1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2025 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 3. Januar 2025.

  1. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    Anzeige
    Sind die Slowmo Bilder neu bei den Onboards? Ist mir bis dato noch gar nicht so aufgefallen.
     
  2. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.516
    Zustimmungen:
    2.841
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    Das gibt es schon länger, das erste mal in Austin 2022. Das Ganze wird per Frame Interpolation gemacht.
     
    solid2000 gefällt das.
  3. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.912
    Zustimmungen:
    7.151
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich beziehe mich nur auf das, was ich in Suzuka letztes Jahr gesehen habe und da waren so Stationen, speziell entlang von Geraden komplett automatisiert.
    Also da habe ich nicht in näherer Umgebung gesehen, dass da ein Mensch in nem Häuschen/unter nem Schirm gesessen hat und von dort die Kamera vermeintlich gesteuert hat.
    Mag sein, dass es gut versteckt war ... aber in Theorie kann der auch irgendwo in nem TV Wagen sitzen.

    Speziell so Kameras die auf den Mauern befestigt sind und z.B. eh nur von links nach rechts schwenken können, ist glaube ich jetzt nicht unbedingt ein Mensch in unmittelbarer Nähe nötig. Vergleich es wie bei der NASCAR, Daytona, etc.

    Das wird sicherlich alles ein gewisser Mix aus "Komplett Remote", "Semi-Remote" und "In Person" sein.

    Was ich mich aber Frage, müsste die FIA nicht fast jeden Meter der Strecke exakt einsehen können, also ganz gleich ob TV Übertragungskamera oder Security Cam.
    Dann müssten doch auch diverse Zwischenfälle komplett abgedeckt werden können.
     
  4. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.516
    Zustimmungen:
    2.841
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    In Suzuka hat die FOM eine Kamera mit einem remote head im Einsatz. Die steht am Eingang der Degner Kurven. Alle anderen Kameras werden von Kameraleuten bedient, denn die flüssige Bewegung (gleichzeitig schwenken und zoomen) kriegt man über Fernsteuerung nur bedingt hin. Dafür brauch man tatsächlich noch echte Menschen.
     
  5. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.939
    Zustimmungen:
    2.323
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nicht nur echte Menschen, sondern auch echte Kameraleute, die wissen, was sie tun. Gleiches gilt auch für die Bildregie, wo man auch nicht das Gefühl hat, dass hier das beste Personal im Einsatz ist.
     
  6. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.912
    Zustimmungen:
    7.151
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hoffentlich kann Williams die Pace halten!
    Beide Autos in den Top 10 wäre nice.
     
  7. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.516
    Zustimmungen:
    2.841
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    Gut der Worldfeed Regisseur Phil Rorke macht das jetzt auch schon seit ein paar Jahren, aber ich mag seinen Stil nicht.
     
  8. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.597
    Zustimmungen:
    16.599
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Formel 2 Übertragung war ja auch wieder eine Katastrophe.
     
  9. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.939
    Zustimmungen:
    2.323
    Punkte für Erfolge:
    163
    Unbemerkt von der internationalen Bildregie schnappt sich Max Verstappen die Bestzeit in Q1... Ohne Worte.
     
    fccolonia10 und solid2000 gefällt das.
  10. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.912
    Zustimmungen:
    7.151
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Abstände in Q1 sind schon krass gewesen.
    P15 ist fast genau 0.8sec langsamer als P1 und das auf einer Strecke mit mehr als 6km Länge.
    Auf kürzeren Strecken ist das Feld ja generell enger zusammen, aber auf so ner langen Strecke ist das schon beeindruckend.