? Das ist ein fast sogar höheres Risiko, als Alonso mit Renault eingeht. Ich weiß nicht. Naja besser wäre es als nichts, aber ich fürchte RP wäre aus Vettel-Sicht auf längere Zeit ein Rohrkrepierer, viel schlimmer als Ferrari.
     
  7. Loci

    Loci Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.856
    Zustimmungen:
    759
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG 65" C1 OLED TV
    Denon X2800H + Teufel 7.1 LS
    Apple TV 4K 3rd Gen
    PS5 Pro / Xbox Series X / Switch
    Netflix/Prime/Disney+/F1TV/WOW
    PC: RYZEN7800X3D/32GB/RTX4090
    Telekom VDSL 250 Mbit/s
    Naja, dass die jetzt noch nicht volle Geschütze auffahren ist sicher verständlich aufgrund der aktuellen Lage in der Welt und weil RTL (noch) überträgt.

    ABER: solche Schnitzer wie die Siegerehrung RE-LIVE wo RTL als Free-TV-Sender LIVE überträgt, nur um ein Werbeblock zu zeigen ist sehr schlecht. Das darf einfach nicht passieren. Für sowas brauch man keine Extra-Millionen oder Extra-Personal. Einfach sowas vernünftig eintakten und solche derben Schnitzer passieren nicht.
     
    bigglez, shadow2488 und Bade gefällt das.
  8. Bade

    Bade Guest

    Das ist natürlich völlig richtig!
     
  9. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Treffen mit Stroll in Gstaad: Was steckt hinter den Vettel-Gerüchten?


    Er muss sich bis Monatsende entscheiden weil Racing Point bis 31.07. die Sonderklausel im Vertrag von Sergio Perez nutzen kann und ihn mit ein paar Mio. aus dem Vertrag rauskaufen kann. Lawrence Stroll der Geldgeber von Racing Point will Vettel unbedingt als Zugpferd. Sein Sohnemann Lance Stroll gilt trotz mäßiger Leistungen natürlich als gesetzt. Den sollte Vettel locker im Griff haben.

    Vettel wird wenn er noch nicht unterschrieben hat sicher noch zwei Wochen warten und gucken was der Protest von Renault gegen Racing Points Mercedesnachbau bewirkt. Zudem kann es ja sein das der Albon in Ungarn wieder eine halbe Sekunde hinter Vetstappen her fährt und die bei Red Bull mit dem Wissen der Vettel kann ab 31.07. vom Markt sein doch noch weich werden.
     
    Force gefällt das.
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Danke, gibt es das auch als Epub zum Download für den Ebookreader?
    Aber Spaß beiseite, ich stimme dir in den meisten Punkten zu. Nur ein Aspekt fehlt mir in deinen Ausführungen. Die Deutschen sind als Sportzuschauer schon ein wenig komisch, denn irgendwie zählt es hier nur zu gewinnen. Du kannst dir den Tennis Boom anschauen, als Boris Becker und Steffe Graf aktiv waren, oder halt die Formel 1 als Michael Schumacher oder Vettel gewonnen haben.
    Und wieviele Fussballfans halten sich für Bayern München Fans, nicht weil sie sich mit dem Verein oder der Stadt verbudnen fühlen, sondern weil sie wollen dass "ihr" Verein gewinnt?

    Wenn du deutsche Sportzuschauer bei der Stange halten willst, dann musst du Siege liefern. Naja oder, so pervers das klingt, Tote. Nach dem Bianchi Unfall gingen die Einschaltquoten wohl auch wieder hoch.

    Ich denke man sollte das Publikum bei dieser Diskussion nicht ausser acht lassen. Bei den Sky Zuschauern sehe ich eine Art Stockholmsyndrom, anders ist diese Kritiklosigkeit nicht zu erklären.