1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Season 2020 Live im TV

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 2. Februar 2020.

  1. roloman

    roloman Board Ikone

    Registriert seit:
    15. April 2004
    Beiträge:
    3.224
    Zustimmungen:
    588
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    - D-BOX 2 von Nokia
    - TechniSat Top-Set-Box
    - Apple.tv
    - 2 x 27" Apple iMac mit VLC
    - Philips flatTV HD Ready
    - Samsung SmartTV
    - 2 x MR 401 Ultra

    ABO´s:
    - Magenta BigTV
    - Magenta Sport
    - Vodafone Kabel Digital Premium
    - Sky komplett
    - DAZN
    - Motorsport.tv Premium
    - Watch it (Motorvision / AMS.tv)
    - F1.tv Pro
    - Pluto.tv
    - Eurosport Player
    - tvNOW premium
    - joyn
    - Disney+
    - Netflix HD
    - OlympicChannel
    - Sporttotal
    - RTL Luxembourg
    - Film on Premium
    - Waipu.tv (komplett)
    - Zattoo (free)
    Anzeige
    Ich habe wirklich keine Ahnung in dieser Frage, aber womöglich kann da sogar was dran sein. Vielleicht lagen gar die "Rechte" an diesem Videomaterial in dem Joint Venture was Bakerville betrieben hat und ging auch damals bei der Kirch-Insolvenz mit in die Konkursmaße. Weil wo sieht man heute in TV Bildern der damaligen Zeit die digital Aufnahmen. Eigentlich doch nur bei Sky Deutschland? Weil es ist für mich wirklich ein großes Rätsel, wieso man das oftmals schlechte "Local" Signal verwendet. Vielleicht nur, wegen des englischen Kommentar der BBC. Weil es ja sonst oftmals nicht passen würde. Jedoch könnte man ggf. genauso die Digital F1 Rennen dazu packen und nur die entsprechenden Audiovisionen anbieten und optional vllt. öfters mal "unpassenden" BBC Ton.

    Wobei ich gerne mal die DF1 Rennen von 1996 sehen würde. Ich suche aber genauso noch ORF und die RTL Rennen der 2000er Jahre... oder auch RTL Rennen aus der Saison 1998. Aber ich will bald mal aus Nutzungsgründen meine drei Festplatten mit Formel 1 Inhalt zusammenlegen... Dann finde ich raus, was ich alles wie genau habe. Ich habe ja auch viele, sehr viele UK Rennen zusätzlich zum Premiere Signal. Und zwischen Ungarn 2010 und letztes Rennen 2017 alle Übertragungen auch in 3 - 5 Sondervisionen. Also alles was RTL, Premiere, ORF, SRF und die Engländer gezeigt haben vom 1. FT bis zum Nachbericht. Hab es aber dann aus technischen und vor allen zeitlichen Gründen aufgegeben. Aber dank F1.TV ist zumindest jedes Rennen auch danach für mich anschaubar.
     
    Attitude gefällt das.
  2. bigglez

    bigglez Junior Member

    Registriert seit:
    16. März 2014
    Beiträge:
    125
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    38
    BILD berichtet heute folgendes:

     
  3. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.373
    Zustimmungen:
    2.759
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    Die Rechte an den F1Digital+ Bildern liegen bei der FOM und bei keinem anderen.
     
  4. MiSeRy

    MiSeRy Foren-Gott

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    11.918
    Zustimmungen:
    2.983
    Punkte für Erfolge:
    213
    Laut F1-Service auf Twitter haben sie keine Rechte daran. Mich wundert es nur das sie die Signale nicht freigeben.
     
  5. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.709
    Zustimmungen:
    7.030
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja, weil es im Prinzip ja auch egal ist, auch wenn es schön wär. Böse die Wahrheit ausgesprochen.^^

    F1 Digital+ gab es doch in UK erst ab 2002 ... also gibt es dann die Rennen von Bakersville davor gar nicht mit UK Kommentar? Falls das definitiv so ist (ich weiß es nämlich nicht!), dann wär das eine logische Option, wieso man da drauf verzichtet.
    Den World Feed Kommentar braucht man nicht drüber legen ... das wär kacke ... und Rennen nicht in UK anzubieten, ich weiß nicht ... das würde nicht zu einem internationalen Produkt wie F1TV passen! Da musst du die Weltsprache schon mit dabei haben.
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    66.538
    Zustimmungen:
    30.834
    Punkte für Erfolge:
    273
    F1Digital+ gab es nur 2002 in England. Die Multikanal Übertragung die Jahre davor gab es bei DF1/Premiere, Canal+ (Frankreich) und Telepiu (Italien). Also ohne engl. Kommentar.
     
    YellowLED gefällt das.
  7. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    16.453
    Zustimmungen:
    4.557
    Punkte für Erfolge:
    213
    Soweit ich weiss, war F1Digital+ damals ein "Kind" von Bernie Ecclestone, der das zusammen mit Eddie Baker auf die Beine gestellt hat. Eddie Baker war in den 80ern Mechaniker bei Brabham und kannte Ecclestone von seiner Zeit dort als Teamchef. Eddie Baker ist glaube ich bis heute noch für die Übertragungen bei der FOM verantwortlich.

    Es könnte aber sein, dass Ecclestone und Baker noch Rechte an den Bildern halten und diese deshalb nicht freigegeben werden. Sky hat die Bilder im Archiv, weil sie damals als DF1/Premiere an dem Projekt beteiligt und es mit finanziert haben. Irgendeinen Grund muss es haben, sonst würde man diese Rennen auch wonanders als bei Sky zu sehen bekommen.
     
  8. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.709
    Zustimmungen:
    7.030
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, der Grund ist wohl, dass es die bis auf 2002 nicht auf Englisch gibt. Wer würde denn in UK einen Deutschen/Französischen Feed senden?
    Oder wisst ihr es sicher, dass die mit UK Kommentar zw. 96 und 2001 auch gemacht wurden?
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    66.538
    Zustimmungen:
    30.834
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gut 2/3 der Formel 1 gehörten bis 2002 der KIRCH Gruppe. 2000 hatte Kirch die Anteile von den Luftikussen von EM.TV übernommen, die 50% hielten und sich komplett übernommen hatten. Also mind. die Jahre 2000-2002 dürften rechtlich sehr kompliziert sein.
     
  10. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    16.453
    Zustimmungen:
    4.557
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es war sowieso komisch, dass F1Digital+ anfangs eigentlich fast exklusiv für den deutsch- und französischsprachigen Markt produziert wurde. Erst später kamen weitere Länder dazu. Das Ding war komplett auf den kontinentaleuropäischen Markt zugeschnitten ohne den viel größeren englischsprachigen Raum. Da hat u.a. Kirch damals wohl seinen sehr großen Einfluss spielen lassen, damit das möglich wurde.