1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Season 2020 Live im TV

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 2. Februar 2020.

  1. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Dann müsste Albon aber auch wenig leisten so das man einen Grund findet ihn neben Verstappen reinzusetzen. Red Bull kann zwar vieles entscheiden aber die werden nicht einen Albon der gut fährt und wenig Aufhebens macht aus dem Cockpit nehmen.

    Vettel sagte im übrigen auch das der Dr. Marko ein persönlicher Freund und Vertrauter ist. Das hätte er vor der Ferrari Kündigung so auch noch nicht sagen können. Der Motorsportchef eines Konkurrenzteams ist ein persönlicher Ratgeber und Vertrauter.

    Ich glaube Sebastian Vettel ist der erfolgreiche F1-Fahrer der am unpolitischsten ist.
     
  2. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    6.004
    Zustimmungen:
    2.354
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, genau. Wobei die Messlatte für Albon hoch liegt. Wenn er eine Saison lang nie an Verstappen herankommt, könnte das schon reichen. Der Abstand zu Verstappen war letztes Wochenende jedenfalls schon deutlich sichtbar, auch wenn er durch Reifenstrategie sogar siegen hätte können und manches vielleicht auch daran lag, dass er nicht überall die neuesten Teile wie Verstappen am Auto hatte.
     
  3. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Würde ich bejahen. Von Vettel muss jetzt im Gegenzug auch mal was kommen. Ohne den Fehler in Kurve 1 beim Q2, der zwei Zehntel gekostet hat, hätte es fürs Q3 gereicht. Vom Sonntag haben wir schon gesprochen.
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Richtig. Wobei Vettel natürlich keinen Hehl daraus macht dass ihm das Auto nicht liegt. Jeder Fahrer hat ja seine individuellen Vorlieben, und die Schwächen des Ferrari liegen wohl vor allem dort, wo Vettel sie nicht mag. Vettel ist auch nicht der Typ der im Mittelfeld seinen Platz verteidigt, der will immer angreifen und vorne mitspielen. Tja, und wenn das Auto das nicht hergibt, dann passiert es halt irgendwann.

    Wir hatten auf der Arbeit im Aufenthaltsraum mal mit einer PS3 mit Rennsitz, Lenkrad und Pedalset, und einem Beamer, einen kleinen Simulator aufgebaut. Dort haben wir dann unter kontrollierten Bedingungen mal Alkohol am Steuer getestet. Das Problem war dann irgendwann die Risikobereitschaft und die Ungeduld. Man wollte schneller fahren, und man war überzeugt man könne das auch, aber irgendwie schaffte man zwar plötzlich teils gute Sektorzeiten, bekam aber keine unfallfreie ganz Runde mehr hin. War man in einem Sektor gut, glaubte man sofort im nächsten ginge noch mehr.
    Ich wil damit natürlich nicht sagen, dass Vettel wie betrunken fährt. Aber diese Ungeduld, und der Glaube da geht noch was, wo längst nichts mehr geht, das sieht man bei Vettel schon öfters. Einen guten Fahrer macht halt auch aus, die Grenzen des Autos zu erkennen und NICHT zu überschreiten, zumindest nicht im Rennen. Für das Überschreiten und Herantasten an die Grenzen, sind ja die Trainingstage da.
     
  5. fccolonia10

    fccolonia10 Platin Member

    Registriert seit:
    8. August 2016
    Beiträge:
    2.830
    Zustimmungen:
    2.294
    Punkte für Erfolge:
    163
  6. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Aufteilung der Rennen wird vor jeder Saison individuell festgelegt. Fest steht nur das beide den GP von Österreich parallel übertragen.

    Mich würde interessieren wer jetzt an wen sublizensiert. Entscheidend der ORF dann vielleicht wie viele Rennen, je nach Kassenlage,er abgibt ?

    Edit: ServusTV ist Lizenznehmer und der ORF Partner.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Juli 2020
  7. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.777
    Zustimmungen:
    3.809
    Punkte für Erfolge:
    213
    somit kann man die Formel 1 auch ohne Sky weiter gratis live verfolgen

    ORF über schweizer VPN z.B. Zatoo, Teleboy, Wilmaa oder österreichische VPN über ORF TV Thek


    Servus TV über österreichische VPN

    SRF bis min. 2022 über schweizer VPN z.B: Zattoo, Teleboy, Wilmaa


    offen ist nur, ob Servus Tv die Rennen für Werbung unterbricht
     
  8. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    ;)
    Du kommunizierst sehr transparent.

    Zur Werbung: Ich denke es wird so sein wie bei der MotoGP auf ServusTV.
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.869
    Zustimmungen:
    33.015
    Punkte für Erfolge:
    273
    nein. Die Regelung ist 50/50. Beide übertragen je die Hälfte der Rennen + Österreich gemeinsam. Ob das immer abwechselnd ist oder Servus TV 2 Rennen, ORF 3 Rennen, Servus TV 1 Rennen usw. muss man abwarten. Ebenso dürfte die Aufteilung ansich auch risikobehaftet sein, wenn sich bpsw. Servus TV die letzten 3 Rennen sichert, der Weltmeister aber schon davor feststeht. Nicht bekannt ist, ob der Deal vergleichbar ist mit Sky/DAZN bei der CL, wo Sky als Mehrzahler sich Vorteile beim Pick erkauft hat. Da Servus TV der eigentliche Lizenznehmer ist, ist vorstellbar, dass sie hier und da ein Vorwahlrecht haben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Juli 2020
  10. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.358
    Zustimmungen:
    1.949
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61 inkl. Kodi Plugin
    Raspberry Pi 3B+ Kodi
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.2
    Waiputv Box mit Kodi Omega 21.2
    TechniSat Multytenne
    Laut Motorsport-Total ist ServusTV Lizenznehmer und Orf Subnehmer. Das heißt ServusTV diktiert die Rennauswahl