1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Season 2020 Live im TV

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 2. Februar 2020.

  1. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Ich hoffe doch sehr das man das weiter normal über den Browser laufen lässt so das man sich z.B. mit dem Fire TV Stick einen Multifeed bauen kann. Zudem steht mein Sky Q im Wohnzimmer denn möchte ich nicht ständig aus dem Fernsehschrank raus bauen und in den Keller stellen wo normalerweise geguckt wird.
     
  2. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das bekommt man ganz sicher nirgends sonst im Free-TV. Der ORF ist schon eine Instanz bei den übertragenden Sendern. Immerhin sind die seit 1963 ununterbrochen Live dabei. Ich glaube das kann kein anderer Sender vorweisen. Es wäre schon ein sehr starker Verlust wenn der ORF nicht länger die Rechte bekommen würde.

    Also wenn man die Wahl hat zwischen Roos und Hausleiter wäre ich immer Hausleitner bevorzugen. Selbst wenn Sky extrem umfangreich berichtet würde ich die Sessions die der ORF zeigt dort gucken.
     
    drgonzo3, DVB-X und azureus gefällt das.
  3. hoiwawaga

    hoiwawaga Tippspiel Champion 2009

    Registriert seit:
    27. Juni 2008
    Beiträge:
    1.580
    Zustimmungen:
    106
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung LCD
    HD-Reciever: TechniStar S1+
    Freut mich sehr das Sky die F1 ab 2021 exklusiv hat. Da ja auch der 24-Stunden Sender Sky Sport F1 HD kommt, hoffe ich das Sky für die F1 und alle weiteren Rahmenrennen eine tolle Berichterstattung bringt und viel in Sachen Technik und Übertragung investiert.
    Am meisten hoffe ich auf mehrere Feeds wie es einst früher zu Premiere World Zeiten gab. Am besten schon ab dem 1. Freien Training
    Worldfeed (Supersignal)
    2-3 Cockpitskanäle
    Pitlane Channel
    Timing Page
    Verfolgerfeld
    Driver Tracker
    Multifeed (4 Fenster mit Supersignal, Cockpit, Pitlane Channel und Timing Page) oder F1 Portal

    Das wäre ein Traum aber glaub das es nur 3-4 Feeds werden die man nur im Qualifying und im Rennen anbietet

    Was bieten denn die ausländischen TV-Sender so an Feeds an? Sky UK? Sky Italia? oder andere Pay-TV Anbieter?
     
  4. Locke123

    Locke123 Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2005
    Beiträge:
    2.404
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Nokia dbox II mit Neutrino
    Hier die Race Control von Sky UK. Ähnlich dem F1 Portal von Premiere früher.

     
  5. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    14.041
    Zustimmungen:
    7.194
    Punkte für Erfolge:
    273
    Würde mir da keine Sorgen machen!
    Kennst du NETFLIX auf dem SKY Q? Falls ja, dann weißt du vill. dass du dich bei NETFLIX auf Tablet, PC oder Smart TV auch einloggen kannst, selbst wenn du NETFLIX das erst Mal via SKY abgeschlossen hast.
    Also bleibt Man mit den Apps sowieso mobil .... gleiches bei DAZN.
    Alles andere wäre Schwachsinn ... aber ob SKY F1TV als App anbietet? Daran zweifel ich noch etwas ... eher bleibt F1TV für den mobilen Zugriff im SKY Abo. Aber lasse mich gern weiter überraschem!
    Interessant wird auch, ob man sich die F1 extra zahlen lässt ... so wie es bei Entertainment und NETFLIX ja auch ist!
     
  6. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nein laut der Sky PM wird die F1 weiter im Sportpaket sein.

    Schmidts F1-Blog zum RTL-Ausstieg: Wie viele echte Fans gibt es?

    Die Frage kann man nur versuchen zu beantworten. Ich behaupte mal das die 2 Mio. die morgens um sechs Uhr bei RTL den Australien GP einschalten zu den intensiveren Fans gehören. Ich könnte mir vorstellen das zwischen 1/4 und 1/2 dieser Leute ein Abo abschließen würden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Juni 2020
  7. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.829
    Zustimmungen:
    5.278
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich bin mal gespannt wie lange SkyD sich das leisten kann.
    Die paar Hardcorefans bringen unter Garantie nicht genug Geld in die Kasse um rentabel zu sein.
     
  8. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.540
    Zustimmungen:
    8.377
    Punkte für Erfolge:
    273
    abwarten.
    Außerdem wird bei Sky doch sowieso alles quer miteinander finanziert.

    Cinema, Buli, ein wenig CL und jetzt ausgebaute Formel1, also mich spricht die Auswahl bei Sky an. Mein Vertrag läuft jetzt noch 1 Jahr, ich weiß für die nächsten Jahre woran ich bin, ich werde auf jeden Fall verlängern.
     
  9. Plas1682

    Plas1682 Platin Member

    Registriert seit:
    8. September 2007
    Beiträge:
    2.573
    Zustimmungen:
    1.824
    Punkte für Erfolge:
    163
    Du kannst ja dann den Sieger bei RTL aktuell mitkriegen :LOL:
     
  10. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    6.014
    Zustimmungen:
    2.358
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sky müsste aber in Deutschland Neukunden für die Formel 1 gewinnen, wenn die Formel 1 nicht massiv Zuseher verlieren will. Wenn nur bestehende Kunden weiterhin bei Sky schauen, ist das schön für Sky, aber schlecht für die Formel 1.
    Da wäre ich mir nicht so sicher. Gerade bei solchen Frühübertragungen kann neben Schlafentzug die Bezahlhürde jene sein, die eine Hürde zu viel ist. Also bei mir wäre es zumindest so.