1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Season 2020 Live im TV

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 2. Februar 2020.

  1. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Das es dazu kam das die Gummis das ganze Rennen lang halten mussten ist damit zu begründen das die FIA die rote Dominanz brechen wollte die auch auf die Bridgestone Reifen zurückzuführen war. Nach der spannenden WM von 2003 war es 2004 wieder sehr eindeutig. Allerdings mussten alle Teams der Reifenregel zustimmen und weil man sich nicht lumpen lassen wollte tat das auch Ferrari in dem festen glauben Bridgestone würde den besseren Reifen bauen. Das war dann doch nicht der Fall. Wäre alles so geblieben hätte MSC wahrscheinlich 8 Titel.
     
  2. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn man sich zudem den Kommentar aus den frühen DF1-Jahren anhört, scheint es auch so, dass Schulz sehr viel "moderater" kommentiert. Es gibt wenige bissige Kommentare (Dreherwertung. Froschauto usw.), kaum Anspielungen, sondern fachlich reduzierten Kommentar. Erst später mit Premiere/Sky wird er etwas "flapsiger" und haut auch schon einmal recht bissige Sprüche raus. Vielleicht war es auch, weil er damals noch recht jung war und sich nicht sicher war, was er darf oder nicht :D. Oder DF1- (Kirch) hatte eine klare Vorgabe, was derartiges angeht. Weil man auch Anfangs kaum englische Fachbegriffe verwendet hat, oder diese sofort erklärt, bzw übersetzt hat.

    Außerdem fällt mir das bei den Wiederholungen auf, dass Surer/Schulz extrem gut aufeinander eingespielt waren. Surer beginnt einen Satz, "Jetzt gibt es wieder Chancen für..", (Pause) und Schulz spielt den Fahrernamen rein. Gibt noch viele andere Beispiele. Zudem scheint es so, dass Surer mit Schulz zusammen, viel lockerer kommentiert hat. Mit Roos schien es mir bei manchen Rennen so, als habe er keine Lust mehr.
    Ich glaube ja immer noch, dass Michelin den Skandal in Indy 2005 absichtlich herbeigeführt hat, um diese Reifenregel ad absurdum zu führen und für deren Abschaffung zu sorgen. Ich meine so dumm kann ein Reifenhersteller nicht sein, nicht zu wissen, welche Bedingungen die Strecke erfordert und welche Beschaffenheit der Asphalt hat und wie die Reifen konzipiert sein müssen. Es war schließllich nicht das erste Rennen in Indianapolis. Nein, das war volle Absicht, 3/4 des Fahrerfeldes nicht fahren zu lassen um die FIA zum Handeln zu zwingen.

    Aber nochmal zu Imola 2005. Was Alonso da mit Schumacher gemacht hat, ihn am ausgestreckten Arm verhungern zu lassen, hat Schumacher ein Jahr später mit dem Spanier genau so gemacht. Das war dann die Revanche.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juni 2020
  3. roloman

    roloman Board Ikone

    Registriert seit:
    15. April 2004
    Beiträge:
    3.232
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    - D-BOX 2 von Nokia
    - TechniSat Top-Set-Box
    - Apple.tv
    - 2 x 27" Apple iMac mit VLC
    - Philips flatTV HD Ready
    - Samsung SmartTV
    - 2 x MR 401 Ultra

    ABO´s:
    - Magenta BigTV
    - Magenta Sport
    - Vodafone Kabel Digital Premium
    - Sky komplett
    - DAZN
    - Motorsport.tv Premium
    - Watch it (Motorvision / AMS.tv)
    - F1.tv Pro
    - Pluto.tv
    - Eurosport Player
    - tvNOW premium
    - joyn
    - Disney+
    - Netflix HD
    - OlympicChannel
    - Sporttotal
    - RTL Luxembourg
    - Film on Premium
    - Waipu.tv (komplett)
    - Zattoo (free)
    Das merke ich auch immer mehr im betrachten der alten Rennen. Es wirkt selbst heute 20 Jahre später im Kommentar informativer und Unterhaltsamer als es heute ist. Ich habe, auch im Zuge der Sky Rennen das "Experiment" gemacht, mir GP´s aus den letzten 3 - 4 Jahren angesehen. Und wenn ich das im Vergleich zu den Surer / Schulz Rennen bewerte, lag alleine im Kommentar selbst schon viel Unterhaltung. Auch mit welcher "Wort-Akrobatik" Schulz immer agierte. Seine Wortsteigerungen, seine Kalauer, seine Redewendungen oder seine Wortkreationen waren immer einzigartig. Roos versucht immer irgendwo "seriös" zu bleiben, was mitunter wirkt wie eine Fußball-Übertragung in der ARD. Tröge und Bieder. Deswegen ist mir mittlerweile auch Wasser / Danner deutlich lieber.

    Ich glaube Inka weiß bis heute nicht, wieso Sie entlassen wurde. Aber ich plane aus beruflichen Gründen bald eh paar Interviews mit ehemaligen / aktuellen Motorsport-TV-Reportern. Wer also ernsthafte Fragen an Heiko Wasser hat, mit dem ich schon im Kontakt stehe oder auch an Inka, die ich jetzt auch mal inspiriert durch die letzten Tage kontaktieren werde, kann diese gerne mir zukommen lassen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juni 2020
  4. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja da gab es so einiges

    "Der Finne hat 'ne Finne"
    "Der froschgrüne Honda hat eine grüne Felge, das ist eine Froschfelge"
    "Da sind "Wasserwegwischmaschinen" (Kanada 2011) :D
    "Schön hinten im Wald bei den Baumstämmchen"
    "Er kommt in die Box... Das dauert, das dauert, das dauert zu lange "
    "Ich sags doch die haben Probleme " bzw. "Und ich sags noch"
    "Ich sehe Rauch, ich sehe viel Rauch, ich sehe zu viel Rauch"
    "Alsonso ist crashgefährdet"
    "Achtung ein Verrückter, der ist lebensgefährlich wahnsinnig"
    "Michael Schumacher gehen die Optionen aus wie der Sowjetunion das Geld in der Staatskasse"
    "Der ist so weit vom Sieg entfernt, wie Bielefeld von der Erde"
    "BUT heißt nicht Butter sondern Jenson Button"
    "Die Strecke hat soviel Haftung wie die Sahara"
    "Das ist zum Nägelbeissen spannend"
    "UND DAS RENNEN IST FREIGEGEBEN!!!!, (Ampel blinkt Gelb) NEIN ! :D
    "Das Rennen ist fast zuende und der Sieger steht noch nicht fest" :D

    Das fällt mir so ad hoc ein :D

    Legendär war auch das Essen von Gummibärchen, Schokoriegeln und das Öffnen der Coladose am direkt am Mikro. :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juni 2020
    Attitude und ms2k gefällt das.
  5. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.516
    Zustimmungen:
    2.841
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    Achtung, eins bitte nicht vergessen: der Speedway wurde 2005 für das Indy 500 neu asphaltiert und das war der Knackpunkt für Michelin, da man keinerlei Daten für diesen Asphalt hatte. Die IndyCars fuhren damals Firestone Reifen. Firestone wiederum gehört zu Bridgestone, sprich für Bridgestone lagen entsprechende Werte vor.
     
  6. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163

    Für seine Vergleiche müsste er eigentlich schon einen Preis kriegen. Außerdem hat kaum ein anderer so viele Neologismen erfunden wie er.

    Er hatte meiner Meinung nach ein sehr gutes Allgemeinwisssen und einen Sprachstil den es nur ganz selten so gibt. Ihn zu kopieren ist fast unmöglich weil man schon einige Basics dafür braucht.

    Seine größten Fehlinterpratationen waren bei den Bergungsfahrzeugen. Da wurden Trakoren, Radlader und Teleskoplader auch schonmal zu Baggern.^^
     
  7. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es bedarf auch schon gewisser sprachlicher Fähigkeiten, um die Übertragungen am Wochenende nicht langweilig werden zu lassen, indem man immer das Gleiche erzählt und sich nicht nur auf die reine Beschreibung des Geschehens zu konzentrieren. Zudem gehört dann auch Fachwissen dazu, was man aber nich einfach nur runterleiern muss, sondern geschickt, wenn es nötig ist in das Thema mit einbaut.
    Das ist schon klar, trotzdem unterstelle ich den Franzosen, dass sie es zumindest zum Teil bewusst in Kauf genommen haben um die FIA massiv unter Druck zu setzen. Gerade in den USA wusste man, dass so etwas gar nicht gut ankommt. und wenn man zudem sieht was bereits zwei Rennen zuvor am Nürburgring passiert ist, als Räkkönnen in Führung liegend in der letzten Runde die gesamte Aufhängung weggeflogen ist, weil die Vibrationen durch einen Bremsplatten zu stark waren. Da war man sich bei McLaren nicht sicher, ob man den Reifen straffrei wechseln durfte, weil es kein offensichtlicher Reifenschaden war.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juni 2020
  8. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.612
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da ich ja (leider) jahrelang nur RTL verfolgen konnte, hatte ich bislang noch nicht die Chance Schulz länger zu hören. Daher danke Dir für diese Auflistung, da sind ein paar echt geile Dinger bei. :-D
     
  9. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es gab noch viel mehr :). Aber leider vergisst man die auch nach so vielen Jahren einfach wieder mal. :( Eine Sache gabs auch nochmal von Surer, da ging es um irgendwas mit Frauen und Autofahren. Es war ein sehr bissig /böser Kommentar. Da musste Schulz so lachen, dass er sich verschluckt hat und kräftig husten musste :D Ich erinnere den Wortlaut aber nicht mehr.
     
  10. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.920
    Zustimmungen:
    7.151
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich finde aber auch, dass @Echti hier einen guten Punkt getroffen hat.
    Michelin ist doch nicht bescheuert und macht sich vor der Welt zum Affen! Der Shitstorm war damals übel! Das macht man nicht, man gewinnt die WM mit Links mit den Regeln, will aber neue Regeln erzwingen?
    Stell dir Mal vor, dass das rauskommen würde und man hätte durch irgendwelche Tests damals was nachgewiesen, dass Man die Unfälle von Fahrer mit Absicht in Kauf genommen hätte!
    Nie und nimmer! Außerdem ... Michelin hatte 2005 den besseren Reifen. Da hätte es Bridgestone auch nicht viel gebracht, hätte es Reifenwechsel gegeben. Wenn Man sich 2005 anschaut, waren Michelin Teams mit Renault, McLaren, Williams & BAR teilweise um einiges besser und performanter als Ferrari mit Bridgestone.
    Kann mir beim besten Willen ned vorstellen, dass da Michelin was absichtlich macht!