1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Season 2020 Live im TV

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 2. Februar 2020.

  1. Force

    Force Talk-König

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    6.517
    Zustimmungen:
    3.958
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    Sky X Sportpass + Fiction
    Netflix Basic (TR)
    DAZN Super Sports
    UM Allstars HD mtl. kündbar
    Technisat DigiCorder HD K2 mit Alphacrypt Classic (One4All) + Light
    VU+ 4k UNO SE mit UM HD-Modul
    AppleTV 4k 128GB (2022)
    Sony KDL-55 EX 505 AEP
    VF West CableMax 1000 m. Fritzbox 6591 Cable
    Anzeige
    Schon komisch dass Comcast jetzt angeblich so viel Kohle in das deutsche defizitäre Sky pumpen soll.

    Die Abwicklung sollte doch ab jetzt von Devesh Raj vorbereitet werden. :eek:
     
  2. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.302
    Zustimmungen:
    2.150
    Punkte für Erfolge:
    163
    Irgendwie kann ich die Meldung nicht so recht glauben, weil sie für mich als Außenstehenden schon sehr plötzlich kam.
    Die Freude von einigen hier im Forum kann ich ehrlich gesagt nicht so recht teilen, auch wenn Sky nun ab 2021 die Übertragungen möglicherweise ausbaut und einen 24H Formel 1 Sender macht (ich hätte außerhalb der Corona Zeit ehrlich gesagt gar keine Zeit für diese älteren Rennen gehabt).

    Damit dürfte das Interesse in Deutschland von Sponsoren nochmals deutlich zurückgehen. Von den bisher knapp 5 Millionen Zuschauern, wie man mit Sky und RTL hatte, dürften nicht mehr allzu viele übrig bleiben. Von den 3 Millionen Sky Kunden wird sicherlich nicht jeder bisherige RTL Zuschauer nun jedes Rennen sehen. Gerade in Deutschland gibt es im Gegensatz zu den anderen Ländern ein großes "RTL 14 Uhr Publikum", was man sich nun komplett verspielt.
    Ob es eine Free TV Alternative geben könnte? Einzig und allein Servus TV halte ich hier finanziell und vom Programmschema her für realistisch. Wenn Mateschitz hier ordentlich Geld hergibt, wird man sich sicherlich auch im gesamten DACH die Free TV Rechte holen können. Eine Aussage, dass ein anderer großer Konzern das Doppelte hinlegt, hätte sicherlich vor 2 Jahren noch für Discovery gegolten, die aber nun auch raus sein dürften wegen einem teuren Kredit für die Olympia Rechte. Ich denke, dass Sky so oder so weitermacht, egal ob man nun Teile exklusiv hat, alles exklusiv hat oder wie bisher gar nichts außer die Trainings exklusiv hätte. Der Sonntag dürfte nun extrem wichtig sein, nachdem es ja ab Sommer 2021 wohl keine Bundesliga mehr bei Sky geben wird.
    Ob es eine Partnerschaft zwischen Sky und einem Free TV sender geben könnte? Gab es ja schon so einige in den letzten Jahren, u.a. die ARD. Glaub ich aber nicht, da die F1 schlicht nicht ins feste Sendeschema der ARD passen würde. Gleiches gilt fürs ZDF.

    Warten wir aber erstmal ab, ob und wann Sky offiziell verlängert und ob Liberty wirklich ein Interesse an einer reinen Pay TV Übertragung in Deutschland hätte. In meinen Augen kann das nur nach hinten losgehen. Meine Befürchtung, dass Liberty die F1 immer mehr so einer Klamauk und Event Rennserie verkommen lässt, scheinen immer mehr wahr zu werden. Unter Ecclestones Zeiten war sicherlich nicht alles perfekt, aber er hat zurecht die Bedeutung vom Free TV und von RTL erkannt. Das nun einige Menschen bei Liberty alles umkrempeln, sehe ich sehr kritisch. Ich schätze mal, dass man 50-60 Prozent der Zuschauer in Deutschland nun verlieren wird. Auch Mercedes wird sich als Hersteller sicherlich spätestens in einem Jahr genau die Zuschauerentwicklungen ansehen und nochmal überdenken, ob sie der F1 über 2021 hinaus treu bleiben wollen. Ich bin da noch sehr skeptisch!
    Übrigens finde ich es auch eine Unverschämtheit, dass man in einer Wirtschaftskrise wie dieser, in der fast jeder sein Konsumverhalten überdenkt, die Formel 1 Fans zum Pay TV zwingen möchte!
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Juni 2020
  3. SR-SS

    SR-SS Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    10.700
    Zustimmungen:
    1.904
    Punkte für Erfolge:
    163
    das könnte sich ja schnell ändern und es für Deutschland z.B. deutlich teurer werden.

    Mal sehen was passiert.
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.773
    Zustimmungen:
    32.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    In einer Zeit wegbrechender Einnahmen, sei es durch ein sparsames RTL und den coronabedingten Ausfällen, kann es schon mal einen Sinneswandel geben. Im Übrigen teile ich deine optimistische Meinung vom Wegbrechen 50-60% der Zuschauer nicht. Sogar der Fußball, etwas was den Deutschen angeblich mit der Muttermilch gegeben wird, hat 90% Reichweite verloren (CL). Denn vom FreeTV kam laut den Quoten offenbar nicht wirklich jemand rüber zum PayTV. Statt wie erwartet ein PayTV Abo zu machen, haben die CL Zuschauer vom ZDF sich mit sinnvolleren Dingen beschäftigt.

    RTL hatte bereits wegen dem Abo Weltmeister + trostlosen Strecken/Rennen in 2019 herbe Quotenverluste. Glaubst Du die gelangweilten FreeTV Zuschauer buchen nun Sky (so die denn die Rechte haben) für 40 Euro im Monat, um Hamilton auf trostlosen Strecken als überraschenden neuen Weltmeister zu feiern? Für den PayTV Anbieter wird es wie bei der CL kommen..ausser Spesen nix gewesen und das nächste Premium Recht verabschiedet sich vom großen Zuschauermarkt und ich wette heute, dass im nächsten Jahr die ersten Hersteller angesichts der Quoten im PayTV das große Jammern anfangen. Kein Wunder wenn dann etablierte Hersteller möglicherweise aussteigen.
     
    azureus und Kapitaen52 gefällt das.
  5. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nicht ganz. Sky hätte alle Rechte für Kabel und Sat kaufen können, hätte dann aber von zwei Paketen die IP und Mobile Rechte sublizensieren müssen.
     
  6. Peter321

    Peter321 Guest

    Grund für das RTL-Aus zur kommenden Saison sind finanzielle Gründe. „Wenn Konkurrenten im Spiel sind, die bereit sind, das Doppelte zu bieten, muss man sich mit einem Ausstiegsszenario zwangsläufig auseinandersetzen“, sagte RTL-Sportchef Manfred Loppe am Sonntag.

    Muß sich dann ja um Sky handeln, für Free-TV wird jawohl kein anderer geboten haben.

    Kann Sky wieder mit Exklusivität protzen, nachdem weitere Bundesliga Spiel wegfallen und die Champions League...
     
  7. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.394
    Zustimmungen:
    8.106
    Punkte für Erfolge:
    273
    protzen ist das falsche Wort.
    Aber an einer exklusiven Übertragung interessiert zu sein, ist für Sky schon die richtige Herangehensweise im Rechtepoker.
     
    Eisenkahl und Peter321 gefällt das.
  8. SR-SS

    SR-SS Foren-Gott

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    10.700
    Zustimmungen:
    1.904
    Punkte für Erfolge:
    163
    Witzig wäre wenn Ebel und Wasser zu Sky wechseln. Roos und Wasser würden bestimmt ein knackiges Duo abgeben. :D
     
  9. wenn dann Wasser und danner Roos kann Studio machen
     
  10. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.394
    Zustimmungen:
    8.106
    Punkte für Erfolge:
    273
    aufhören, ihr bringt nur noch jemanden auf dumme Ideen.