1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Season 2020 Live im TV

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 2. Februar 2020.

  1. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Hat meiner Meinung nach auch damit zu tun das wenn man ein Abo abschließt bei Sky oder DAZN trotzdem nicht alles zu sehen bekommt. Da winken die Leute gleich ab.
     
  2. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.876
    Zustimmungen:
    561
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    Heiko Wasser kann von mir aus als Animateur in Club Hotels seine Karriere ausklingen lassen. Ebenso Ebel, denke der findet genug "hochwertige" Boulevard Formate bei RTL als betätigung.

    Einzig Danner und König wäre eine Überlegung wert auf Sky. Wobei König bestimmt langfristig an RTL gebunden ist. Aber Danner waere mir lieber als Schlaftablette Heidfeld.

    Von mir aus kann Sky DE einfach 1:1 und komplett das Sky F1 UK Programm und Feeds übernehmen. Wäre schon ein Anfang.
     
  3. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.353
    Zustimmungen:
    2.173
    Punkte für Erfolge:
    163
    Insgesamt durchaus erstaunlich, wie viel Geld gerade Comcast in Sky investiert, nachdem ja jetzt bekannt wurde, dass die Bundesliga Rechte mit den wichtigsten Teilen bei Sky bleiben.
    Damit dürfte klar sein, dass die Rückkehr von Sky in die Formel 1 nicht eine Aktion war "wir machen das jetzt mal 2 Jahre und sehen dann weiter", sondern schon vorher klar gewesen sein dürfte, dass man voll auf Exklusivität gesetzt hat. Schon sehr erstaunlich, wie sich die Welt bei Sky die letzten 2 Jahre gedreht hat.
     
    Force gefällt das.
  4. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Florian König hat neulich beim Interview mit Starting Grid verraten das er und auch die anderen im Gegensatz zu früher nur noch freie Mitarbeiter sind.
     
    Gecko_1 gefällt das.
  5. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.353
    Zustimmungen:
    2.173
    Punkte für Erfolge:
    163
    Peter Hardenacke wird übrigens in Spielberg laut einem Insta Post bereits vor Ort sein. Er ist also einer der wenigen Journalisten die an die Strecke dürfen. Bin mal gespannt, ob Sky bereits im Laufe dieser Saison das Personal an der Strecke aufstocken würde, sofern es die Situation und die Restriktionen zulassen.
    Den Kommentar aus München wird man dann ab 2021 sicherlich nicht mehr akzeptieren. Das man allerdings auf eine Schar an Experten wie in UK setzt, kann ich mir auch nicht wirklich vorstellen.
    Insgesamt wäre ein richtiger Motorsport Sender sinnvoller als ein reiner F1 Sender. Ein paar weitere Rechte könnten ja für 2021 auf dem Markt sein. Ich denke da an die MotoGP PayTV und Streaming Rechte, die ja nur für dieses Jahr bei DAZN liegen.
     
  6. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.364
    Zustimmungen:
    1.949
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61 inkl. Kodi Plugin
    Raspberry Pi 3B+ Kodi
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.2
    Waiputv Box mit Kodi Omega 21.2
    TechniSat Multytenne
    Wenn ich richtig gehört habe sind alle nicht mehr Festangestellte bei RTL sondern Freelancer - auch nicht prickelnd
     
  7. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.512
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das hat nichts mit "Lust" zu tun, sondern mit Geld. Kommentatoren und mehr eigenes Personal vor Ort kosten eben auch deutlich mehr, als wenn die Kommentatoren aus München kommentieren. ;)
     
  8. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.353
    Zustimmungen:
    2.173
    Punkte für Erfolge:
    163
    Also wenn man wirklich von einem Free TV Sender redet, der die Resourcen zu sowas hätte, wäre es sicherlich Servus TV.
    Kann mir aber irgendwie auch nicht vorstellen, dass man einen Free TV Sender mit einem so geringen Marktanteil wie Servus TV in Deutschland haben wird.
     
  9. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.963
    Zustimmungen:
    3.025
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    106 Spiele der 1.Bundesliga / Saison verloren (im Gegensatz zur Rechteperiode zuvor wo man nur 40 Spiele / Saison verloren hat). Frage mich welche "wichtigen Teile" da dann bei Sky bleiben.

    Wo investiert Comcast denn Geld, also mehr Geld als man vorher in die Hand genommen hatte? CL komplett weg. Laut Bild kann DFL froh sein wenn man das pro Bundesligasaison bekommt was man bisherbekommen hat. Sly verrliert also nicht nur die CL sondern auch weitere 66 Bundesligaspiele / Saison. Und spart das Geld der CL und auch bei der Buli wird gespart, da weniger Spiele. Wo soll da denn investiert werden / worden sein? Die F1 wiegt weder den Wegfall der CL noch weiteren Wegfällen von 106 Spielen der Bundesliga auf.

    Und als die F1 damals bei Sky wegefallen ist war das Zuschauerinteresse angeblich gering :ROFLMAO:
     
    azureus und Berliner gefällt das.
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.869
    Zustimmungen:
    33.015
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vielleicht hat Sky schlicht die FreeTV Rechte mit erworben? Auf SSN HD läuft dann F1 wie für RTL Zuschauer gewohnt mit 2 Werbeunterbrechungen pro Stunde und dem Worldfeed und Roos muss alle 10min darauf hinweisen, dass man sich eine werbefreie Übertragung erkaufen kann. Dagegen spräche dass Sky hoffentlich weiß, dass die RTL Zuschauer, so sie denn eine werbefreie Multikanal Übertragung für ihr Leben unverzichtbar fänden, längst ein Sky Abo hätten. Wechselt also nur der Sender, kommen auch keine neuen Abos rein. Das aber müsste das einzige Ziel für Sky in dem Modell sein.