1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Season 2020 Live im TV

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 2. Februar 2020.

  1. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Investiert wird in die Bundesliga. Die ist diesmal garantiert nicht billiger geworden als letztes Mal - die weniger Spiele werden durch die immer teurer werdenden Rechte mehr als ausgeglichen.

    Und die F1 wurde auch deutlich teurer...

    Mercedes wäre garantiert so richtig begeistert, wenn Red-Bull-TV "neutral und ausgewogen" die F1 exklusiv im Free TV überträgt...
     
  2. ms2k

    ms2k Talk-König

    Registriert seit:
    15. Juli 2001
    Beiträge:
    6.077
    Zustimmungen:
    534
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Panasonic OLED TH50JZW1509
    SkyQ
    AppleTV 4K
    So wird es glaube kommen, Sky hat Free- u. PayTV erworben, zeigt überwiegend alles Exklusiv im PayTV außer ausgewählte Rennen im "Schaufenster" SSNHD.

    Man wird alles abgreifen was sich auf der Stecke bewegt, sprich F1, F2, F3, Porsche dazu eSports und die guten alten Klassiker - kurzum: auch der 24/7 SkySportF1HD wird kommen da bin mir 100% sicher.

    Warten wir mal die nächsten Tage ab, denke in dieser Woche wird es viel zum diskutieren geben.

    Und auch wenn es ein großer Rückschlag für den Sport ist, weil die FreeTV Bühne - sprich RTL ab 2021 fehlt, aber ist es nicht genau das, was wir uns hier alle seit es dieses Forum hier gibt sehnichst gewünscht haben ? Die Formel 1 Exklusiv bei Sky (vormals Premiere, DF1) ?

    Jetzt heißt es Ärmel hochkrempeln, jetzt zählts! Ich hoffe das die Sky Crew Ihre Chance zu nutzen weiß und die Berichterstattung qualitativ so erhöht, dass sie endich wieder "einzigartig" ist, so wie wir sie 1996 - 2002 schätzen und lieben gelernt haben.

    Ciao
    MS2K
     
    fccolonia10, blackdevil4589 und bigglez gefällt das.
  3. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.963
    Zustimmungen:
    3.025
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Na dann lies mal die heutige Bild am Sonntag (auf der der DF Berichricht hier übrigens beruht).

    Lies dir mal die bereits voherigen Ausagen von Seifert (DFL) durch. Kurzum kann man froh sein das Niveau der Einnhamen zu halten wenn möglich und ne Steigerung da derzeit nicht möglich sein sollte. Alle offiziell nachlesbar.

    Ist jetzt nicht ersthaft Dein Ernst das Sky für 106 fehlende Spiele pro Saison (statt bisher 40 fehlende Spiele pro Saison) dafür auch noch deutlich mehr zahlt als bisher wenn der Preis maximal der gleiche Preis sein wird, eher günstiger . Wer sowas als Unternehmen machen würde hätte schlichtweg nicht alle Latten am Zaun.
     
    azureus gefällt das.
  4. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Früher wäre ich auch mehr froh gewesen wenn Premiere/Sky die Rechte exklusiv bekommen hätte aber heute sehe ich das doch mehr im gesamten. Es ist für unseren Sport einfach nicht gut wenn er durch eine komplette Pay-Tvsierung enorme Reichweitenverluste erleidet. Was ich will ist eine Berichterstattung die tief ins fachliche rein geht so wie Sky UK das macht.
     
    sebbe_bc, ms2k und azureus gefällt das.
  5. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.524
    Zustimmungen:
    8.362
    Punkte für Erfolge:
    273
    und was denkst Du wieviele das so tief wollen?
    1 von 100 im FreeTV, die 90min vor dem Rennen schon einschalten um alles aufzusaugen.

    Sowas kannst Du nur von PayTV erwarten, meine Meinung.
    und ich würde es auch schauen.
     
    ms2k gefällt das.
  6. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.998
    Zustimmungen:
    7.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Interessante Wendung in Sachen TV Rechte 2021.
    Wenn nun SKY demnächst echt den Sonntag keine Bundesliga hat, Mal schauen, was da Morgen dann rauskommt ... dann wär das schon wichtig, dass SKY die F1 behält.
    Ehrlich gesagt hätte mir da aber dann die Option, dass SKY nur keine Einzelspiele am SA hat besser gefallen. So wär nämlich für die Feeds bei der F1 genügend Platz an SA und SO!
    So wenns blöde Läuft und es keine Änderung gibt, hat man am SA immer noch die Einzelspiele der Bundesliga, die sich mit der F1 überschneiden werden.
    Anyway, Zukunftsmusik.

    Für die F1 in Deutschland ist eine reine PayTV Übertragung aber ein Untergang. Wir Deutsche sind einfach ein geiziges Volk!
    Kennt ja jeder von uns, ich schätze niemand hier zahlt Vollpreis bei SKY - man nimmt das billigste was kommt oder wartet sogar ab! Da braucht jetzt auch keiner was verleugnen, weil das vermutlich 99% hier sind.
    Da wird es nicht einfach werden, weiterhin Leute davon zu überzeugen, Geld für die F1 auszugeben! Speziell welche, die es halt durch Zufall oder weil es eben bei RTL lief angeschaut haben.

    => Die Interessante Frage ist viel mehr, wie viele der sagen wir Mal 5 Millionen Zuschauer bei RTL interessieren sich so sehr für den Sport, dass sie ihn unbedingt sehen wollen und dafür ein SKY Abo abschließen?

    Wenn SKY wirklich Exklusive Rechte für PayTV und FreeTV hat, dann wäre es total dumm, die FreeTV Rechte sublizenzieren.
    Man muss dann das Sport News HD Fenster nehmen und die volle Übertragung für - kein Plan, z.B. den Österreich GP oder den Auftakt GP freischalten und die FreeTV Zuschauer davon überzeugen, dass die Übertragung qualitativ ihr Geld wert ist.
    Das ist die große Frage, ob das SKY schaffen kann?

    Kurz um, mit den exklusiven Rechten MUSS es alle Serien vom GP Weekend + alle Feeds während aller F1 Sessions geben.
    Wenn das nicht kommt, dann kannste die exklusiven Rechte in die Tonne klopfen. Da würde auch ein 24/7 Channel nicht viel ändern! Diesen kann ich mir dann nämlich auch einfach via F1TV holen und selbst zusammenbasteln.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Juni 2020
  7. J Wilson

    J Wilson Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    10.963
    Zustimmungen:
    913
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Der gerät
    Das glaube ich dir ehrlich gesagt nicht, auch wenn ich dem Rest deines Beitrags zustimme. RTL wird manchen fehlen. Wobei für netflix komischerweise alle Kohle haben..

    Interessant, dass RTL den Verlust sogar in seinen Nachrichten erwähnt. Respekt.
     
  8. roloman

    roloman Board Ikone

    Registriert seit:
    15. April 2004
    Beiträge:
    3.232
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    - D-BOX 2 von Nokia
    - TechniSat Top-Set-Box
    - Apple.tv
    - 2 x 27" Apple iMac mit VLC
    - Philips flatTV HD Ready
    - Samsung SmartTV
    - 2 x MR 401 Ultra

    ABO´s:
    - Magenta BigTV
    - Magenta Sport
    - Vodafone Kabel Digital Premium
    - Sky komplett
    - DAZN
    - Motorsport.tv Premium
    - Watch it (Motorvision / AMS.tv)
    - F1.tv Pro
    - Pluto.tv
    - Eurosport Player
    - tvNOW premium
    - joyn
    - Disney+
    - Netflix HD
    - OlympicChannel
    - Sporttotal
    - RTL Luxembourg
    - Film on Premium
    - Waipu.tv (komplett)
    - Zattoo (free)
    Wow, nach über 16 Jahren folgt jetzt mein 3000. Beitrag =) Und davon waren 2800 Beiträge mindestens hier bei den "Formel 1: Saison..." zu lesen. Ich hätte aber nicht gedacht, dass sich mein 3000. mit dem RTL Ausstieg beschäftigen würde. Ich nutzte den für mich besonderen Beitrag mal, um paar Aussagen von euch zu Kommentieren bzw. einzuordnen.

    Ich kann mich an Zeiten erinnern, als Surer und Schulz 100.000 Zuschauer hatten, während bei RTL zeitgleich 16 Millionen geschaut haben. Und selbst heute weiß ich aus einigen "Sky" Haushalten, die jetzt keine TV-Freaks sind, dass Sie eher auf RTL die Formel 1 geschaut haben. So wie so weiß ich nicht, was diese doppelte Abwertung soll... "schon gar nicht sehen". Wenn der "Stil" von Sascha Roos dir besser gefällt, ok, mag sein, dass muss ich genauso wenig verstehen, wie du verstehst, dass andere die RTL Jungs besser finden. Aber wenn das so ist, dann kannst du gerne sagen, dass "DU" sie lieber hörst. Aber ich finde neutral und fachkundig bewertet, machen Sie nicht den "eindeutig" besseren Job, sondern Sie machen sicherlich einen guten Job mit anderem Ansatz, aber mit Sicherheit machen Sie keinen besseren Job als Wasser / Danner. Umgekehrt kann man genauso sagen, machen Danner / Wasser mit Sicherheit keinen schlechteren Job als Roos und sein Experte des Tages. Aber es gibt und gab von RTL deutliche Vorgaben. Und an die haben sich alle zu halten. Das fing schon damit an, dass Kai Ebel seinen Freund und Trauzeugen HHF gesiezt hat, oder man einen 17-jährigen Verstappen on Air siezen musste, den man kannte, seit er geboren wurde.

    Sie kam nicht nur für dich überraschend. Scheinbar, wie ich eben erfahren habe, auch für die Formel 1 Redaktion...

    Das ist genau der Punkt! RTL ist komplett raus. In jeglicher Form (Auch was Zusammenfassungen, N-TV etc. angeht)! Scheinbar bleiben nur paar "Newsrechte". Kein einziger großer deutscher Sender hat eine echt Motorsport-Tradition. Das ZDF ist seit 2001 komplett aus (DTM, Formel 1 freie Trainings), das was der SWR aus der DTM gemacht hat, war mehr als Stümperhaft. Zumal ich bei den Öffentlich-rechtlichen auch immer die Moralkeule sehe und diesen besonderen journalistischen Ansatz extrem Kritisch zu sein. Siehe Olympia und Doping oder Korruptionsbeiträge. Da würde hauptsächlich nichts für Petrolheads sondern viel mehr was für das politische Publikum laufen. Und Sat1... Da sehe ich eher, dass man sich bezüglich Formel e oder GT Masters aufstellt. Was auch zum Profil der Redaktion passen würde. Es wird gerne überstehen, was für eine große und kompetent Sportredaktion bei RTL ist. Viele verwechseln oft leider Ahnung mit dem was gesendet wird. Ich kenne viele aus der Sport-Redaktion bei RTL und habe den Nachmittag auch schon fleißig mein Beileid ausgedrückt. Viele werden jetzt auch Ihren Job / Auftrag verlieren bzw. nicht mehr gebucht werden. Das betrifft nicht nur die On-Air Nasen, sondern auch Kamera- und Technik oder andere Mitarbeiter. Und wenn man weiß, was RTL zahlt, wären einige noch Dankbar gewesen, noch paar Jahre das zu machen. Zumal für König oder Wasser z.B. auch die interessanten DTM Bühnen-Events von Mercedes etc. wegfallen.

    Ja, irgendwann natürlich. Aber Danner und Wasser hätten noch mindestens fünf Jahre das ganze locker machen können. Und Sie hätten es auch machen wollen. Es hat und hätte auch gar keinen Grund gegeben, da was zu ändern. Weder am Kommentar, noch beim deutlich jüngeren König oder dem noch Mittfünfziger Ebel. Die vergleichbar eher kleine Gruppe jener Menschen, die sich an diesen "On-Air-Leuten" stören oder einfach nur das gut finden, weil es eben nicht die von RTL sind, sind alles keine Menschen, die von Entscheidungsträgern Wahr- oder Ernstgenommen werden. Man glaubt immer gerne, wenn paar hundert oder vllt. paar tausend eine Meinung haben, die ggf. multipliziert wird durch die modernen Medien, sei dies eine bedeutsame Meinung. Fakt ist, dass jeder Kommentator der Polarisiert, Kritik und Lob bekommt. Was ok ist. Und je "populärer" der Sport oder größerer das Publikum, je größer beide Lager. Wichtig ist, dass es Sachlich ist. Und ich lese hier leider selten ernstzunehmende Kritik an Wasser und Co., die faktisch begründet ist und welche Zielgruppe oder Arbeitgeber stören müsste.

    Einfach nur eine Dumme Aussage, sorry...

    Man muss ja kein Fan von RTL sein, aber... Wieso ist bitte schön PayTV per Se besser?! Nur weil du es "cool" findest, vermeintlich exklusiver Content zu erleben. Es hat schon einen Grund wieso Millionen lieber "Bauer sucht Frau" schauen, als "Breaking Bad". Jede "Schlag den Star" Ausgabe hat alleine mehr Quote, als alle Sky-Film- und Seriensender an einem Samstagabend zusammen. Es ist Fakt, dass es seit rund 29 Jahren in diesem Land PayTV gibt. Was ca. die gleiche Zeitspanne ist, wie zwischen dem Sendestart des Zweiten Deutschen Fernsehen (1963) und dem von PREMIERE (1991). Und wenn ich dann sehe, dass die Bundesliga Konferenz im Jahre 2020 dann erstmalig in der Zielgruppe zwischen 14 und 49 den Tagessieg holt und im Gesamtpublikum nicht mal auftaucht, könnten man zwar meinen, dass dieses Problem sich irgendwann von alleine erledigen könnte, zeigt aber auch wie ewig es gedauert hat, bis PayTV ab und an mal "vergleichbar" mit normalen kostenfreien TV Programm wurde.

    Aber es ist dumm zu glauben, dass in unserer vielfältigen Gesellschaft ein Sport, welcher nur im PayTV stattfindet und so "komplex" wie die Formel 1 ist, dafür sorgen wird, dass nun die Leute Sky oder wem auch immer die Bude einrennen, nur weil er jetzt auch "modern" im exklusiven liegt. Der Sport wird viel mehr dadurch sterben in Deutschland. Ich muss da z.B. an Tennis, Skispringen oder Boxen denken. Kaum war RTL und Co. beim Sport raus, ist auch der Boom eingebrochen. Klar gab es nach wie vor Boxen bei Sky oder Wimbledon. Aber wo sind den die Millionen-Zahlen der 90er Jahre... Wo sind überhaupt unsere Sporthelden? Schulz, Maske, Becker, Stich, Graf, Schumacher, Hannawald, Schmidt... Zu diesen Zeiten hatten die jeweiligen Sportarten teils über 10 Millionen! Wieso, weil es ohne große Hürde zu sehen war.

    Und weil es ohne Hürde zu sehen war, stiegen große Sponsoren ein oder Hersteller. Mercedes wird auch nicht jubeln, wenn Ihre Werbeshow wegfällt. Und sind wir doch mal ehrlich, die großen Sponsoren sind eh nicht mehr in der Formel 1. Wie eben mal gesagt: In den Boom-Jahren waren es große Brauereien, die Post oder andere Firmen aus allen Bereichen. Wo sind den noch die deutschen Sponsoren in der Formel 1? Und diese Sponsoren gehen in den Sport, weil Sie dort gesehen werden wollen von möglichst vielen Leuten. Daher funktioniert die Bundesliga auch anders. Dort hast du eine viel detailliertere Berichterstattung. Jede Lokalzeitung hat seine Mannschaft. In der Sportbild und im Kicker wird Team für Team durchgegangen. Selbst die Zusammenfassung in der Sportschau oder dem Sportstudio erreicht Millionen. Es muss nicht 90 Min. LIVE im Bild sein. Die Werbung wird wahrgenommen, Woche für Woche... Aber wer schaute sich den bitte die Formel 1 Zusammenfassungen bei DSF, Sport1, Tele5 oder n-tv an. Das waren 100.000 oder paar mehr... Der, der die Highlight-Rechte bekommt, womöglich Sky, hat dann vllt. 500.000 oder 600.000 Zuschauer. Aber das Interesse wird massiv einbrechen.

    Dann bist du auch kein Fan des Sports. Natürlich ist es ein "Faktor" wie eine Sportart präsentiert wird. Aber ich schaue mir auch die NASCAR nach wie vor an, auch wenn ich genervt darüber bin, dass Sport1+ die Rennen jetzt ohne Mühe einfach im "Original" zeigt, während das letzte WE gezeigt hat, wie gut es ist, wenn man einen nationalen Kommentar hat, der nicht nur Fachkundig, sondern auch interaktiv und unterhaltsam ist!

    Die "Amerikaner" sagte mir eben jemand aus der Redaktion, hat der Formel 1 einen "Bärendienst" erwiesen. Und das seh ich auch so. Die Quote wird wie einst beim Tennis massiv einbrechen. Ich gehe davon aus, dass es rund 100.000 gibt, die trotz Sky Abo ca. bei RTL regelmäßig aus Prinzip geschaut haben. Dazu kommen weitere ca. 150.000 Zuschauer, die Sky haben, aber einfach ab und an die Formel 1 schauen und einfach bei RTL dann hängen bleiben. Nehmen wir jetzt noch an, dass vllt. 200.000 - 300.000 echte F1 Fans sind, die bereit sind ein PayTV Abo jetzt zu nehmen, wenn es nicht mehr im FreeTV kommt, sonst aber nicht dazu bereit gewesen wären, kommen wir auf ca. 500.000 mehr Zuschauer. Und somit auch rund 1 Million Zuschauer. Die meisten der "jungen Zuschauer" werden aber sicher eher der 40 als der 20 nah sein. Sonst haben wir eher ein Publikum von 40 oder älter... Viele 20 jährige "verstehen" die Formel 1 oder Motorsport gar nicht mehr... Also selbst wenn es "boomt", ggf. wegen Mick, hast du bei Sky maximal 1,5 oder 2 Millionen Zuschauer... Aber du wirst keine großen Abo zugewinne machen deswegen. Dafür ist die Formel 1 nicht mehr Zugkräftig genug. RTL hätte immer die Chance die Quote auf 10 Millionen zu bringen. Sage nur Schumacher Comeback nach Jahren, wo man 5 Millionen drunter lag und die ersten Rennen wieder oben an den 10 Millionen gekratzt haben.

    Wieder so eine dämliche Aussage: Den Aufwand den RTL betrieben hat, war, dass sagt selbst Sky selbst, ein ganz anderer. Das konnte und wollte Sky nicht leisten. Es ist auch hier eine Geschmacksfrage. Aber RTL hat tolle Filme gemacht, viel bessere als Sky. Ob Roland, Richie, Anna, eigentlich egal... Es waren tolle und liebevolle Filmbeiträge und Aktionen. Die Rennen und die News wurden aufbereitet vor allem für ein Publikum, was nicht wie wir hier 3 - 5 x täglich in 3 Branchendienste rein klickt. Die nicht einen Lotus von einem BRM unterscheiden können oder Wissen das Phil Hill nicht der Onkel von Damon Hill war. Hier wurde und wird mir viel zu oft unterschätzt was die Aufgabe von RTL immer war.

    Und was heißt Dauerwerbesendung: RTL bewegte sich immer im rechtlichen Rahmen der Werbung. Und das waren 12 Minuten pro Stunde. Also gab es min. 48 Minuten Rennaction die Stunde. Und als jemand der seit 3 Jahren wieder alle Sessions bei RTL geschaut hat und Sky / F1TV nur als "Zusatz" laufen hatte, kann ich bestätigen, dass mir die Werbung kaum mehr negativ aufgefallen ist. Womöglich weil viele Rennen auch langweilig waren. Aber im ernst. Die meisten Argumente gegen RTL, waren eigentlich die Argumente für RTL. Die Werbung sorgte für eine kostenfreie Versorgung und die hohe Quote für einen vergleichbar großen Aufwand, was jedoch zur Folge hatte, dass man ALLE irgendwo abholen musste, weil sonst wären 3/4 der Gelegenheitszuschauer abgehangen und damit wieder weg gewesen.

    Ich kann es nur nochmal betonen, dass was heute passiert ist, hat nur unmittelbar mit Sky zu tun. Mittelbar geht, einfach gesagt, RTL einfach die Kohle aus! Und das werden wir noch in ganz anderen Bereichen sehen und hören. Es gab hohe Lizenz-Forderungen von der FOM, die einfach für RTL aktuell nicht mehr bezahlbar waren, früher aber schon! Diese Forderungen entstanden, weil es offenbar ein Angebot eines Mitbewerbers gibt, der das doppelte zahlen kann, als es RTL derzeit getan hat. Man muss daher annehmen, dass es ein PayTV Sender ist. Was entsprechend nur Sky sein kann. Aber wäre RTL bereit gewesen, "mehr" als jetzt zu bezahlen, auch in Hinblick auf die Zukunft ohne deutsches Rennen und ohne deutschen Fahrer, wäre alles so geblieben wie jetzt.

    Zu guter letzt:
    Ich fasse es mal so zusammen: RTL war für die Formel 1 wie ein Insekt. Es hatte immer seine Liebhaber, viele meckerten darüber, aber es war Elementar fürs ökologische Gleichgewicht. Mich erinnert hier die Freude mancher PayTV Fans, (es folgt ein Lanz-Zitat) an jene der Nokia Manager. Sie feierten Ihren größten Triumph (erfolgreichstes Geschäftsjahr), nichts Ahnend dass Ihr eigenes Ende bereits besiegelt war. So seh ich das mittlerweile hier auch. Noch feiern alle, aber das Böse erwachen, kommt in 2 - 3 Jahren!
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Juni 2020
  9. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.998
    Zustimmungen:
    7.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vielleicht drückt da NETFLIX auf den "Gruppenzwang"?
    Ist aber eine berechtigte Frage, wieso lieber 15€ für NETFLIX ausgeben anstatt 25€ für SKY und einem größeren Portfolio.
     
  10. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.524
    Zustimmungen:
    8.362
    Punkte für Erfolge:
    273
    hat auch den Vorteil, das man ab September "An jedem verdammten Sonntag" den Beginn der NFL Spiele nicht verpasst. (y)
     
    YellowLED und Attitude gefällt das.