1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Season 2020 Live im TV

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 2. Februar 2020.

  1. fccolonia10

    fccolonia10 Platin Member

    Registriert seit:
    8. August 2016
    Beiträge:
    2.823
    Zustimmungen:
    2.291
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Die Overall Pflicht wurde nach einiger Zeit angeschafft, das hat zuletzt auch Kai Ebel im Starting Grid Podcast erzählt. Bei RTL hat man es auch nur solange gemacht, wie man es musste
     
  2. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Witzig. Früher hat er erzählt, dass das seine eigene Idee als Reaktion auf den Verstappen-Tank-Unfall 1994 war und dass er sich in dem Ding deutlich wohler fühlte als in Klamotten, die womöglich Feuer fangen können und es mittlerweile ein Art "Markenzeichen" geworden war.

    Aber bei RTL wird ja viel erzählt, wenn der Tag lang ist ("Spielerei unserer amerikanischen Kollegen" um die einmalig im Free-TV sichtbaren Bakerville-Inserts und Features zu erklären)
     
  3. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.516
    Zustimmungen:
    2.841
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    Nein, denn es wurde zusätzlich auch nur das Stück bis zum Ausgang der Casino Kurve neu asphaltiert. Die Gerade runter bis zur Mirabeau blieb unverändert.
     
    mc36 gefällt das.
  4. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Naja Ebel in Rennanzug war nun auch nicht wirklich der modische Brüller der 90er :D
    Ja 2002 in USA. Der Satz war in etwa: "Wir haben hier eine andere Regie, eine kleine Spielerei unserer amerikanischen Kollegen". Was aber auch wieder nicht stimmte. Das Hauptsendezentrum vom F1-Digital oder Bakerville war Britisch und stand in England

    Aber was sollten sie auch sagen? Es gibt die F1 auch im Pay-TV, wo diese Grafiken eigentlich herkommen. Dort haben sie sechs Perspektiven und mehr Infos als bei uns und keine Werbung :D ? Sicher nicht :D Vielleicht mussten sie es auch so sagen, wer weiss was die Sendeleitung als Sprachregelung vorgegeben hatte.

    Es war doch letztendlich die Engstirnigkeit der damals noch recht mächtigen Local-Host-Produktionen, die ihre Eigenständigkeit nicht abgeben wollten. Wer weiss, sonst wäre Bakerville vielleicht ab 2003 zum Standard im Worldfeed für Alle geworden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Juni 2020
  5. chrismischler

    chrismischler Senior Member

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    222
    Zustimmungen:
    94
    Punkte für Erfolge:
    38
    Später wurde es doch dann sowieso verboten, dass sich Reporter während dem Rennen in der Boxengasse aufhalten, wodurch die Sache mit den feuerfesten Anzügen dann einfach nicht mehr nötig war.
     
  6. roloman

    roloman Board Ikone

    Registriert seit:
    15. April 2004
    Beiträge:
    3.232
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    - D-BOX 2 von Nokia
    - TechniSat Top-Set-Box
    - Apple.tv
    - 2 x 27" Apple iMac mit VLC
    - Philips flatTV HD Ready
    - Samsung SmartTV
    - 2 x MR 401 Ultra

    ABO´s:
    - Magenta BigTV
    - Magenta Sport
    - Vodafone Kabel Digital Premium
    - Sky komplett
    - DAZN
    - Motorsport.tv Premium
    - Watch it (Motorvision / AMS.tv)
    - F1.tv Pro
    - Pluto.tv
    - Eurosport Player
    - tvNOW premium
    - joyn
    - Disney+
    - Netflix HD
    - OlympicChannel
    - Sporttotal
    - RTL Luxembourg
    - Film on Premium
    - Waipu.tv (komplett)
    - Zattoo (free)
    Richtig. In guter Tradition des Informationsaufsatz ;) dazu paar Worte von mir :p

    Zu der Thematik muss man folgendes Wissen.
    In der Formel 1 gab es ja eigentlich nur drei "Phasen" von Tankstopps. In den 50er Jahren, in den frühen 80ern und eben ab 1994 bis zum aktuellen Verbot. In den 50ern war es allen wirklich total egal. Da trug man zwar einen "Mechaniker-Overall", aber der war vergleichbar mit jenen aus der normalen KFZ-Werkstatt und war viel eher Schutz vor Schmutz und Öl, als ein Sicherheitstool. In den 80ern, als z.B. Brabham die Tankstopps wiederentdeckte, waren zwar schon die Piloten in Feuerfester Kleidung unterwegs und damals auch die entsprechenden, am Auto arbeitenden Techniker und Mechaniker jener Autos mit Tankstopps, aber der "Boxengassengast" oder der Reporter lief da im Zweifel trotzdem noch im Dirndl oder der Jeans rum. Muss da immer an eine Szene aus dem Österreich GP, glaub 1982 denken. Die Boxen waren damals sowieso übervölkert. Was man ja auch gerne in den BGP gesehen hat. Noch bis 1993 sah man jedoch, auch wenn man die Boxen immer mehr "reinigte", was auch mit der Einführung der Boxenpässe durch Bernie passiere (dies aber vielmehr wegen der Exklusivität), dass man nach dem Verbot der Tankstopps Mechaniker hatten, die wie selbstverständlich mit Handschuhen, Shorts und Teamhemd den Reifenwechsel machten. Zur Saison 1994 führte man den Tankstopp ein. Jetzt trugen zwar alle Mechaniker im Rennen die Feuerfeste Kleidung aber die nach wie vor zugelassenen Reporter und Journalisten in der Box nach wie vor nicht. Analog zu den 80ern. Auch wenn die ganzen "Fans" nicht mehr in der Pitlane standen. Mit dem Verstappen-Zwischenfall, auch im Kontext zur Gesamtsituation wurden dann alle total Panisch. Was sogar dazu führte, dass die Mechaniker Teils sogar Atemschutzsysteme mit Sauerstoff Flaschen trugen. Man entfernte dann auch erst mal alles aus der Box, was aber zu Protesten führte. Gerade bei Sendern wie RTL, die jetzt seit neuesten sogar eigene mobile Funkkameras hatten. Das war die "Geburt" der Overalls all jener, die in der Boxengasse-Arbeiten im Rennbetrieb bei Rennen mit Tankstopps. So wurden alle Reporter, Kameraleute, Fotografen etc. die neben den Teammitgliedern in die Worklane durften, in den Overall gesteckt. Was auch zur folge hatte, dass z.B. Ross Brawn im Feuerfestenanzug immer war, aber Todt nicht, der ja nur am Kommandostand war. Irgendwann jedoch änderte man die Zugänge weiter. Mit Einführung gewisser Abläufe, war es nicht mehr notwendig und gewollt, dass TV Reporter aus der Boxengasse berichteten. Weswegen Ebel und Co wieder in eine zivile Kleidung konnten. Nach dem Verbot der Tankstopps war es dann eh egal.

    In der WEC z.B. wo man nach wie vor tankt, tragen wir alle noch feuerfeste Kleidung und seit 2013 auch Helme. Auch die TV Reporterinnen von Eurosport ;)

    Übrigens, wundert mich das es keiner Ansprach: Beim Europa GP 99, nach dem Diniz Unfall, gab es ein Interview mit Alex Wurz und man sah Tanja Bauer im weiß-roten ORF Overall dahinter warten :D
     
    MuddyWaters gefällt das.
  7. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Warum wurde Inga Stracke denn eigentlich abgelöst? Wie ich mal gelesen habe sollte sie die 2001er Saison definitiv machen, dann kam aber kurzfristig Tanja Bauer zu Premiere und sie wurde vor die Tür gesetzt. Schon etwas komisch.
    An den Vorfall war Bennetton aber selber schuld, die hatten einen Filter aus dem Tankstutzen entfernt, um noch schneller tanken zu können. Beim Aufsetzen des Schlauchs verkanntete der sich aber und das Benzin floss obwohl der Stutzen nicht richtig aufgesetzt war. Das Benzin spritze aus den dem Schlauch und entzündete sich an heißen Auspuffteilen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Juni 2020
  8. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das Inga Stracke relativ kurzfristig gegen Tanja Bauer getauscht wurde ist für mich nur mit einer Führungsentscheidung zu verstehen. Wenn jemand der Programmchefs sowas gemacht hätte wäre das wahrscheinlich nicht so ad hoc gekommen sondern im Vorhinein planerisch kommuniziert worden.
    Deswegen denke ich das es eine Führungsentscheidung war die vielleicht sogar über den Tisch von Leo Kirch gegangen ist. Meine Vermutung.
     
  9. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.920
    Zustimmungen:
    7.151
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schaue mir gerade Imola 2005 an.
    Also eines muss man schon sagen, wer auch immer damals die Idee hatte - keine Reifen zu wechseln - da muss man einfach sagen, komplette Fehlentscheidung in der Jobwahl.
    So unglaublich dumm, kann man eigtl. gar nicht sein.
    Weiß noch gut, wie ich das damals schon abartig scheiße fand.

    Mensch wie gut, dass das nicht lange gehalten hat!
     
  10. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.597
    Zustimmungen:
    16.599
    Punkte für Erfolge:
    273
    2005 war eh komisch mit den Regeln. Dazu noch das Qualifying wo die Zeiten addiert wurden.
    Über die Strecke in Imola hatten wir uns ja hier schon geärgert :D