1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Season 2020 Live im TV

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 2. Februar 2020.

  1. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.614
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Da ich Bakerville leider nicht aktiv miterlebt habe - da ich Anfang des Jahrtausends nur auf RTL schauen konnte -, gibt es Videomaterial von den diversen Kanälen um einen Eindruck zu gewinnen, wie dies damals aussah/produziert wurde?

    Konnte man sich die Produktion in etwa wie die zusätzlichen Kanäle auf sky vorstellen, bevor diese ein Jahr Pause machten? Danke Dir! :)
     
  2. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163




     
    Zuletzt bearbeitet: 20. April 2020
    evolution und Attitude gefällt das.
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.040
    Punkte für Erfolge:
    273
    Einschränkend muss man aber zum Video sagen, das war das spezielle F1digital+ Angebot bei BSkyB und auch nur 2002, dem letzten Jahr in dem Ecclestone mit dem Premium Angebot Bakerville retten wollte. Nur für die damals umgerechnet 20 Euro PPV (!!) pro Rennwochenende (später kamen günstige Saisontickets) konnten sich in England wohl nur 20.000 Fans erwärmen. So war dann nach Ende der Saison 2002 auch Ende von Bakerville.

    DF1 und dort DSF Plus hatten nicht das Mastersignal (vermutlich Worldfeed) und Boxengasse/Highlights waren 1 und nicht 2 Kanäle. Also zusammen 6.
     
    SR-SS und Attitude gefällt das.
  4. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.147
    Zustimmungen:
    4.986
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Bakerville-Regie war damals auch viel schneller, was Replays und diese Dinge angeht. Legendär ist ja auch der Push-To-Air-Button der Kameraleute, wo sie sich angeblich direkt aufschalten konnten. Bakerville hatte eigene Kameras über eine Ringleitung um die Strecke und war direkt mit der Rennleitung verbunden, so dass gelbe/rote Flaggen direkt angezeigt wurden. Meldungen der Rennleitung konnten eingeblendet werden und auch die Telemetriedaten der Teams liefen dort auf. Deswegen kamen dort auch nur die für nutzenden Sender akkreditierten Journalisten/Kommentatoren rein. Das Ding war gesichert wie Fort Knox :D

    DF1 hatte soweit ich weiss nur das Supersignal, nicht den Master.
     
    Damn True, Attitude und Markus Krecker gefällt das.
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.040
    Punkte für Erfolge:
    273
    Leider schlechte Qualität, aber hier sieht man Wolfgang Rother mit Marc Surer im PREMIERE Studio mitten im Bakerville 2001. Im Hintergrund waren die 6 Bildschirme mit den Kanälen. Rother hat damals durch die Sendung geführt. Das war noch Qualitätsjournalismus.

    [​IMG]
     
    SR-SS gefällt das.
  6. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.147
    Zustimmungen:
    4.986
    Punkte für Erfolge:
    213

    Ganz am Anfang sieht man beide im Studio.
     
  7. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist richtig. Nein das Mastersignal war die eigene F1 Sendung für die britischen Zuschauer mit Moderation und Experten. Zu Box- und Highlightkanal: Dann muss das 2002 geändert worden sein denn ich habe noch genug Sätze von Schulz im Kopf wo der sagt alle Wiederholungen im Boxengassenkanal.
     
  8. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bis heute ist ja so das die Sender keine richtigen Studios mitbringen dürfen und deshalb werden die Sendungen frei im Paddock produziert. Für die Sender die damals das Bakervillesignal zeigen gab es das eigene Studio im Bakvervillekomplex.
     
  9. fccolonia10

    fccolonia10 Platin Member

    Registriert seit:
    8. August 2016
    Beiträge:
    2.830
    Zustimmungen:
    2.294
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wobei ich sagen muss das mir die Moderation aus dem Paddock deutlich besser gefällt, als aus einem TV Studio.
     
  10. MiSeRy

    MiSeRy Foren-Gott

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    11.933
    Zustimmungen:
    2.994
    Punkte für Erfolge:
    213
    Im Boxengassenkanal gab es auch Highlights.