1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Season 2020 Live im TV

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 2. Februar 2020.

  1. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.147
    Zustimmungen:
    4.987
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Surer hatte aber genauso wie Danner eigentlich nie einen Vertrag bei einem siegfähigen Team. Bis auf die Zeit bei Brabham, aber zu dem Zeitpunkt war Brabham auch schon auf dem absteigenden Ast.

    Das ist heute nicht anders. Selbst Fahrer wie Hülkenberg, Sutil usw. bekamen nie die Chance in einem Topauto zu fahren. Manchmal verstehe ich da auch die Teams nicht, mal mutig zu sein.
     
    Mario789 gefällt das.
  2. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163

    Ich denke jede Meinung steht für sich. Ich hatte hier letztes Jahr schonmal meine Meinung, mit scharfen Gegenmeinungen, kund getan das ich für eine teil Pay-TVsierung bin wenn man im Gegenzug mal so ein Programm bekommt wie Sky UK das macht. Das kriegen wir jetzt zumindest annähernd. Es sind zwar noch vier Rennen die man für lau sehen kann aber die kommen auf SSNHD also einem Nieschensender. Deswegen kann man in meinen Augen eigentlich von einer kompletten Pay-TVsierung sprechen. Neun Rennen hätten in meinen Augen gereicht um das allgemeine Interesse wach zu halten, bei vier Rennen sehe ich das eher wenig gegeben auf Dauer. Es hängt jetzt auch etwas an Mick Schumacher, wenn er es in die F1 schaffen sollte in den nächsten Jahren und für Furore sorgen kann wird das in den Medien auch mit viel Aufmerksamkeit honoriert werden. Das wäre dann auch indirekte Werbung für Sky das die Leute ein Abo abschließen sollen oder sich was bei Sky Ticket buchen.
     
  3. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bezüglich der Berichterstattung ist es so das der ORF mit einem Reporter und Kameramann ins Fahrerlager darf. Ob noch mehr Journalisten rein dürfen weiss ich nicht.

    RTL und sky werden aus Köln bzw. München kommentieren. Für den ORF sitzen Hausleitner und Wurz in einem Hotel oberhalb der Strecke am Berg und werden dort aus einem Hotelzimmer kommentieren von wo man die Hälfte der Strecke sehen kann.
     
    Gecko_1 und sebbe_bc gefällt das.
  4. Plas1682

    Plas1682 Platin Member

    Registriert seit:
    8. September 2007
    Beiträge:
    2.573
    Zustimmungen:
    1.824
    Punkte für Erfolge:
    163
    So langsam kann es dann auch mal wieder losgehen :cool:
     
    Force gefällt das.
  5. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.540
    Zustimmungen:
    8.396
    Punkte für Erfolge:
    273
    ist doch nur noch eine Woche.
    Nach so langem warten bekommen wir die paar Tage auch noch locker hin.
     
    Attitude gefällt das.
  6. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.614
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dies wurde bereits mit der offiziellen Pressemitteilung geklärt: Nein, während des Renngeschehens gibt es keine Werbung, ergo auch während des Trainings.
     
  7. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.537
    Zustimmungen:
    2.853
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    Seine Argumente kann man sehen wie man will, aber auf was Christian Danner nicht eingegangen ist bzw. galant ignoriert hat ist die Tatsache, dass RTL es ja selber in der Hand hatte die Rechte zu verlängern. Die Rechte wurden auch deshalb nicht verlängert, weil sich der Sport-Bereich des Senders komplett auf Fussball ausrichtet. Und ich bin daher auch davon überzeugt, dass RTL die Rechte auch dann nicht verlängert hätte, wenn die Kosten gleich geblieben wären.
    RTL sprach in der Jammer-PM vom letzten Sonntag von einer "Überhitzung des Marktes". Ja was ist dann erst der Fussball?? Dieser Markt ist mal so gnadenlos überhitzt wie nichts anderes. Daher alles scheinheiliges Gelaber.
     
    F1 2013, Attitude, Force und 4 anderen gefällt das.
  8. Plas1682

    Plas1682 Platin Member

    Registriert seit:
    8. September 2007
    Beiträge:
    2.573
    Zustimmungen:
    1.824
    Punkte für Erfolge:
    163
    Herr Danner kann seine Frustrationen ja in irgendwelchen Podcasts äußern, seine Expertise werden nicht alle vermissen.
     
  9. Loci

    Loci Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.856
    Zustimmungen:
    759
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG 65" C1 OLED TV
    Denon X2800H + Teufel 7.1 LS
    Apple TV 4K 3rd Gen
    PS5 Pro / Xbox Series X / Switch
    Netflix/Prime/Disney+/F1TV/WOW
    PC: RYZEN7800X3D/32GB/RTX4090
    Telekom VDSL 250 Mbit/s
    Ich finde es zum einen Schade, dass die F1 nicht mehr so eine große Plattform hat in Deutschland. Wenn dann noch ein deutscher Fahrer fehlt, dann wird die F1 wieder mehr zur Randsportart. Zum anderen finde ich es gut, wenn Sky die Rechte hat...aber nur dann, wenn ich eine gute Übertragung bekomme. Ein Sparprogramm wie in den letzten Jahren ist jetzt definitiv nicht mehr angebracht. Man hat die F1 exklusiv hier in Deutschland. Da erwarte ich nicht das "versenden" der Rechte, da erwarte ich eine vernünftige, sachliche, professionelle und hochwertige Übertragung auf dem Niveau der Kollegen aus England.

    Daher bitte:
    1) Bitte wieder mehrere Kanäle anbieten so wie Sky UK! (kein unnützer Racercontrol-Mist)
    2) Eine Moderation von der Strecke mit mindestens einen Experten
    3) Kommentar und Experte live von der Strecke vor Ort, nicht aus dem Studio
    4) Eine ausführliche Nachbesprechung nach dem Rennen und nicht nur ein paar Highlights und 2 Fahrerinterviews
    5) Eine Sendung außerhalb des Rennwochenendes.

    Das sind die großen Punkte. Es gibt noch kleinere Punkte wie pünktlich in die Session abgeben, weniger Social-Media innerhalb der Session, Hintergrundwissen zur F1 in Beiträgen (wie "Marc im Visier").

    Wenn Sie das schaffen, haben wir auch einen echten Mehrwert. Einfach nur die F1 im Pay-TV exklusiv zu haben bringt uns Sky-Zuschauer eigentlich nichts, nur deutlich weniger Zuschauer, die die F1 schauen wollen/können. Damit allein wäre niemandem geholfen.
     
    bigglez und Attitude gefällt das.
  10. Force

    Force Talk-König

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    6.557
    Zustimmungen:
    4.012
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    Sky X Sportpass + Fiction
    Netflix Basic (TR)
    DAZN Super Sports
    UM Allstars HD mtl. kündbar
    Technisat DigiCorder HD K2 mit Alphacrypt Classic (One4All) + Light
    VU+ 4k UNO SE mit UM HD-Modul
    AppleTV 4k 128GB (2022)
    Sony KDL-55 EX 505 AEP
    VF West CableMax 1000 m. Fritzbox 6591 Cable
    Man muss aber auch sagen dass Deutschland nicht der Nabel der Welt ist.

    In vielen europäischen Ländern ist es ja schon so, dass die F1 größtenteils nur noch im PayTV zu sehen ist - und das fing auch schon an, bevor Liberty das Ruder übernommen hat - Ecclestone hat ja damals Sky UK die Rechte verkauft.

    Wenn sich das so katastrophal für die F1 ausgewirkt hätte, würden die das doch in Deutschland gar nicht mehr zulassen.