1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Season 2020 Live im TV

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 2. Februar 2020.

  1. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Formel 1 Reglement: Motoren werden schon 2020 eingefroren

    Es ist schon ein wenig beeindruckend was wegen Corona plötzlich alles geht. Solche massiven Sparmaßnahmen waren vor drei Monaten noch völlig utopisch. Sogar Ferrari hat zugestimmt obwohl aus Maranello möglicherweise nur das dritt stärkste Aggregat kommt nach dem die vielleicht illegalen Techniken ausgebaut wurden. Die Verantwortlichen scheinen zu begreifen worum es geht. Genau wie die Finanzkrise in 2008 trifft diese Krise die die F1 zu einen ungünstigen Zeitpunkt. In beiden Fällen läuft das Concorde Agreement während oder kurz nach der Krise aus. Somit können die Hersteller sich ohne das sie noch ein oder zwei Jahre warten müssen schnell aus dem Staub machen.
     
  2. ms2k

    ms2k Talk-König

    Registriert seit:
    15. Juli 2001
    Beiträge:
    6.077
    Zustimmungen:
    534
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Panasonic OLED TH50JZW1509
    SkyQ
    AppleTV 4K
    Heute Abend um 21.10h ist Formel 1 CEO Chase Carey zu Gast bei "Sport und Talk aus dem Hangar 7" auf ServusTV (ab 23.10h läuft das ganze dann Relive auf ServusTV Deutschland)

    Ciao
    MS2K
     
  3. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.994
    Zustimmungen:
    7.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das mit den Nummern finde ich gut so, auch wenn ich das System in den USA auch genial finde.
    Jedes Team hat seine fixen Nummern ... da ist es vollkommen egal, Penske in der IndyCar wird immer mit der #3 und #6 in Verbindung sein. Ganassi in der IndyCar mit der #9 und #10 und was weiß ich, z.B. Hendrick Motorsport in der NASCAR mit der #24, #48 und #88.
    Damit rückt das Team mehr in den Mittelpunkt, wobei dort die Fahrer auch weniger Wechseln.

    Beim System mit der F1 hast du das Problem, dass eine Nummer nach dem Aufhören eines Fahres nur eine gewisse Zeit lang "gesperrt" ist, ehe sie wieder verfügbar ist oder könnte nun ein Hans Dampf 2021 mit der #5 von VET schon wieder fahren?
    Und was macht eigtl. jemand, wenn er Mal für 2 Jahre dazwischen aufhört und sich ein anderer Fahrer die Nummer holt, aber derweilen schon jemand anderes die Nummer beschlagnahmt hat?

    In solchen Dingen finde ich das System in den USA besser.
     
  4. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.258
    Zustimmungen:
    2.864
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Die Nummern sind zwei Saisons geblockt für den Fall, dass man doch nochmal ein Comeback gibt. Danach hat man dann wohl Pech gehabt, wenn man die Nummer erneut haben möchte. Hätte beispielsweise bei Michael Schumachers Comeback von vor zehn Jahren der Fall sein können, hätte es die personalisierten Startnummern zu dem Zeitpunkt schon in der heutigen Form gegeben.

    Einige Nummern wurden ja schon seit der Reform mehrfach genutzt.
    #4 von Chilton und Norris
    #10 von Kobayashi und Gasly
    #88 von Haryanto und Kubica
    #99 von Sutil und Giovinazzi

    und die #6 von Rosberg und Latifi, sollte die Saison 2020 endlich starten. (y)
     
    YellowLED gefällt das.
  5. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ein Satz mit X war das heute mit F1 im Hangar 7.
     
  6. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
  7. ms2k

    ms2k Talk-König

    Registriert seit:
    15. Juli 2001
    Beiträge:
    6.077
    Zustimmungen:
    534
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Panasonic OLED TH50JZW1509
    SkyQ
    AppleTV 4K
    Und wieder wurde am Europa-Kalender gebastelt, der Fahrplan sieht nun wie folgt aus:

    05. Juli - Österreich
    12. Juli - Österreich
    19. Juli - Ungarn
    02. August - Großbritanien
    09. August - Großbritanien
    16. August - Spanien
    30. August - Belgien
    06. September - Italien

    Ciao
    MS2K
     
    Force gefällt das.
  8. J Wilson

    J Wilson Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    10.962
    Zustimmungen:
    913
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Der gerät
    Ungarn? OK. Was ist mit Hockenheim?
    Ob es die F1 in Uhd gibt, bzw. Mehrere Feeds erstellt werden, erfährt man wahrscheinlich erst kurz vor Österreich?
     
  9. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.614
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da Deutschland ja nie offiziell im Kalender stand, lässt man es wohl erstmal links liegen oder veröffentlicht nichts dahingehend.

    Davon würde ich ausgehen - alles andere würde mich schon wundern. ;-)
     
  10. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.758
    Zustimmungen:
    4.112
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Damit hätte man zwar 8 Rennen die reichen würden um einen WM zu stellen aber nicht die 3 Kontinente... Jetzt noch eins in Asien und eins in Nord oder Süd Amerika und alles ist durch vom Sportlichen. Ich hatte nur mal gelesen das es in einigen TV Verträgen Klauseln geben würde über Mindestens 15 Rennen. Da müsste man sich dann was Einfallen lassen...