1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Season 2020 Live im TV

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 2. Februar 2020.

  1. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    14.041
    Zustimmungen:
    7.194
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Das Problem wird sein, dassHAM über das ganze Jahr gesehen trotzdem stärker sein wird als Bottas, weshalb auch ein BOT Sieg heute nicht viel ändert.
    HAM müsste wie einst 2016 Probleme in den ersten Paar Rennen haben, BOT müsste groß profitieren und könnte es dann ggf. verwalten.

    Aber ich denke, dass HAM 2020 und 2021 WM wird!

    VET hat einfach Pech, Ferrari ist zum Müllhaufen geworden, der ganz Italien beschämt.
    Wieso die Italienische Presse aber Mal nicht mehr Druck macht, den Mist aufzuräumen ... verstehe ich auch nicht.
    Mercedes wär blöd, ihr aktuelles Team umzumodeln und zwei A Fahrer haben, die sind mit der aktuellen Situation (erinnert an MSC und BAR) ganz Happy, verstehe ich auch .... alles andere wäre dumm.

    VET soll sich nicht beklagen, er muss sich nix vorwerfen .... 2018 mag ein Fragezeichen sein, aber der Ferrari wär damals auch nicht besser gewesen am Ende des Jahres.
    VET kann es diesmal sogar anders sehen, kein gutes Auto, was soll ich damit machen? Ein HAM oder MSC - die ja von vielen als Götter der Fahrer abgetan werden - würden in dem roten Müllwagen von 2020 auch nix gewinnen!
    Müllautostragen 2020 aktuell ROT,nicht ORANGE. Ich denke auch nicht, dass dad Auto Upgrade in Ungarn die verlorene 1 Sekunde zurückbringt...schon gar nicht, die fehlende Motorpower.
     
  2. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Tür für Vettel bei Mercedes war höchstens halb offen. Das durchgehen würde höchstens klappen wenn der Bottas schlecht fährt und Vettel gegen Leclerc überzeugen kann. Beides ist nach der ersten Quali schonmal nicht eingetreten.
     
  3. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.805
    Zustimmungen:
    4.150
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich muss mal eines sagen:

    Als Casual Formel 1 Fan find ich diese neue Livestrecke mitsamt den Rahmenrennen super. Für mich waren F2 und Co immer nur eine Randnotiz bei Kommentatoren, die erwähnt haben, dass die Jungspunde die Strecke schonmal befahren haben vor der F1 und haben Gummi liegen lassen

    Heute habe ich das erste mal wirklich ein Formel 3 Rennen geschaut und schau mir nun die F2 an. Ich könnte mich echt an solche kompletten Sonntage mit der F1 als Hauptevent gewöhnen.
    Auch mag ich es, dass mir genug Infos als brutaler Neuling mitgegeben werden.

    Ich sage es bei jeder Lizenz und bei jeder Sportart. Je kompletter so ein Paket präsentiert wird, desto eher kannst du auch Neulinge für deinen Content begeistern.

    Ich freu mich aufs Rennen heute Nachmittag, auch wenn Mercedes aktuell wohl wieder vorne wegfahren wird. Ich finde die Saison aber schon jetzt sehr interessant, alleine weil schon so vieles fürs kommende Jahr feststeht und wie all diese Geschichten sich nun auf die Rennen auswirken werden.

    Ich bin kein Vettel Fan oder Gegner, aber ich wünsche mir schon, dass er in der F1 zu sehen sein wird im kommenden Jahr.

    Bezüglich Ferrari kenne ich mich nicht so gut aus mit der Fahrzeugtechnik wie einige von euch. Aber anscheinend ist da wohl was dran an den Anschuldigungen vom letzten Jahr. Oder kann so ein absacken einen anderen Grund haben? Es haben ja alle Ferrari betriebenen Autos arge Probleme mit der Geschwindigkeit.

    Wie auch immer, endlich wieder ein F1 Rennen :) ...
     
    YellowLED, Statistiker und shadow2488 gefällt das.
  4. Kresse46

    Kresse46 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    395
    Punkte für Erfolge:
    93
    War Schulz nicht schon einmal vor vielen Jahren mit Maren Braun zusammen bei ServusTV als die Zusammenfassungen von Nascar gezeigt haben ? Ich glaube mich daran zu erinnern.
    Das Schulz eine Chance bei ServusTV bekommt halte ich für unrealistisch, da man bekanntermaßen die Rechte nur für Österreich bekommen wird, wird man einen Kommentator aus Österreich die Chance geben. Und Schulz hat auch kein Interesse mehr für die derzeitige F1.
     
  5. Statistiker

    Statistiker Junior Member

    Registriert seit:
    2. Juli 2020
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    8
    Beim F2 Rennen wurde gesagt das ab der Safety-Car Linie wieder überholt werden darf. Meine mich zu erinnern das seit letztem Jahr erst wieder bei der Start/Ziellinie überholt werden darf. Wurde das wieder geändert?
     
  6. Statistiker

    Statistiker Junior Member

    Registriert seit:
    2. Juli 2020
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    8
    Genau! (y) Und nicht weil etwas nur noch im Bezahlfernsehen läuft!
     
  7. Mattzel89

    Mattzel89 Board Ikone

    Registriert seit:
    29. September 2005
    Beiträge:
    3.337
    Zustimmungen:
    215
    Punkte für Erfolge:
    73
    Fenderl wird langsam schon unerträglich
     
  8. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.805
    Zustimmungen:
    4.150
    Punkte für Erfolge:
    213
    GIbt es denn eigentlich eine Info zu möglichen Tonspuren in der kommenden Saison, wenn die F1 exklusiv bei Sky läuft? Also eventuell ein englischer Kommentar zu den Rahmenrennen oder gar bei der F1?

    Gehe zwar nicht davon aus, aber wer hätte schon gedacht, dass sie überhaupt den Schritt gehen das ganze Ding so ausführlich zu zeigen, vielleicht geht man da ja auch in die Vollen, sofern die Lizenz es hergibt
     
  9. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    14.041
    Zustimmungen:
    7.194
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schwaches WE von Mick.
    Gestern P2 weggehauen und heute nur P7 ..
    An Matsushita hätte er vorbeikommen müssen.
     
  10. specgarfield

    specgarfield Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    3.027
    Zustimmungen:
    319
    Punkte für Erfolge:
    93
    Zwischen Vettel und Leclerc lagen nur 0,160s im 2 Segment. Was verstehst du unter "kann überzeugen"?

    Leider hat sich die Formel 1 dahingehend entwickelt zu sehr auf die Qualy zu schauen und damit auch dem Fahrer im Rennen zu "bevorzugen" was Taktik und Reifenwechsel angeht. Stärken über Renndistanzen inkl. Taktiken sind weniger gefragt, weil diese meist sofort wieder durch die Teams negiert werden. Erfahrung, Stärken wie soziale Kompetenz, Zusammenarbeit mit dem Team bei der Entwicklung der Fahrzeuge sehen wir als Zuschauer nicht.

    Hinzu kommt, dass Fehler eben nicht mehr bestraft werden. Überall asphaltierte Auslaufzonen. Das kommt den Strecken-Cowboys zu gute. Letztlich ist das Gesamtpaket was für mich was eigentlich einen Weltmeister ausmacht. Das alles kommt heutzutage viel zu kurz.

    Fahrer sind die Maschinen, alles ist zu 99,9% durchgetaktet, die Reifenfenster sind fast auf die Runde terminiert, Fehler werden nicht mehr bestraft.