1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2025 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 3. Januar 2025.

  1. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Thailand wird, wenn überhaupt, noch dauern, evtl. 2028. Südafrika naja wo? Kyalami? Die Strecke liegt in einem Wohngebiet und hat hohe Auflagen was Lärmschutz angeht. Mexiko sehe ich leider auch langfristig draußen. Ohne "Perez-Faktor" dürfte auch dort das Interesse sinken. Las Vegas hängt von der weiteren Genehmigung der Stadt ab, die nach dem Rennen 2025 ausläuft, auch wenn man grundsätzlich bis 2032 dort fahren möchte. Aber nach Anwohnerprotesten in den letzten Jahren könnte da auch evtl. früher als geplant Schluß sein.
     
  2. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.912
    Zustimmungen:
    7.151
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jeddah wird bestimmt wieder geil ... die Strecke an sich ist pervers mit den vielen schnellen Kurven und den Wänden so nah.
    Da fragt man sich halt schon irgendwie, wie so nen Kurs nen FIA Grad 1 bekommt und und XYZ nicht bzw. muss immer um den besten FIA Grad 1 kämpfen oder umbauen oder was auch immer.

    Bin echt gespannt, an sich wäre ja Jeddah auch eher ne schnellere Strecke - also ähnlich zu Suzuka mit viel Flow, etc.
    Ob VER und Red Bull hier wieder konkurrenzfähig sein können?

    Wird spannend!
     
  3. J Wilson

    J Wilson Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    10.958
    Zustimmungen:
    910
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Der gerät
    Am Ende des 1. Trainings ist es erstmal eng. Kein Crash etc.
    Seit langem wieder F1 am Osterwochenende?
    Genießt den Carfreitag und den Feiertag in Deutschland!
     
    solid2000 gefällt das.
  4. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.912
    Zustimmungen:
    7.151
    Punkte für Erfolge:
    273
    Alpine scheint auch etwas gefunden zu haben in den letzten Wochen.
    Sehen jetzt in FP1 auch wieder gut aus, GAS sogar auf P1.
    Sicherlich wieder ein Top 10 drinnen am Sonntag.
     
  5. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.912
    Zustimmungen:
    7.151
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich will auch da in T22 stehen, wie Brundle.
    Das muss Mega sein!
     
    solid2000 gefällt das.
  6. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.912
    Zustimmungen:
    7.151
    Punkte für Erfolge:
    273
    TSU legt den Red Bull in die Wand.
     
  7. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.516
    Zustimmungen:
    2.841
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    Und mal wieder keine vernünftige Kameraeinstellung von außen. Es ist echt unglaublich was die FOM Kameraleute verpassen.
     
  8. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.912
    Zustimmungen:
    7.151
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, war aber in der Onboard eh auch besser zu sehen.

    Müssen auch Geld sparen, da werden bestimmt mehrere Kameras Remote gesteuert als je zuvor.
    Wenn kein Mensch da ist, geht halt auch etwas der Sound ab, und ein Mensch kann direkt die Kamera rumschwenken.
    Weiß nicht, ob „alles muss Remote gemacht werden“ der Welt wirklich so gut tut seit COVID.
     
    fccolonia10 gefällt das.
  9. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.516
    Zustimmungen:
    2.841
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    Es werden keine Kameras per Remote gesteuert, sondern alle vor Ort. Es gibt pro Rennen im Schnitt 1 bis maximal 2 Kameras, die auf einem ferngesteuerten Stativ stehen (z.B. in Bereichen, die für Menschen schwer zu erreichen oder zu gefährlich sind). Die Steuerung übernimmt aber weiterhin ein Kameramann und der steht nur ein paar Meter weiter weg.
    Es ist schlicht schlechte Arbeit von der FOM Crew. Aber das geht ja schon eine Weile so.
     
  10. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.597
    Zustimmungen:
    16.599
    Punkte für Erfolge:
    273
    Passend dazu war ein vergleichbarer Unfall wie der von Tsunoda in der F1 Academy praktisch gar nicht zu sehen weil es auch keine On Board Bilder gibt.