1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Season 2020 Live im TV

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 2. Februar 2020.

  1. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Vettel vor Formel-1-Abschied: Mercedes-Fahrer haben Priorität

    Es sieht so aus als wenn Vettel Tschüss sagen wird. Es wäre fast überraschend wenn es anders kommen würde. Wenn man der Aussage glaubt das Sainz und Ferrari bereits im Winter gesprochen haben dann ergibt sich ein vollständiges Bild über die Angebote die Ferrari Vettel gemacht hat. Die waren nur dazu da damit er nicht zusagt. Ich hätte mir gewünscht das er noch mindestens zwei Jahre weiter fährt. Eine F1 ohne deutschen Fahrer ist sehr bedauerlich. Der Druck auf Mick Schumacher es (endlich) in die F1 zu schaffen wird noch deutlich mehr werden. Denn nun brauchen grade die Medien auch noch einen deutschen Fahrer um das Produkt besser an den Mann bringen und nicht nur den Namen Schumacher.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Mai 2020
  2. donnertal

    donnertal Senior Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2007
    Beiträge:
    235
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    38
    Wenn ich es richtig verstanden habe, dann gab es nicht mal ein konkretes Angebot für Vettel von Ferrari.
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Mal ehrlich, ist das verwunderlich?
    Wenn das letzte Jahr eines deutlich gemacht hat, dann dass Leclerc und Vettel als Team nicht funktionieren. Mit der Verlängerung von Leclercs Vertrag, war doch klar dass man an Vettel kein Interesse mehr hat.
     
    ronnster gefällt das.
  4. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn der Vettel keine groben Fehler gemacht hätte und seine Rennen ins Ziel gefahren hätte wäre er in den Punkten vor Leclerc gelandet. Aber er hatte in Italien sein schlechtestes Saisonrennen während Leclerc seinen Sieg im roten Meer feiern konnte. Das wird im Team ein Umdenken losgetreten haben.
     
  5. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.539
    Zustimmungen:
    8.377
    Punkte für Erfolge:
    273
    ohne Titel hat das Team dir auch nicht viel zu verdanken. Er hatte genügend Zeit und am Ende zählt nur das, was unter dem Strich steht.
    und das ist Titellos bei den Konstrukteuren und Titellos bei den Fahrern.

    Mit der Vertragsverlängerung für Leclerc war schon klar, das man in der nächsten Saison nicht wieder zwei crashende Ferraris sehen möchte und das kann man nur mit einem Nr.1 und Nr.2 Fahrer erreichen. Das funktioniert nicht mit dem aktuellen Duo.
     
  6. J Wilson

    J Wilson Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    10.963
    Zustimmungen:
    913
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Der gerät
    Wenigstens kann man bei einem Start die F1 komplett bei einem Anbieter im TV sehen, soll bei anderen nationalen Sportarten anders sein..
     
  7. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
  8. bigglez

    bigglez Junior Member

    Registriert seit:
    16. März 2014
    Beiträge:
    125
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    38
    Würde mich nicht überraschen, wenn man einen (zu) alten Fahrer, der seine Chance bereits gehabt hat, aus dem Ruhestand holt, nur um den Fans etwas Romantik zu geben. Renault ist für mich das mit Abstand am schlechtesten geführte Team der F1. An denen ist echt gar nix sympathisch, endgültig bewiesen seit Netflix’ Drive To Survive.
     
  9. roloman

    roloman Board Ikone

    Registriert seit:
    15. April 2004
    Beiträge:
    3.232
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    - D-BOX 2 von Nokia
    - TechniSat Top-Set-Box
    - Apple.tv
    - 2 x 27" Apple iMac mit VLC
    - Philips flatTV HD Ready
    - Samsung SmartTV
    - 2 x MR 401 Ultra

    ABO´s:
    - Magenta BigTV
    - Magenta Sport
    - Vodafone Kabel Digital Premium
    - Sky komplett
    - DAZN
    - Motorsport.tv Premium
    - Watch it (Motorvision / AMS.tv)
    - F1.tv Pro
    - Pluto.tv
    - Eurosport Player
    - tvNOW premium
    - joyn
    - Disney+
    - Netflix HD
    - OlympicChannel
    - Sporttotal
    - RTL Luxembourg
    - Film on Premium
    - Waipu.tv (komplett)
    - Zattoo (free)
    Also ich find Alonso nicht zu alt. Gerade nach dem ich ihn in Le Mans hautnah erlebt habe. Mich stören eher die ganzen "eSports Kids" im Sport, die teils noch vor der 20 stehen und nur "hochgeholt" werden, weil Sie Jung sind und die mit 25 / 26 schon zu alt sind. Nichts gegen Russel, Norris und Co. Aber ich persönlich und je älter ich werde, kann immer weniger mit dieser Generation um die 20 anfangen. Daher "mag" ich auch den Weg von Mick. Alle zwei Jahre erst einen Aufstieg. Da hat man zumindest nicht das Gefühl, er wird nur "hochgeholt", weil es jung ist. Max ist da für mich ne Ausnahme. Er wurde jedoch für mich auch deutlich zu früh hochgeholt. Aber immerhin konnte er auch liefern. Andere wie Jaime Alguersuari oder Esteban Tuero wurden doch regelrecht verbrannt. Da sind mir Fahrer über / um die 30 deutlich lieber, die auch einen Charakter haben, eine Vita und Charisma. Ich sehe auch keinen Grund jemanden um die 40 als "zu alt" zu beschreiben. Ich bin nach wie vor der Überzeugung, dass auch ein Schumacher mit einem Fahrzeug vom Handling / Leistungsfähigkeit seiner Ferraris auch mit über 40 hätte um die WM Fahren können. Und auch Fahrer wie Kimi zeigen doch, dass Sie nach wie vor Wettbewerbsfähig sind.
     
    Plas1682 und Joost38 gefällt das.
  10. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.262
    Zustimmungen:
    2.869
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Kimi, der übrigens auch recht jung in die F1 kam...
    Als junger Motorsportler ist doch verständlich, dass man eine Chance nutzen will, wenn man sie angeboten bekommt. Wer weiß, ob man sie jemals ein zweites Mal bekommen würde. Natürlich hat man immer wieder mal ein paar Namen dabei, die "verbrannt" werden, andererseits war eine Teampolitik mit jungen Piloten auch sehr oft eine absolut richtige Entscheidung. Worauf hätte Verstappen noch warten soll? Klar, war er noch bisschen grün hinter den Ohren, aber er zeigte in seinem ersten Jahr bereits Topleistungen und gewann seinen allerersten Grand Prix in einem Topteam. Der Erfolg gibt ihm recht. Und der aktuelle Erfolg von Fahrern wie Norris, Ricciardo, Hamilton, Vettel, Leclerc usw. gibt den Teamchefs doch allen Recht. Worauf also warten?
     
    drgonzo3 und bigglez gefällt das.