1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Season 2020 Live im TV

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 2. Februar 2020.

  1. J Wilson

    J Wilson Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    10.963
    Zustimmungen:
    913
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Der gerät
    Anzeige
    Es hat schon was direkt per TV.
    Wenn man das nicht so sehen würde, könnte man ja auch lobend erwähnen, dass es den Pitlanekanal Sonntag auch im Stream gibt.
     
  2. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    14.040
    Zustimmungen:
    7.191
    Punkte für Erfolge:
    273
    Über den SKY Q hab ich die YT Show auch in 1080 und 60fps direkt auf dem TV.
    Die F1 schafft es nämlich YT mit super Bildqualität zu streamen, aber nicht ihr eigenes F1TV.
     
  3. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.147
    Zustimmungen:
    4.986
    Punkte für Erfolge:
    213
    Liegt es vielleicht daran, dass Sky Sport News HD immer in diesem 15 Minuten Blöcken sendet?
     
  4. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    14.040
    Zustimmungen:
    7.191
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kann durchaus sein, einfach Morgen Mal überraschen lassen!
    Die Sendung damals 2015/2016 oder wann war das? - Die dauerte immer seine 30min am DO 18 Uhr.
     
  5. J Wilson

    J Wilson Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    10.963
    Zustimmungen:
    913
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Der gerät
    Ja, aber bei sky heißt es TV an und läuft. Bei YT muss man suchen.
    Weil mir das Minibild auf den mobilen Geräten(F1TV)auf den Senkel ging, habe ich die ersten Tage auch die Testfahrten nach langem Suchen bei YT und Q geguckt.
    In der 2. Testwoche hatte ich stundenlang gesucht und keinen Stream gefunden. Auf diese stundenlange Sucherei kann ich gern verzichten.
    Ich hätte auch nie eine Seite mit Finanzseiten durchgestöbert, um eine Sky F1 PM zu finden.
     
  6. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.512
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    F1-Kanal auf YouTube abonnieren, diesen aufrufen, Video starten, fertig. Ist kinderleicht - ehrlich.
     
  7. J Wilson

    J Wilson Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    10.963
    Zustimmungen:
    913
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Der gerät
    Abonnieren?
     
  8. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.512
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, abonnieren. Das ist ein Klick. Und nein, kostet nichts.
     
  9. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.614
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann wird das leider auch nichts mit F2 & F3 bei sky... schade. :-(
     
    Mario789 gefällt das.
  10. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    1. so direkt wollte ich es noch nicht sagen aber im Prinzip stimme ich dir zu.

    2. darauf wollte ich in dem Fall gar nicht hinaus sondern nur das der ORF nicht so ängstlich ist wie RTL. Aber wenn du es schon sagst. Für mich ist es komplett inakzeptabel das ein Ereignis nicht von vor Ort kommentiert wird und deshalb verzichte ich auch auf den Sky Kommentar sondern gucke ORF, Hausleitner und Wurz sind für mich eh die besten.

    Eins steht fest. Sollte der SRF mit den Kollegen Schäuble und Surer auch vor Ort sein macht sich RTL komplett zu Affen. Man wird Marc Surer sicher gefragt haben ob er da hin reisen will oder nicht und man bedenke der Mann wird nächstes Jahr 70 Jahre alt. Ich bin gespannt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. März 2020