1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Season 2020 Live im TV

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 2. Februar 2020.

  1. Plas1682

    Plas1682 Platin Member

    Registriert seit:
    8. September 2007
    Beiträge:
    2.573
    Zustimmungen:
    1.824
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Nö.
     
    sportmann 4433 gefällt das.
  2. Plas1682

    Plas1682 Platin Member

    Registriert seit:
    8. September 2007
    Beiträge:
    2.573
    Zustimmungen:
    1.824
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es wird dann ein neuer Sender sein. Rund um die Uhr.
     
  3. MiSeRy

    MiSeRy Foren-Gott

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    11.933
    Zustimmungen:
    2.994
    Punkte für Erfolge:
    213
    Am liebsten wär mir das Sky Sport F1 schon ab 1. Juli 2020 startet. Wird aber sicherlich doch erst zur neuen Saison soweit sein.
     
    Plas1682 gefällt das.
  4. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.614
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    sky könnte ja die Rechte für die Indycar Series kaufen & den Kommentar von DAZN gleich mit. Denn diesen finde ich extrem angenehm.
     
    bigglez gefällt das.
  5. Plas1682

    Plas1682 Platin Member

    Registriert seit:
    8. September 2007
    Beiträge:
    2.573
    Zustimmungen:
    1.824
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja genauso ist das. Der kommt erst zur neuen Saison.
     
  6. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.760
    Zustimmungen:
    4.118
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Auch dann nicht wäre das einzige was ich bei DAZN vermissen würde.
     
  7. reli

    reli Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2010
    Beiträge:
    1.905
    Zustimmungen:
    991
    Punkte für Erfolge:
    123
    Zuletzt bearbeitet: 22. Juni 2020
    Force und Attitude gefällt das.
  8. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.147
    Zustimmungen:
    4.987
    Punkte für Erfolge:
    213
    Für zwei Jahre würden sie so einen Aufwand auch nicht betreiben. Es war ja die ganze Zeit von einer "langfristigen" Zusammenarbeit die Rede. 4 Jahre klingen da schon logischer.
     
  9. ms2k

    ms2k Talk-König

    Registriert seit:
    15. Juli 2001
    Beiträge:
    6.077
    Zustimmungen:
    534
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Panasonic OLED TH50JZW1509
    SkyQ
    AppleTV 4K
    Seit nunmehr 2001 sind viele von Euch hier unterwegs, wir haben viele Höhen und Tiefen miterlebt.

    Ich erinnere an:

    den Start des F1 Portals 2002,
    dann an das Ende von Bakersville 2003,
    dann unseren gemeinsamen Brief an Premiere mit den vielen Verbesserungsvorschlägen (2004?),
    das erste Rennen in 16:9 in 2007,
    dann die Rückkehr der Timingpage 2007,
    das erste Rennen in HD 2012,
    der Ausstieg von Jacques Schulz 2013,
    der Aufstieg von Sasscha Roos 2013,
    die erste UHD Übertragung Spa 2017,
    das Aus für Sky im Januar 2018 ,
    die Rückkehr für Sky 2019,
    der Ausstieg von Marc Surer und Tanja Bauer,
    der Einstieg von Sandra und Peter als Moderatoren,
    der Einstieg von Ralf Schumacher & Nick Heidfeld als Experte.

    Und jetzt, jetzt nach fast 24 Jahren Fomel 1 im PayTV wird unser aller Traum wahr, die Königsklasse fährt "exklusiv" bei Sky und wir bekommen als Kirsche auf der Torte sogar noch einen 24/7 Sender "SkySportF1HD"

    Wir sind hier zwar ein Nischenforum, aber einst waren wir mal ganz groß, hatten es mit unserem Brief sogar in die F1 Redaktion von Premiere geschafft, in Kanada 2004 gingen damals unsere Enwtürfe zur Timingpage OnAir.

    Unsere liebe zum Motorsport, unsere Leidenschaft zur Formel 1 und unsere Zuneigung zur Berichterstattung auf Premiere (World) und Sky haben sicher auch dazu beigetragen, dass dieser Traum nun in Erfüllung geht.

    Auf die Formel 1, auf uns - We did it!

    Ciao
    MS2K
     
    F1 2013, bigglez, Mario789 und 8 anderen gefällt das.
  10. reli

    reli Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2010
    Beiträge:
    1.905
    Zustimmungen:
    991
    Punkte für Erfolge:
    123
    Also ich denke schon, dass Nico Rosberg für Sky Deutschland arbeiten wird ab 2021. Schließlich arbeitet er schon für Sky UK.