1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Season 2020 Live im TV

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 2. Februar 2020.

  1. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.827
    Zustimmungen:
    5.278
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    ok, habs nachgelesen/gesucht.
     
  2. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Einen zweiten Lockdown dieser Art wie wir ihn hatten und abgeschwächt weiter haben wird das Staatswesen und die Gesellschaftsordnung komplett zusammenbrechen lassen. Man sieht es bereits in Amerika. Wenn bei den Leuten plötzlich nichts mehr auf dem Konto landet ist Corona ganz schnell egal dann gibt es wichtigeres.
     
  3. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.827
    Zustimmungen:
    5.278
    Punkte für Erfolge:
    273
    Deswegen ist die Arbeitslosenquote ja auch 20% und die Idioten laufen immer noch dem Oberidioten hinterher.
    Aber auch in Amerika gibt es noch vernünftige Leute sonst wäre da ein Bürgerkrieg, den Du ja scheinbar siehst.
     
  4. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.083
    Zustimmungen:
    10.767
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gerade Trump war vor Corona für den US-Arbeitsmarkt und für deren Wirtschaft eine Wohltat. Mussten sogar Kritiker kleinlaut zugeben. Zeig mir den US-Präsidenten, der so eine unerwartete Krise ohne massiven Anstieg von Arbeitslosen hinbekommt. Das ist vom ganzen System her auch nicht mit Europa zu vergleichen.
     
  5. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.827
    Zustimmungen:
    5.278
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe und werde diesen Schw.........ten nicht loben oder in Schutz nehmen. Das ist der gefährlichste Präsident den das Land je hatte und den zu loben........., na ja dein Nick spricht ja Bände.
    Aber hier wird zu sehr abgedriftet, es geht um Formel 1 und nicht um Politik.
    Also zurück zur Formel 1.
     
  6. Unvernünftig

    Unvernünftig Institution

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    16.083
    Zustimmungen:
    10.767
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also mir fehlen Bush' Kriege nicht. :winken: Der Nick steht dafür, dass ich mir nicht von Journalisten eine Meinung aufdrücken lasse, sondern es -wenn nötig- wage, davon abzuweichen. ;)

    Bei dem Schlusssatz hast du ausnahmsweise recht, zurück zur F1.
     
  7. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Vettel, Wolff und Aston Martin: Könnte das ein Plan B sein?

    Für mich klingt das nicht unrealistisch. Wenn Mercedes die Option hat das Team zu verkaufen an Toto Wolff und Lawrence Stroll die sich quasi schon anbieten dann könnte das wirklich passieren. Das Verhältnis von Toto Wolff zu Mercedes Chef Ola Källenius ist eh nicht so rosig. Deswegen glaube ich das wenn Mercedes weiter machen will Toto Wolff aufhören wird. Wenn also der eigene Teamchef nicht unbedingt weiter machen will, der Konzern sein Engagement sowieso überdenkt und schon ein Konsortium bildet was das Team dem Konzern abnimmt könnte das ganze wirklich so enden.
     
  8. roloman

    roloman Board Ikone

    Registriert seit:
    15. April 2004
    Beiträge:
    3.232
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    - D-BOX 2 von Nokia
    - TechniSat Top-Set-Box
    - Apple.tv
    - 2 x 27" Apple iMac mit VLC
    - Philips flatTV HD Ready
    - Samsung SmartTV
    - 2 x MR 401 Ultra

    ABO´s:
    - Magenta BigTV
    - Magenta Sport
    - Vodafone Kabel Digital Premium
    - Sky komplett
    - DAZN
    - Motorsport.tv Premium
    - Watch it (Motorvision / AMS.tv)
    - F1.tv Pro
    - Pluto.tv
    - Eurosport Player
    - tvNOW premium
    - joyn
    - Disney+
    - Netflix HD
    - OlympicChannel
    - Sporttotal
    - RTL Luxembourg
    - Film on Premium
    - Waipu.tv (komplett)
    - Zattoo (free)
    Nunja, das Team gehört ja sowieso nicht zu 100 % Mercedes. Hat es sogar noch nie. Es gab immer weitere Beteiligungen. Als Motoren-Anbieter funktioniert für Mercedes ja sogar die Formel 1 als gewinnbringendes Business. Und so lange Petronas ziemlich viel gibt und man den ersten Platz in der Hersteller-WM gewinnt, verdient man ziemlich viel von Außen auch an Kapital fürs Team dazu. Wenn jetzt die Kapitaldeckelung kommt und man den Werbewert bedenkt, denn viele außenstehende nie erkennen, ist das Formel 1 unter dem Strich ein lohnendes Business. Sogar in Corona-Zeiten. Die Frage ist vielmehr, funktioniert das Business auch nach Corona noch so. Weil dieses Jahr wird es einfach überall abstriche geben. Und wenn die Formel 1 weniger ausschütten kann... Wird es irgendwann zu Ungunsten kippen. Da ist die Frage, wie lange wäre dieser Zustand und besteht Hoffnung auf Besserung. Hinzu müsste ja Mercedes ja nicht das komplette Team verkaufen. Solange man immer 51 % am Team hält und der Rest auf mehrere Partner verteilt hat, hat man trotzdem noch den größten Einfluss, aber nur halbes Risiko.
    Die Frage ist, was macht Toto. Und dann ist die Frage, was passiert mit Hamilton und wie entscheidet sich Vettel. Die einzige Story die für "Dauer-Weltmeister" Mercedes noch funktioniert, gerade auch mit Blick aufs Marketing, wäre das Duell "Vettel gegen Hamilton". Das würde das Produkt Formel 1 stärken und Mercedes könnte auch "sympathischer" Gewinnen. Weil ehrlich gesagt, sind die Hamilton-Siege eigentlich fast schon negativ für die Marke. Weil Sie ohne erkennbare Gegnerschaft errungen werden. Bottas ist, bei aller Sympathie, einfach schlecht zu vermarkten und bietet wenige Konfliktpotenzial auf der Strecke. Und wenn der viermalige gegen den sechsmaligen im gleichen Auto haben kann, sollte in der bekannten Gemengelage zuschlagen. Man wird 2020 und 2021 sowieso den Weltmeister stellen. Ich seh einfach keine Gefahr für Mercedes über das komplette Jahr. Es sei den wir fahren die ganze WM in Mexico und Österreich aus. Verliert man Hamilton und kommt nicht Vettel, seh ich gar keine Notwendigkeit mehr für ein Werksprojekt. Weil dann ist die Geschichte zu Ende erzählt. Kommt Vettel und bleibt/oder geht Hamilton, wird es neue spannende Themen geben.
     
  9. MaxBaumann

    MaxBaumann Silber Member

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    540
    Zustimmungen:
    360
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich möchte Corona nicht kleinreden, gerade da ich beruflich viel mit fremden Menschen zu tun habe versuche ich auf Abstandsregeln und Mundschutz zu achten.
    Allerdings bin ich immer mehr zwiegespalten ob dieses massive herunterfahren wirklich der richtige Weg war?
    Deutschland hatte 1968/69 eine ähnlich schwere Pandemie (Hongkonggrippe) mit über 50000 Toten nur in den alten Bundesländern.
    Von der ehemaligen DDR gibt es wohl keine offiziellen Zahlen.
    Damals setze die Politik auf Herdenimmunität, statt auf Lockdown und ging relativ kühl mit den vielen Toten um.
    Klar sind vorerst Dramen wie in Italien oder Spanien an Deutschland vorbeigegangen.
    Aber wird es dabei bleiben?
    Oder müssen wir am Schluss erkennen dss eine kommende 2. und vielleicht auch 3. Welle letztlich die gleichen Todeszahlen bewirkt hat, die sich unterm Strich auch ohne Lockdown ergeben hätten?
    Dann hätten wir völlig unnötig unsere Wirtschaft gegen die Wand gefahren.
     
    roloman gefällt das.
  10. J Wilson

    J Wilson Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    10.962
    Zustimmungen:
    913
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Der gerät
    Bin ich hier falsch, wenn es um die F1 geht? DF sollte dringend ein Politikforum einführen.

    Monaco 2006 bei sky wurde hier gar nicht groß erwähnt.