1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Season 2020 Live im TV

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 2. Februar 2020.

  1. roloman

    roloman Board Ikone

    Registriert seit:
    15. April 2004
    Beiträge:
    3.232
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    - D-BOX 2 von Nokia
    - TechniSat Top-Set-Box
    - Apple.tv
    - 2 x 27" Apple iMac mit VLC
    - Philips flatTV HD Ready
    - Samsung SmartTV
    - 2 x MR 401 Ultra

    ABO´s:
    - Magenta BigTV
    - Magenta Sport
    - Vodafone Kabel Digital Premium
    - Sky komplett
    - DAZN
    - Motorsport.tv Premium
    - Watch it (Motorvision / AMS.tv)
    - F1.tv Pro
    - Pluto.tv
    - Eurosport Player
    - tvNOW premium
    - joyn
    - Disney+
    - Netflix HD
    - OlympicChannel
    - Sporttotal
    - RTL Luxembourg
    - Film on Premium
    - Waipu.tv (komplett)
    - Zattoo (free)
    Anzeige
    Wieso sollte es nicht möglich sein.So ein Fahrerlager ist ja qm2 mäßig relativ groß. Die 2000 Menschen beziehen sich auch auf Sanitäter, Helfer, Organisation, Sportwarte, TV-Produktion. Also man wird sich nicht auf den Füßen stehen. Und wo keine Krankheit, da keine Übertragung. Wenn 2000 Gesunde Menschen die Rennstrecke erreichen, werden auch 2000 Gesunde die Rennstrecke verlassen. Und man sieht ja an den Zahlen, dass es überall deutlich zurück geht. Irgendwann muss es doch mal weiter gehen. Und bis JULI ist es noch ewig hin. Wir haben ja vom Countdown gerade in der Rechnung erst Weihnachten und Neujahr (welch Ironie das wir jetzt Ramadan haben) und ja noch über 2 Monate bis Melbourne. Und wir alle Wissen, wie lange es noch von Neujahr bis Melbourne ist. Zudem, wenn Österreich klappt und man dann eh wieder "Heim" nach England fährt und dort auch zwei Rennen ggf. fährt. Hat man schonmal vier Rennen weg.

    Abgesehen würde ja Österreich damit eine absolute Premiere bekommen. Das erste mal in 70 Jahren Formel 1, dass zwei WM Läufe in einem Jahr auf einer Strecke stattfinden. Bin echt mal auf den "Titel" gespannt, des zweiten Österreich GP. Hoffe sie erfinden da nicht irgendeinen Quatsch wie "Österreich 2" oder sowas. Wie wäre es mit dem Großen Preis von Deutschland :D Ich denke aber es läuft wahrscheinlich eher auf ein GP von Kärnten, Steiermark oder ähnliches so hinaus....
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. April 2020
  2. VilPat

    VilPat Silber Member

    Registriert seit:
    13. März 2007
    Beiträge:
    895
    Zustimmungen:
    189
    Punkte für Erfolge:
    53
    Man könnte doch auch die Westschleife für eines der Rennen nehmen. Wird zwar nicht passieren aber wär doch ne Idee.
     
  3. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.530
    Zustimmungen:
    8.362
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wofür brauchen die 7 Tage und den Sonntag?
    Es gibt keine Zuschauer, nur Fernseher und Stream Übertragung. Da kann das ganze doch wohl auch etwas kompakter gemacht werden.

    Ich dachte eigentlich Freitag / Samstag 3x Training, Quali und Sonntag das Rennen. 2 Tage später Dienstag 1x Training und Quali und am Mittwoch das zweite Rennen.
     
  4. DNS

    DNS Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    3.904
    Zustimmungen:
    509
    Punkte für Erfolge:
    123
    Und dann einen Livestream vom Mittwochsrennen um 15 Uhr am Arbeitsplatz.
     
  5. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.530
    Zustimmungen:
    8.362
    Punkte für Erfolge:
    273
    ist ja wohl besser, wie eine komplette Absage aller Rennen.
    Besondere Umstände, besondere Maßnahmen. Da muss und sollte wohl mal jeder aus seiner kleinen persönlichen Wohlfühlzone heraus kriechen.
     
    DNS gefällt das.
  6. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Solange die F1 nur theoretisch die Chance auf einen Rennsonntag sieht, wird sie den auch nutzen. Sehr wahrscheinlich steht der fix in den TV-Verträgen und bei einem anderen Wochentag müsste man darüber verhandeln.
     
  7. roloman

    roloman Board Ikone

    Registriert seit:
    15. April 2004
    Beiträge:
    3.232
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    - D-BOX 2 von Nokia
    - TechniSat Top-Set-Box
    - Apple.tv
    - 2 x 27" Apple iMac mit VLC
    - Philips flatTV HD Ready
    - Samsung SmartTV
    - 2 x MR 401 Ultra

    ABO´s:
    - Magenta BigTV
    - Magenta Sport
    - Vodafone Kabel Digital Premium
    - Sky komplett
    - DAZN
    - Motorsport.tv Premium
    - Watch it (Motorvision / AMS.tv)
    - F1.tv Pro
    - Pluto.tv
    - Eurosport Player
    - tvNOW premium
    - joyn
    - Disney+
    - Netflix HD
    - OlympicChannel
    - Sporttotal
    - RTL Luxembourg
    - Film on Premium
    - Waipu.tv (komplett)
    - Zattoo (free)
    Weil alles andere totaler Quatsch ist, der auch nichts mit den Zuschauern vor Ort zu tun hat. Klar ist derzeit vieles denkbar. Aber Sonntag, meist 14 Uhr oder jetzt 15 Uhr ist die gelernte Zeit. Es ist ein für die MediaDaten planbarer Wert. Die Menschen haben dann auch die wahrscheinlich meiste Zeit sich die Rennen anzuschauen. Österreich verfügt über keine Lichtanlage. Also müsste man, selbst wenn man das Rennen "spät" ansetzten würde, bis spätestens 19 Uhr durch sein. Gerade in den Bergen weiß man ja, wie schnell es dunkel werden kann. Die normalen Startzeiten finde ich hingegen totaler Quatsch. Du würdest niemals die TV Quoten eines Sonntags an einen Mittwoch erreichen. Und darum geht es ja derzeit. Es geht sowieso NIE um die 100.000 - 150.000 Zuschauer vor Ort. Am TV reden wir von Weltweit mehreren 100 Millionen TV Zuschauern. Und wieso soll man nicht ganz normale Wochenenden fahren. Und wenn im ersten freien Training des weiten Wochenende kaum einer fährt, wenn interessiert es. Daher seh ich auch keinen Grund für ein verkürztes Programm. Und sowieso. Es müssten unzählige Sender Ihre Programme komplett umändern. Auch wenn es viele nicht nachvollziehen können, hat selbst "Mitten im Leben" oder jetzt auch die neuen Nachmittagsformate bei RTL eine langfristige Zielgruppen-Orientierte Werbeplanung. In anderen Zeitzonen, wie in Asien, kommst du gar in die Prime-Time. Da ändert sicher nicht jeder Sender sein Programm. Es gibt viele gute Gründe, wieso es Sonntag auf Sonntag sein soll. Zumal du auch einen "Overkill" erreichst. 5 Tage Formel 1 in 6 Tagen !!! bekommst du in kaum einer Familie verkauft.

    Bezüglich Westschleife: Zeitlich wäre es sicherlich möglich diesen Teilabschnitt bis zum zweiten Rennen so auszubauen, dass er für die Formel 1 nutzbar wäre. Siehe Niederlande... Aber selbst Red Bull würde, selbst wenn morgen eine Baugenehmigung vorliegen würde, was ja seit Jahren eh ein Kampf ist, es niemals hinbekommen, bis zur Death-Line alle organisatorischen Hürden und Planungen umzusetzen. Und dann bräuchte es noch ne Baufirma etc. So sehr ich mir diese Alternative Streckenführung seit Jahren wünsche, seh ich Sie nicht. Dieses Jahr sowieso nicht.
     
    Attitude, evolution und blackdevil4589 gefällt das.
  8. bigglez

    bigglez Junior Member

    Registriert seit:
    16. März 2014
    Beiträge:
    125
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anstatt sich zu freuen, dass es überhaupt Rennen gibt, wird sich noch über den möglichen Mittwoch beschwert. Manche Menschen haben immer was zu meckern!
     
    Joost38 gefällt das.
  9. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.281
    Zustimmungen:
    1.522
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
  10. Wollis

    Wollis Platin Member

    Registriert seit:
    24. August 2009
    Beiträge:
    2.056
    Zustimmungen:
    168
    Punkte für Erfolge:
    73
    Daran wurde doch schon rumgebaut und alle rätselten. Die Umbauten waren dann aber doch nur für das Red Bull Air Race, oder?