1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Season 2020 Live im TV

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 2. Februar 2020.

  1. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.367
    Zustimmungen:
    1.951
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61 inkl. Kodi Plugin
    Raspberry Pi 3B+ Kodi
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.2
    Waiputv Box mit Kodi Omega 21.2
    TechniSat Multytenne
    Anzeige
    Sehr guter Kommentar:



    Kommentar: Ab 2021 keine Formel 1 mehr bei RTL - und jetzt? - meinsportpodcast.de
     
    YellowLED gefällt das.
  2. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    14.038
    Zustimmungen:
    7.190
    Punkte für Erfolge:
    273
    Absolut, da wird schon viel historisches richtig aufbereitet.

    Natürlich wäre die F1 vermutlich ohne RTL nie so bekannt geworden. SKY bzw. DF1 damals hat vermutlich die F1 Rechte auch geholt, weil man was vom Kuchen abgreifen wollte? Und dann halt mit der exklusiven Übertragung.

    RTL mit Werbung ist Scheiße, aber auf der anderen Seite müssen die halt auch den Betrag für die Rechte finanzieren.
    Schätze Mal, dass das auch den 5 Mio, die die Rennen im FreeTV anschauen bekannt ist und damit auch leben können!

    Ein Hardcore Ultra F1 Fan - wie die meisten hier - wollen bei 90min Rennen eben nicht 15 bis 20min Werbung sehen! FAKT!

    Es wird nie jemand sagen können, was nun besser war, was nun besser ist und in Zukunft besser sein wird.
    Da können wir Tage und Jahre diskutieren, es wird verschiedene Meinungen geben.

    Für die F1 wäre im Generellen durchaus wichtig - und ich denke auch für SKY - dass ein paar Rennen z.B. via SKY Sports News HD im FreeTV kommen. Nur so könnte SKY auch neue Abonenten locken. Hat jemand Infos, ob das ggf. mit der Bundesliga geklappt hat jetzt nach COVID - also neue Abonenten wegen der kostenlosen Konferenzen gefunden hat? Und selbst wenns nur SKY Ticket war!

    Wird sich alles zeigen lassen!
     
  3. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Finde ich nicht. Erstens behauptet Kevin Scheuren das die ÖR noch die CL-Rechte hätten was falsch ist. Zweitens faselt er auch noch darüber das RTL falls Mick Schumacher in die F1 kommt wieder einsteigen könnte ab 2022. Das ist völlig utopisch. Sollte Sky alle Rechte kriegen, so wie es sich verdichtet, dann wird das sicher ein Vertrag mit drei oder vier Jahren Laufzeit sein. Also könnte RTL nur was zeigen wenn Sky ihnen Sublizenzen anbietet für ein paar Rennen. Nur ein paar Rennen zeigen wollte RTL aber nie und deshalb ist das schlecht analysiert und unsinnig zu behaupten.

    Was er sonst sagt ist ganz in Ordnung.
     
    Plas1682 und fccolonia10 gefällt das.
  4. Plas1682

    Plas1682 Platin Member

    Registriert seit:
    8. September 2007
    Beiträge:
    2.573
    Zustimmungen:
    1.824
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was hat denn das schöne RTL aus den gekauften F2 Rechten gemacht? Nix...
     
  5. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    14.038
    Zustimmungen:
    7.190
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gab es jemals Infos darüber, dass das LIVE Rechte waren?
    Haben doch immer die Highlights gezeigt - zumindest was ich hier gelesen hab.
     
    Berliner und fccolonia10 gefällt das.
  6. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.261
    Zustimmungen:
    2.867
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Ich bin seit langem Sky-Zuschauer. Finde es aber trotzdem irgendwie unfassbar schade, auch wenn ich selbst RTL (mit Ausnahme von 2018) seit Ewigkeiten nicht verfolgt habe.

    Beispiel Heiko Waßer: Sein Kommentarstil ist nicht so meins, auch wenn er nicht viel dafür kann. Er muss halt von RTL aus oft in die Werbung geben, fürs Gewinnspiel Werbung machen, alle Regeln ständig erklären und und und. Kann ich mir nur schwer anhören. Aber "privat" finde ich ihn mega sympathisch, sofern man das beurteilen kann, ohne jemanden persönlich zu können. Sein Social-Media-Auftritt oder seine Podcast-Interviews (u.a. kürzlich bei Starting Grid) sind doch mega sympathisch und irgendwie ist er trotz aller zurechter Vergötterung für Jacques Schulz, dem ich so mega gerne zugehört habe, auch die "Deutsche Stimme der Formel 1".

    Drei Jahrzehnte sind schon eine Hausnummer. Ich selbst bin nicht betroffen, eher im Gegenteil: Gut möglich, dass die Übertragungen nun auch im PayTV endlich besser werden auf einem noch höheren Niveau. Aber um die RTL-Leute tut es mir irgendwie leid. Sie hatten eine andere Zielgruppe, nicht uns, aber nicht minder weniger Fan-Leidenschaft als wir alle.
     
  7. Plas1682

    Plas1682 Platin Member

    Registriert seit:
    8. September 2007
    Beiträge:
    2.573
    Zustimmungen:
    1.824
    Punkte für Erfolge:
    163
    Yellow ich nehme alles zurück. Es waren echt nur die Highlights. Aber wann die gesendet wurden keinen Plan ;)
     
    YellowLED gefällt das.
  8. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    6.009
    Zustimmungen:
    2.356
    Punkte für Erfolge:
    163
    Vielleicht geht es ja bei einen anderen Sender weiter.

    Ich kann mich erinnern, dass Kai Ebel kurz vor der letzten Rechte-Verlängerung von RTL, die damals auch lange unsicher war, plötzlich bei ServusTV in einer Formel 1 Diskussion als "Formel 1 Experte" auftauchte.

    Da bei ServusTV derzeit ein ehemaliger Sky-Mann (Morgenbesser) für den Sportrechteeinkauf zuständig ist, würde ich auch nicht ausschließen, dass 1) ServusTV im großen Stil Rechte einkauft und 2) mit Sky kooperiert.

    Also, bevor Details der Rechtevergabe feststehen, würde ich noch nicht damit rechnen, dass dem kompletten RTL-Formel1-Team nur noch als RTL-Endstation das Dschungelcamp bleibt.
     
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Also wenn RTL schon wegen der Verdopplung der Rechtepreise aufgegeben hat, so deren Aussage, dann wird kein anderer privater FreeTV-Sender sich das leisten können. Da muss man nicht drauf hoffen.

    Sieht zwar alles nach Sky aus, aber auch da würde ich nicht mein Haus drauf verwetten. Höchstens einen Monatsgehalt, netto ;)

    Würde zwar gut passen, da offensichtlich DAZN die Freitags/Sonntagsspiele bekommt Und Sky da Luft hat, aber ob Comcast da wirklich nach der Bundesliga nochmals kräftig reinbuttert? Hm, bleibt spannend.
     
  10. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn Servus TV die Formel 1 in Deutschland zeigen würde und das auch noch exklusiv würde Mercedes auf die Barrikaden gehen.

    Die RTL Leute haben ja in ihren Sätzen schon deutlich angedeutet das es Richtung Pay-TV gehen wird. Von daher wird Sky das Rennen machen. Für Amazon ist die F1 uninteressant und DAZN hat grade erst mehr Fußball gekauft. Zudem dürften beide den gewaltigen Produktionsaufwand scheuen den das mit sich bringt. Sky ist da besser aufgestellt.