1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Season 2020 Live im TV

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 2. Februar 2020.

  1. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.359
    Zustimmungen:
    2.183
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Jetzt Brasilien 2008! Die spannendste Schlussphase eines Formel 1 Rennens, an die ich mich erinnern kann! Was für ein toller Sonntag! :)
     
    MiSeRy, Force und Attitude gefällt das.
  2. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.614
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich würde sogar sagen, dass es das spannendste Saisonfinale aller Zeiten war. :)
    Was war ich damals sauer, als HAM in der letzten Kurve noch Glock (?) überholte & somit doch noch Weltmeister werden konnte... :-(
     
  3. roloman

    roloman Board Ikone

    Registriert seit:
    15. April 2004
    Beiträge:
    3.232
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    - D-BOX 2 von Nokia
    - TechniSat Top-Set-Box
    - Apple.tv
    - 2 x 27" Apple iMac mit VLC
    - Philips flatTV HD Ready
    - Samsung SmartTV
    - 2 x MR 401 Ultra

    ABO´s:
    - Magenta BigTV
    - Magenta Sport
    - Vodafone Kabel Digital Premium
    - Sky komplett
    - DAZN
    - Motorsport.tv Premium
    - Watch it (Motorvision / AMS.tv)
    - F1.tv Pro
    - Pluto.tv
    - Eurosport Player
    - tvNOW premium
    - joyn
    - Disney+
    - Netflix HD
    - OlympicChannel
    - Sporttotal
    - RTL Luxembourg
    - Film on Premium
    - Waipu.tv (komplett)
    - Zattoo (free)
    Aber eines wird mir immer bewusster. Wenn dieses "Corona" rum ist, würde ich mir sehr wünschen, wenn Sky den dauerhaften Sender "Sky Sport Klassik" oder "Sky Sport Retro" einführen würde. Der Content ist doch scheinbar da. Die Bundesliga Collection, alte beste Grand Prix, Formel 1 und Bundesliga Spiele in voller Länge, Jahresrückblicke, es gibt ja auch viele Sport-Dokumentationen, sicherlich gibt es aus anderen Sportarten ebenfalls historischen Content und vllt. irgendwo "Was wurde aus..." als Neuproduktion, vllt. auch in Form eines Talkformats.. Also ich glaube, der Sender würde laufen.

    Und ich hoffe jetzt mal, dass dieses Mal Massa den Titel holt und Glock sich nicht überholen lässt :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. April 2020
    fccolonia10, ms2k und Attitude gefällt das.
  4. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das hat auch damit zu tun das unter den DF1/Premiere Chefs Leo Kirch, Georg Kofler und Michael Börnicke die Formel 1 neben dem Fußball immer als absolut gleichwertig angesehen wurde. Es gab unter der Leitung der drei Herren keine großen Diskussionen darüber bei der F1 Übertragung Kosten einzusparen. Das änderte sich erst als die News Corporation von Rupert Murdoch denen Sky UK gehörte Premiere aufgekauft hatte und Michael Börnicke durch Mark Williams ersetzt wurde. Ab dem Zeitpunkt wurde aus einem deutschen Sender dessen Kultur er auch versprühte ein amerikanischer Sender auch wenn natürlich deutsch gesprochen wird. Aber das Kirch, Kofler und Börnicke die F1 so behandelten hat auch damit zu tun das die F1 eigentlich das größte Kind des Senderns war. Klar erst waren Premiere und DF1 bis Leo Kirch Premiere 1999 kaufte getrennt aber man muss bedenken das die F1 ab 1996 mit großem Aufwand produziert wurde und man alles Mit mehreren Kanälen Live sendete und wiederholte. Zu der Zeit wurde von der Bundesliga nur ein Spiel pro Woche bzw. Spieltag gezeigt. Die F1 war also weit vorne.
     
    roloman gefällt das.
  5. roloman

    roloman Board Ikone

    Registriert seit:
    15. April 2004
    Beiträge:
    3.232
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    - D-BOX 2 von Nokia
    - TechniSat Top-Set-Box
    - Apple.tv
    - 2 x 27" Apple iMac mit VLC
    - Philips flatTV HD Ready
    - Samsung SmartTV
    - 2 x MR 401 Ultra

    ABO´s:
    - Magenta BigTV
    - Magenta Sport
    - Vodafone Kabel Digital Premium
    - Sky komplett
    - DAZN
    - Motorsport.tv Premium
    - Watch it (Motorvision / AMS.tv)
    - F1.tv Pro
    - Pluto.tv
    - Eurosport Player
    - tvNOW premium
    - joyn
    - Disney+
    - Netflix HD
    - OlympicChannel
    - Sporttotal
    - RTL Luxembourg
    - Film on Premium
    - Waipu.tv (komplett)
    - Zattoo (free)
    Was mich gerade auch erschreckt. Brasilien 2008 war auch das Karriereende von Coulthard. Wie lange das schon her ist... Ironie am Rande. Seine Karriere ging im Senna-S zu Ende. Sie startete, weil Senna starb.

    Aber ich finde schade, dass Red Bull nicht öfters so coole Sonderdesigns ins Rennen schickt. Das würde Red Bull ja nichts an Werbewert oder Reichweite kosten, wenn Sie 1 - 2 mal im Jahr den Wagen in einer Sonderlackierung bringen würden oder z.B. auch auf sowas wie die "Wings for Life". War neben dem Testträger Red Bull von 2005, dem Star Wars Red Bull das schönste Auto was Sie hatten.
     
  6. J Wilson

    J Wilson Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    10.963
    Zustimmungen:
    913
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Der gerät
    Tanja ab 2001.
    In 2011 wurden dann nach Vettels vorzeitigem Titel schon Optionen entfernt und Berichte gekürzt.

    Es gab auch eine gute Skyzeit(2016-Baku 17?).
    Mehrere richtige Kanäle wie bei der interaktiven Anwendung 2002/03 über die Fanzone und sky+ auswählbar.
    Das waren schöne Qualis und Rennen. Die Franzosen haben damals noch neidisch zu Sky geguckt. Vergangenheit.
     
  7. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.540
    Zustimmungen:
    8.377
    Punkte für Erfolge:
    273
    seit ca.2012 schaue ich Formel1 bei Sky.
    Ich habe jetzt schon ein paar Rennen mit Surer und Schultz gesehen und muß bei Jacques Arno Schulz mal Abbitte leisten. Das hat er wirklich gut kommentiert. Ich kenne ihn eigentlich viel mehr von der MotoGP und anderen Rennserien und da war er ein Schreihals. Das war bei den F1 Übertragungen überhaupt nicht so.
     
  8. roloman

    roloman Board Ikone

    Registriert seit:
    15. April 2004
    Beiträge:
    3.232
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    - D-BOX 2 von Nokia
    - TechniSat Top-Set-Box
    - Apple.tv
    - 2 x 27" Apple iMac mit VLC
    - Philips flatTV HD Ready
    - Samsung SmartTV
    - 2 x MR 401 Ultra

    ABO´s:
    - Magenta BigTV
    - Magenta Sport
    - Vodafone Kabel Digital Premium
    - Sky komplett
    - DAZN
    - Motorsport.tv Premium
    - Watch it (Motorvision / AMS.tv)
    - F1.tv Pro
    - Pluto.tv
    - Eurosport Player
    - tvNOW premium
    - joyn
    - Disney+
    - Netflix HD
    - OlympicChannel
    - Sporttotal
    - RTL Luxembourg
    - Film on Premium
    - Waipu.tv (komplett)
    - Zattoo (free)
    An welcher Stelle kommentierte Schulz die MotoGP ? Schulz, war wird mir jetzt auch wieder bewusst, ist in seiner ganzen Bandbreite viel vielschichtiger als Sascha Roos. Er mag "moderner" sein, aber Surer / Schulz war eigentlich das komplett Paket aus Witz, Kompetenz, Fachwissen, Emotion, Intelligenz, Lyrik und so weiter.
     
    bigglez, sebbe_bc, Force und 2 anderen gefällt das.
  9. fccolonia10

    fccolonia10 Platin Member

    Registriert seit:
    8. August 2016
    Beiträge:
    2.830
    Zustimmungen:
    2.294
    Punkte für Erfolge:
    163
    Jacques Schulz hat nie die Moto GP kommentiert. Ich glaube du verwechselt ihn hier gerade mit jemanden
     
  10. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.359
    Zustimmungen:
    2.183
    Punkte für Erfolge:
    163
    Vielleicht meinst du auch, dass Schulz mal die Pro Superbike für DF1 kommentiert hat. Müsste so Ende der 90er gewesen sein. Kann mich erinnern, dass damals noch Michi Ranseder aus deutschsprachiger Sicht mitfuhr.