1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Season 2020 Live im TV

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 2. Februar 2020.

  1. fccolonia10

    fccolonia10 Platin Member

    Registriert seit:
    8. August 2016
    Beiträge:
    2.830
    Zustimmungen:
    2.294
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Muss nicht unbedingt so laufen. Bei der Chanpions League ist Sky der Lizenznehmer und DAZN hat die Sublizenz. Dort gibt es ja dennoch ein kompliziertes System unter dem beide Parteien die Spiele auswählen
     
  2. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Servus TV wird wohl vor allem dann nicht übertragen wenn sich F1 und MotoGP überschneiden.
     
    sebbe_bc gefällt das.
  3. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    6.003
    Zustimmungen:
    2.353
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das würde bedeuten, dass ServusTV bei Liveübertragungen die Rennen mit Splitscreen-Werbung versieht.

    Bei der MotoGP gibt es aber normalerweise Ausnahmen bei Rennen, die vor Beginn des "Werbeinselschemas" stattfinden.

    Wenn ich mir unter Red Bull Mediahouse das "Werbeinselschema ServusTV Österreich Klassik - ab August 2020" ansehe, wird Werbung sonntags derzeit erst ab etwa 12:20 Uhr verkauft. Ob das jetzt nur wegen Corona kurzzeitig so ist und nächstes Jahr die Werbezeiten wieder früher verkauft werden (für Deutschland wäre es aktuell ab ca. 7:30 Uhr), weiß ich nicht. Trotzdem könnte es sich für einige Rennen wie Japan oder Australien noch ohne Splitscreen ausgehen.

    Weiters ist auch noch die große Frage, ob und wie schnell der ORF Aufzeichnungen der Rennen ohne Werbeunterbrechung zeigen darf, die ServusTV live überträgt. Ist das recht schnell, würde es zum Beispiel bei einigen Rennen, die ich auch in der Vergangenheit nicht live sehen konnte und aufgenommen habe, für mich keinen Unterschied machen.

    Und zu guter Letzt ist auch noch die Frage, ob die Formel 1 nicht eine Sonderstellung bei Hrn. Mateschitz hat und ein eigenes Werbeschema angeordnet wird. Tendenziell würde das in die Richtung gehen, dass man die Werbeunterbrechungen ähnlich wie der ORF macht, also vorher und danach, aber nicht während des Rennens.

    Aber ich denke, da heißt es jetzt einfach einmal abwarten bis Details bekanntgegeben werden. Zum Jubeln oder zum Ärgern bleibt immer noch Zeit genug.
     
  4. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.258
    Zustimmungen:
    2.864
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Letztendlich alles eine Frage des Geldes und der Verhandlungen untereinander. ServusTV und ORF werden sich auch an den Tisch setzen und versuchen etwas rauszuhandeln, mit dem beide Seiten zufrieden sind.
     
  5. Gure

    Gure Talk-König

    Registriert seit:
    1. Februar 2017
    Beiträge:
    5.289
    Zustimmungen:
    4.117
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Sony Z9D
    Sky Pro Receiver
    Sky HD Box
    VU+ ULTIMO 4k
    ATV4 4k
    FTV 4k
    Chromecast Ultra
    Sky E+S+B+C+HD
    Sky Sports Complete Pack HD
    HD+
    DAZN
    ES Player
    MLB.TV
    NFL GP
    Netflix
    Amazon Prime
    WWE Network
    NHL.TV
    USTVNow
  6. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.606
    Zustimmungen:
    16.602
    Punkte für Erfolge:
    273
  7. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.614
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Tolle News. :)
    Je mehr wirklich starke Fahrer im Feld & weniger Fahrer, die nur das Geld mitbringen, umso besser.
     
    Plas1682 gefällt das.
  8. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Alonso nutzt scheinbar die Gelegenheit um sich wieder ins Fahrerfeld zu schieben. Es dürfte ihm allerdings nicht unbedingt um 2021 gehen sondern um 2022 wenn die neuen Autos kommen und alle Karten neu gemischt werden. Von daher tippe ich mal auf einen Zweijahresvertrag.
     
  9. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.508
    Zustimmungen:
    8.338
    Punkte für Erfolge:
    273
    der Abgang von Ricciardo zu McLaren hat Renault mal so richtig auf dem falschen Fuß erwischt.
    Damit hatten die nicht gerechnet. Die dachten, mit Ocon und Daniel hätten sie ihre Fahrerpaarung für die nächsten Jahre.
     
  10. Plas1682

    Plas1682 Platin Member

    Registriert seit:
    8. September 2007
    Beiträge:
    2.573
    Zustimmungen:
    1.824
    Punkte für Erfolge:
    163
    Alsonso und dann Vettel ne Saison später in einem Team. Hat was:cool: