1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Season 2020 Live im TV

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 2. Februar 2020.

  1. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    6.015
    Zustimmungen:
    2.359
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Das hätte ich auch gedacht. Seit ich das ORF-Programm für die nächsten Wochen gesehen habe, wäre ich mir da aber nicht mehr so sicher.....
     
    azureus gefällt das.
  2. roloman

    roloman Board Ikone

    Registriert seit:
    15. April 2004
    Beiträge:
    3.232
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    - D-BOX 2 von Nokia
    - TechniSat Top-Set-Box
    - Apple.tv
    - 2 x 27" Apple iMac mit VLC
    - Philips flatTV HD Ready
    - Samsung SmartTV
    - 2 x MR 401 Ultra

    ABO´s:
    - Magenta BigTV
    - Magenta Sport
    - Vodafone Kabel Digital Premium
    - Sky komplett
    - DAZN
    - Motorsport.tv Premium
    - Watch it (Motorvision / AMS.tv)
    - F1.tv Pro
    - Pluto.tv
    - Eurosport Player
    - tvNOW premium
    - joyn
    - Disney+
    - Netflix HD
    - OlympicChannel
    - Sporttotal
    - RTL Luxembourg
    - Film on Premium
    - Waipu.tv (komplett)
    - Zattoo (free)
    Wieso muss man eigentlich "Werbung" im Kommentar ankündigen? Die Kommentatoren bekommen einfach aufs Ohr gesagt, "...in 20, 10, 5 Sekunden Werbung..." Man schweigt dann für ca. 10 sec. und es wird von der Regie auf dem FreeTV Sender einfach der Werbebumper kommen.

    Und wenn man zurück kommt, könnte man das genauso tun und der Kommentator startet mit einem z.b. "So, nach wie vor führt Mick Schumacher vor Max Verstappen - Frage an Experte..." Man müsste es nicht explizit ankündigen! Alternativ könnte man diese Rennen besonders hervorheben, gerade auf Sky Sport News HD und es offensiv ansprechen. "Unsere Free-TV Zuschauer kommen gerade zurück aus der Werbung, dass habt ihr verpasst". Technisch könntest du sogar "schweigend" in die Werbung gehen und wenn das Free-TV aus der Werbung gehen, eine kurzfristige Begrüßung machen, während man im PayTV für 10 - 15 Sekunden nur den Original-Ton hört.... Das ginge technisch auch!
    Oder, man würde einfach für diese Rennen einen eigenen Kommentator einsetzen. Mein Running-Gag wäre den freiberuflichen Sportkommentator Heiko Wasser für diese Rennen zu buchen. Ich bleibe echt dabei Beim Fußball wechseln ja auch immer mal wieder Leute den Sender (Fuß von Sat1 zu Sky, Reiff von ZDF zu RTL um bei Sky zu landen, Oliver Welke von RAN zum ZDF etc.), wieso sollte es bei der Formel 1 nicht möglich sein! Letztlich ist man aber nicht auf eine Werbeunterbrechung angewiesen, wenn man dem FreeTV die Werbung zeigt, die eh schon vor und nach dem Rennen im PayTV laufen würden. Diese "Blocks" könnte man entsprechend teurer Verkaufen.

    Vielleicht findet man sogar einen Weg vllt. auch wieder mit Marc Surer wieder irgend ein Format zu machen. Es muss ja nicht der Live-Kommentar sein. Ich seh viele Optionen. Man muss nur hoffen, dass Sky was draus macht.

    Bezüglich Sender, weiß ich nicht, wieso hier immer so viele die ARD sehen? Die ARD ist der letzte Sender, wo ich Motorsport erleben will. Ich könnte mir aber sehr gut vorstellen, dass es z.B. in einem Fenster auf Sat.1. läuft, ähnlich wie einst "Champions.tv" oder in Form einer eigenen Übertragung, vllt. sogar mit dem DTM Team. Wobei ich den geschätzten Kollegen Mielke (welcher mich mal onAir als "Wetterfrosch" bezeichnete, weil ich ihm ein Gewitter mit schweren Regen meldete, was den Nürburgring noch nicht erreicht hatte) als Sport- und Tourenwagen, aber weniger als TV Kommentator sehe. Sport 1 wäre sicher eine Option. Denke Eurosport und Sky haben derzeit nicht das beste Verhältnis, aber wer weiß. Tele5 sollte man vllt. auch nicht unterschätzen, je nach dem, was dort noch entsteht nach der Übernahme durch Leonine. RTL ist natürlich raus.

    Aber mal eine ganz andere Frage zum klaren Verständnis: Alle Personen, die heute ein Jahresabo F1.tv haben, werden es auch weiterhin schauen können, auch noch im Jahr 2022, auch ohne Sky-Abo, weil sich der Vertrag immer automatisch verlängert, bis ich von mir aus Kündige? Unabhängig der Tatsache, das man es heute nicht mehr "Neu" buchen kann in Deutschland. Außer über Sky?
     
  3. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163

    Zur Frage: Ja alle die jetzt noch ein Jahresabo haben können bis 2024 F1TV nutzen. Es gibt einen Bestandsschutz bis dahin und das Abonnement verlängert sich dann im jährlich wenn man nicht kündigt. Für alle die jetzt ein Monatsabo haben ist dann am Jahresende Schluss. Wer in Zukunft noch F1TV nutzen will muss erst sky Sport abonnieren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Juni 2020
  4. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    6.015
    Zustimmungen:
    2.359
    Punkte für Erfolge:
    163
    Heute ist es unter https://www.formula1.com/en/subscribe-to-f1-tv.html so, dass wenn Deutschland als Land ausgewählt ist (wird mit der IP-Adresse automatisch gewählt, kann aber geändert werden), bei Jahreabos folgender Text erscheint:
    Wird als Land zum Beispiel "Oesterreich" gewählt, erscheint weiterhin
    d.h. Die Neukundenregelung dürfte wirklich nur für Deutschland gelten.

    Ob es laut Murphy-Urteil nicht rechtlich auch OK wäre, wenn sich jemand aus Deutschland für ein österr. Abo entscheidet, wäre allerdings eine weitere Frage......
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Juni 2020
  5. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    6.015
    Zustimmungen:
    2.359
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das F1 TV-Access Abo für Wiederholungen und Livetiming um € 26,99 pro Jahr scheint übrigens auch für Deutschland weiterhin noch möglich zu sein.
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Die Frage ist dann natürlich ob Sky eine Alternative zum F1TV Abo bietet?
    Ich werde mein F1TV Jahresabo erst einmal weiterlaufen lassen, woher stammt eigentlich die Zahl 2024 als maximale Laufzeit?
     
  7. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.537
    Zustimmungen:
    2.853
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    Bis 2024 läuft der Vertrag mit Sky. Was danach ist wird man sehen, daher die Aussage, dass man das F1TV Pro Jahresabo aktuell maximal 4x verlängern kann bis eben 2024.
     
    DVB-X und emtewe gefällt das.
  8. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    14.043
    Zustimmungen:
    7.196
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie meinst du eine Alternative zum F1TV Abo?
    F1TV Pro ist doch im SKY Sport Paket drinnen - zumindest ab 2021!
    Also musst du doch nicht extra das F1TV Abo weiterlaufen lassen, wenn du SKY Sport aboniert hast - oder versteh ich die Frage nicht?

    Hab mir heute die F1TV Show zum Restart der Season angeschaut. Kann ich nur empfehlen, hat mir sehr gut gefallen - Will Buxton und Co. machen schon super Sachen. Würde mir wünschen, dass dann auf SKY Sport F1 HD genau solche Sendungen dann auch via TV laufen!
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Es soll Menschen geben, die haben kein Sky Sport Abo, und wollen auch keins. Die haben sogar gar kein Sky, nichts! Nur Netflix und Amazon Prime... und F1TV.
     
  10. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    14.043
    Zustimmungen:
    7.196
    Punkte für Erfolge:
    273
    Got you!

    Bin eh gespannt, wie es dann 2021 alles ablaufen wird ... mein aktuelles Abo läuft noch bis April 2021. Werde es dann aber nicht mehr verlängern, weil ich schon dann Mal fix plane, SKY für bis 2024 mindestens zu haben. :giggle:

    Ich könnte mir auch vorstellen, dass es bereits ab nächstem WE die F3 und Porsche Supercup Rennen mit dem SKY Kommentar geben wird. F2 dann ebenso.
     
    Force gefällt das.