1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Season 2020 Live im TV

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 2. Februar 2020.

  1. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.614
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich würde es sehr begrüßen, wenn sky dieses Jahr die F2 & F3 zeigt, denn dann würde ich die Rennen auch schauen.
    Aber, in der vergangenen Saison stand auf den Websites der F2 & F3 ebenfalls drin, dass "sky Deutschland" die Serien ausstrahlt & nichts ist passiert, so dass der Hinweis ein paar Wochen wieder entfernt wurde.

    Es wäre jedoch echt toll, wenn es dieses Jahr stimmen würde... :)
     
  2. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.529
    Zustimmungen:
    37.363
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da wird das Publikum nicht so fehlen wie beim Fussball. Endlich wieder Formel 1! :)

    Motorsport war/ist imho sowieso eine der wenigen Sportarten, die man "relativ problemlos" starten lassen kann.
     
  3. Gure

    Gure Talk-König

    Registriert seit:
    1. Februar 2017
    Beiträge:
    5.289
    Zustimmungen:
    4.117
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Sony Z9D
    Sky Pro Receiver
    Sky HD Box
    VU+ ULTIMO 4k
    ATV4 4k
    FTV 4k
    Chromecast Ultra
    Sky E+S+B+C+HD
    Sky Sports Complete Pack HD
    HD+
    DAZN
    ES Player
    MLB.TV
    NFL GP
    Netflix
    Amazon Prime
    WWE Network
    NHL.TV
    USTVNow
    Naja, an so einem Rennen sind wohl knapp 7x mehr Leute involviert, als bei einem Spiel der Bundesliga.
     
  4. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Im Programm von sky ist beim Österreich GP keine F2 und F3 eingetragen aktuell.
     
    Attitude gefällt das.
  5. reli

    reli Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2010
    Beiträge:
    1.903
    Zustimmungen:
    991
    Punkte für Erfolge:
    123
    Also in den Europa Park dürfen schon 10 000 Besucher. Dann wird wohl ein F1-Rennen ohne Zuschauer mit Hygieneregeln problemlos möglich sein.
    Rust: Europa-Park eröffnet Sommersaison - Lahrer Zeitung

    Es gibt ja auch noch kein Zeitplan für Spielberg. Da kann man von Seite sky die Rennen schlecht in den TV-Guide aufnehmen. Also abwarten, ob sie es zeigen. Die F1-Rennen wurden einfach mit den Standartzeiten eingetragen.
     
  6. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163


    Ich habe es sie noch nicht gesehen aber hier schonmal der Link.
     
    reli gefällt das.
  7. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    14.037
    Zustimmungen:
    7.190
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann muss Liberty ein Machtwort sprechen. Topteams müssen mitmachen oder sollen sich verpissen - Mal extrem böse gesagt.
    Natürlich kann das Liberty nicht machen!
    Aber, was spricht da bei einem Topteam dagegen?
    Wer sagt denn, dass ein Topfahrer 30 Mio im Jahr verdienen muss?

    Vielleicht bin ich in der Sache auch zu sehr Amerikanisch denkend - Stichwort NFL.
    Ein Herr Brady hat gern auf die ein oder andere Million verzichtet im Sinne eines ausgewogenen Teams.
    Das ließe sich im Zuge einer Budgetobergrenze auch bei den Topteams so einrichten.

    Ich will nun nicht entscheiden, ob 30 Mio für einen Topfahrer gerechtfertigt oder überzogen sind!
    Wenn es ein Team hinlegt, dann würde jeder Dummkopf "jop nehm ich sagen".
    Ich würde keinen kennen, der sagt "Ohh damn, hör Mal auf, ich arbeite das und das, da sind aber xxx € viel zu viel!".

    Aber ja, seien wir Mal froh, dass die Budgetobergrenze jetzt endlich kommt! Es wird der F1 hoffentlich gut tun.
     
  8. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es gibt einen großen Unterschied: Im Europapark verteilt sich Ankunft und Abreise jeweils auf viele Stunden, zudem gibt es keine Zeitpunkte, wo "alle" gleichzeitig aufs Klo wollen oder sich schnell was zu trinken kaufen wollen, es ballt sich also nicht so sehr.
    Bei der F1 beginnt hingegen die große Abreise direkt nach Rennende und eine zweite Welle kommt nach Ende der Siegerehrung. Hier wird es schwierig, durchzusetzen, dass die Abstände eingehalten werden. Und vor Rennbeginn wollen viele nochmal auf Klo...

    Ich sage nicht, dass F1 mit Zuschauern nicht möglich sein wird, nur dass die Situation nicht mit der aus dem Europapark vergeleichbar ist.

    Ich selbst hoffe auch, dass im September vieles möglich wird, was derzeit undenkbar scheint. Ich würde gerne endlich wieder einen Marathon laufen, bin auch für einen angemeldet, wirklich vorstellen kann ich mir das aber nicht.
     
    -Rocky87- und Berliner gefällt das.
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.870
    Zustimmungen:
    33.020
    Punkte für Erfolge:
    273
    Abstands-und Maskenregeln werden mind. bis Ende 2020 das Fundament für Lockerungen sein. So wie jetzt. Alles was es an Lockerungen gibt basiert ausschließlich darauf. Und die Abstandsregeln werden daher dafür sorgen, dass "Großveranstaltungen" weiterhin ohne Zuschauer laufen, da die Massen schlicht nicht steuerbar sind. Auch keine 10.000 auf einem Formel 1 Ring. Jedenfalls nicht ohne enorme Zusatzkosten für den Veranstalter.
     
  10. Kresse46

    Kresse46 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    395
    Punkte für Erfolge:
    93
    Mit dem falschen Weg, war eigentlich der Weg gemeint den die F1 in den letzten 15, vielleicht sogar 20 Jahren eingeschlagen hat, irgendwann rächt sich das Ganze. Ich glaube das Anfang 1990 das Budget eines Privatteams 10-15 Mio betrug, Ende der Neunziger waren wir bereits bei 50-70 Mio und nun sind wir bei jenseit der 150 Mio, Mercedes investiert 450 Mio in den ganzen Spaß - für mich steht das zu keinen Verhältnis, zumal der Spaß und die Action der geboten wird schon längst nicht mehr vom Hocker reißt.
     
    Mario789 gefällt das.