1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2025 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 3. Januar 2025.

  1. Martin1979

    Martin1979 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2011
    Beiträge:
    840
    Zustimmungen:
    291
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Wofür sollte ich mich entschuldigen? Es bleibt doch Fakt, dass Schumacher dies schon als bare Münze verkauft hat, bevor Red Bull es offiziell bekannt gegeben hat.

    So ist es doch immer bei ihm, er haut irgendwelche Behauptungen raus, und die Chance ist 50:50 das er richtig liegt. Und wenn er mal richtig liegt, wird er von seinen Anhängern dafür gefeiert. Wenn er mal wieder Fakenews verbreitet hat, wie letztes Jahr vor der Sommerpause, dass Perez nach der Sommerpause nicht mehr im Auto sitzt, dann wird es halt ignoriert.

    Insofern hat Schumacher diesmal richtig geraten, mehr ist nicht passiert.
     
    fccolonia10 gefällt das.
  2. Martin1979

    Martin1979 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2011
    Beiträge:
    840
    Zustimmungen:
    291
    Punkte für Erfolge:
    73
    Warum nicht? Hat Red Bull kein Interesse an einem zweiten Fahrer für 2026, der sich 2025 gut geschlagen hat?
     
    LucaBrasil gefällt das.
  3. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.911
    Zustimmungen:
    7.149
    Punkte für Erfolge:
    273
    Muss sich zeigen lassen oder?
    Ich kann mir durchaus vorstellen, dass Red Bull die Reißleine unter Anderem so schnell gezogen hat, um TSU auch noch einmal zu evaluieren.
    Wenn er nun wirklich der nächste VER für das Red Bull Auto sein sollte, wäre man ziemlich blöd es in der aktuellen Situation nicht einfach mal auszuprobieren.

    Red Bull kann doch aktuell mit dem 2. Auto nicht schlechter abschneiden als aktuell.
    Ob nun LAW oder TSU 0 Punkte einfährt, who cares?

    Wenn TSU am Ende wirklich überrascht und mit dem Red Bull gut abschneidet, was spricht dagegen ihn nicht für nächstes Jahr zu halten?
     
    LucaBrasil gefällt das.
  4. Martin1979

    Martin1979 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2011
    Beiträge:
    840
    Zustimmungen:
    291
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ist vermutlich so ein Schubladendenken, von wegen, ein Japaner kann/darf nur in einem von Honda angetriebenen Wagen fahren. Hat man von Kamui Kobayashi nach seinem ersten beiden Formel 1 Rennen 2009 im Toyota (als Ersatz für Timo Glock) auch gesagt - und nach der Winterpause saß er dann schon im Sauber-Ferrari! :)
     
    YellowLED und Bastiii gefällt das.
  5. reli

    reli Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2010
    Beiträge:
    1.859
    Zustimmungen:
    961
    Punkte für Erfolge:
    123
    Perez-Comeback mit Cadillac? Andretti bestätigt: "Er ist eine Option"

    Perez könnte 2026 ein Comeback feiern.

    Bei der Trennung von Perez und Red Bull war es ja ähnlich wie mit Lawson, alle wussten schon Tage/Wochen, bevor es Red Bull offiziell gemacht hat, dass es passiert.

    So ein Formel 1 Fahrerlager ist natürlich eine reisende Gerüchteküche und Ralf ist als TV-Experte ein Teil davon.

    Ralf lag auch schon öfters falsch. Er hat vor einem Jahr behauptet, dass Verstappen schon mit Mercedes verhandelt oder vor drei Jahren sagte er, dass er weiß, dass es bald wieder ein Rennen in Deutschland gibt.
     
  6. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Silly-Season beginnt dieses Jahr aber sehr früh :whistle:
     
  7. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.213
    Zustimmungen:
    2.775
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Perez bei Cadillac könnte ich mir auch vorstellen, beziehungsweise dass jene grundsätzlich auf einen erfahrenen Fahrer setzen könnten. Ob der dann am Ende Perez, Bottas oder Ricciardo heißt, ist eine andere Sache. Perez läge aber am meisten auf der Hand.
     
  8. Wollis

    Wollis Platin Member

    Registriert seit:
    24. August 2009
    Beiträge:
    2.055
    Zustimmungen:
    168
    Punkte für Erfolge:
    73
    Perez ist ein Markenname für den südamerikanischen Markt. Dazu kennt er die F1 und bringt eventuell Sponsoren mit. Entwicklungstechnisch bräuchte Cadillac daneben aber noch einen, der ein Auto voran bringen kann. Die gerüchtelte Kombi aus Perez/Herta müsste schon viel Glück haben, um vorne zu landen.
     
  9. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.911
    Zustimmungen:
    7.149
    Punkte für Erfolge:
    273
    BMW Sauber Ferrari war das 2010, vermutlich einer der verrücktesten Konstrukteurs Namen, den es jemals gegeben hat.
    Ich glaube halt, dass die bei Red Bull von TSU selber nicht so viel halten, zu viele unnötiger Schrott oder seine Reaktionen am Funk?
    So wirklich ein dauerhafter Überflieger ist er ja auch nicht, hat mal gute und meist eher mittelmäßige Tage, dass er mal ein überragendes Podium mit dem Racing Bulls herausgefahren hätte ist ja auch nicht der Fall.
    Gleiches zählt halt auch für LAW, an sich wäre TSU von Anfang an der rein logische Fahrer für den 2. Red Bull Sitz gewesen ... sofern man in der Logik nach Anzahl an Rennen und gesammelter Erfahrung geht.

    Mir kam damals, als Cadillac den F1 Einstieg verkündet hat auch sofort Herta in den Sinn - da ist es ja bekannt, dass er diverse Ziele hat.
    Aber wenn man ehrlich ist, in der IndyCar fährt Herta zwar hin und wieder gut, aber das auch bei weitem nicht konstant oder vernünftig, so dass er mal eine Championship gewinnen kann. Mag sicherlich daran liegen, dass er nicht im besten Team bei Andretti unterwegs ist, trotzdem sehe ich rein von den US Fahrern aktuell keinen wirklich vernünftigen auf dem Markt.
    Wenn man sich so überlegt, wäre wohl die Combi aus PER und RIC eine ganz coole Konstellation für Cadillac, aber sind halt beide auch nicht mehr die jüngsten und wären auch beide längere Zeit bis zum Cadillac Einstieg nicht mehr in einem Auto gesessen.
     
  10. Martin1979

    Martin1979 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2011
    Beiträge:
    840
    Zustimmungen:
    291
    Punkte für Erfolge:
    73
    Naja, wir wissen ja alle, dass Sauber 2010 den Team-/Chassisnamen des Vorjahres beibehalten musste, um nicht die Preisgelder zu verlieren, nachdem sie nach dem Qadbak-Debakel sich nicht fristgerecht eingeschrieben hatten.

    Gleichzeitig wissen wir aber auch, dass das ein mit einem Ferrari-Motor angetriebener Sauber war und BMW damit absolut nichts mehr zu tun hatte. Wenn ich also vom 2010er Sauber rede, erwähne ich BMW genau so wenig, wie ich Stake oder Kick erwähne, wenn ich vom 2024er oder 2025er Sauber spreche. ;-)