1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Season 2020 Live im TV

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 2. Februar 2020.

  1. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.357
    Zustimmungen:
    2.176
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Ich erinnere hier an Hockenheim letztes Jahr. Hier müssten es auch 11 im Ziel gewesen sein. Ein Trocken Rennen mit so wenig im Ziel müsste es aber wirklich seit Beginn der Hybrid Ära nicht mehr gegeben haben.
     
    -Rocky87- und Attitude gefällt das.
  2. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.537
    Zustimmungen:
    2.853
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    Also ich erkenne da tatsächlich schon eine einheitliche Linie, so komisch es klingen mag.
    Denn die Rennleitung hat in den letzten Jahr oft tatsächlich rigoros Strafen gegen denjenigen ausgesprochen, der als Verursacher einer Kollision ausgemacht wird mit anschließendem Ausfall / Dreher / erheblichen Positionsverlustes des Kollisionsgegners, unabhängig davon ob der Verursacher tatsächlich der Schuldige ist.
    Heute war Hamilton der Verursacher, Albon verlor das Rennen, ergo Strafe.

    BTW: nächste Woche müssten sie dann vorm Start eigentlich folgendes Gedudel einspielen:
     
  3. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich verstehe immer nicht so ganz warum immer diese klare Linie gefordert wird. Beim Fußball urteilen die Schiedsrichter auch unterschiedlich. Der eine gibt für eine grobe Grätsche eine gelbe Karte der andere zückt die rote. Von daher finde ich es völlig in Ordnung das im Motorsport auch unterschiedliche Urteile gefällt werden.
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Solange Regeln auch Auslegungssache sind, wird es nie eine einheitliche Entscheidungsfindung geben.

    Etwas, was viele einfach nicht verstehen und akzeptieren wollen. Beim Fußball bleibt bei Entscheidungen trotz des VAR auch immer noch ein Ermessensspielraum. Nur die Abseitslinie und die Torlinie kann man milimetergenau zeichnen.
     
  5. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163

    Einen Talk fände ich interessant aber die PKs der Rahmenserien sind völlig uninteressant.
     
  6. Plas1682

    Plas1682 Platin Member

    Registriert seit:
    8. September 2007
    Beiträge:
    2.573
    Zustimmungen:
    1.824
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wäre Verstappen nicht ausgefallen bin ich mir ziemlich sicher, dass er ganz weit nach vorne gekommen wäre...
     
  7. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.530
    Zustimmungen:
    8.362
    Punkte für Erfolge:
    273
    hätte, hätte ...
    kann er gerne, gleich nächstes Wochenende, beweisen.
     
  8. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.827
    Zustimmungen:
    5.278
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hätte Vettel nicht diesen blöden Fehler gemacht wäre er auch vorne mit dabei gewesen
     
  9. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    14.037
    Zustimmungen:
    7.190
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich verstehe nicht, wieso man so extrem auf die 30h LIVE pro Wochenende fixiert ist.
    Als normaler Arbeitnehmer - der eine 5 Tagewoche hat - hat man sowieso nicht jeden Freitag zeit, die 10h und alle Sessions LIVE zu schauen. Meine Arbeit gibt das z.B. nicht her - mag sein, dass das bei anderen Tätigkeiten möglich ist.
    Und ob man sich dann am FR Abend gegen 17 Uhr wirklich alle Sessions bis 2 Uhr nonstop reinziehen kann? Naja - stelle ich auch einfach Mal als "nicht immer möglich" hin. Wenn Man Mal Urlaub hat, wie ich oder andere am FR ist das schon eher möglich. Ansonsten bin ich am FR Abend bedient, wenn ich 2 x 90min Practice anschaue und dann mir noch die neusten News durchlese.

    Kurzum, die 30h sind doch irgendwie auch irrsinnig. So wie es aktuell ist, würde mir es bei SKY schon ausreichen. Die F3 und Porsche Supercup Sessions noch mit dabei, ist ein schönes Schmankerl ... die man sich Mal mit aufzeichnen kann, aber LIVE schauen ist das vermutlich eher was für Rentner oder wenn es die Arbeit/der Urlaub hergibt - speziell am Freitag.

    Ich brauch auch kein vieles Gelaber. Ich empfand die Vorberichte heute bei SKY super! Die 40min wurden top gefüllt - wegen mir braucht es auch keine blöden Interviews vom Starting Grid, schon gar nicht müssen da irgendwelche Prominente rumlaufen. Ich empfand die 1h 10min bis zum Start heute als extrem kurzweilig, auch weil Man einfach Mal das Worldfeed zeigen konnte. Man könnte gegen 13:30 Uhr auf Sendung gehen, aber bei weitem nicht mehr! Dann nimmt man im Normalfall auch noch die Fahrerparade mit - sofern es die gibt. Passt.

    Bei den F1 Sessions wäre es schön, anstatt um 55 - bereits um 45 Uhr auf Sendung zu gehen - 10min Gerede, dann ab 55 ins Worldfeed ==> Passt. Qualifying vielleicht um 14:30 Uhr mit Analyse der Trainings und vielleicht 10min "mit neuen Technischen Schnick Schnack".
    Die F1 Pressekonferenzen liefen aktuell sowieso immer als Wiederholung in voller Länge, ist für mich auch in Ordnung.

    Die 30min WarmUp Sendung am Donnerstag fand ich auch nicht verkehrt.

    Die Analyse könnte man ggf. noch ein bisschen ausweiten, wobei ich auch sagen muss, dass die wichtigsten Fahrer heute zu hören waren - also gibts auch da nicht viel zu meckern.

    Ich sag so, wenn es demnächst unter der Woche eine 1h Sendung geben würde mit Review des Grand Prix, brauch ich am Sonntag keine 90min Gelaber. Das kann man dann auch schön kompakt in die 1h Sendung am, z.B. Dienstagabend packen. Vor allem gibt es bis dahin vielleicht die ein oder andere Erkenntnis, welches es am SO um 17 Uhr noch gar nicht gab!

    Weniger ist manchmal mehr ... Bevor die unter der Woche ewigst Reden und News durchkauen, wo sowieso 80% der Experten die gleiche Meinung haben, würde ich auf SKY Sport F1 lieber kompakt ältere Rennen sehen.
     
    west263 und Plas1682 gefällt das.
  10. Plas1682

    Plas1682 Platin Member

    Registriert seit:
    8. September 2007
    Beiträge:
    2.573
    Zustimmungen:
    1.824
    Punkte für Erfolge:
    163
    @YellowLED Ich glaube, dass SKY da schon Ideen hat für die neue Saison. Da wird sich einiges im SKY F1 TV Sender tun. Man haut nicht einfach viele Millionen raus und ändert nix. Müssen wir einfach mal abwarten...;)
     
    YellowLED gefällt das.